|
CATIA V5 Drafting : Schnittdarstellung mit dünnen Volllinien
CEROG am 07.05.2008 um 05:31 Uhr (0)
Hallo Olli,das beobachte ich mit den Standardeinstellungen von CATIA auch.Ursache ist nach meiner Beobachtung die Einstellung in den Generative parameters.Viele Grüße,CEROG
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2D -> 3D
CEROG am 10.10.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Catrin, es dürfte sich um CADAM-CATIA-DRAFTING handeln. Viele Grüße, CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten
CEROG am 08.03.2006 um 22:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,erstmal meinen Glückwunsch zu deinem vierten Stern, Catrin.@Froggy:Ich frage mich gerade, wie du Deine Ansichten in V4 aufgebaut hast.Für mich kann ich daztu sagen, daß ich sowohl in V3 als auch in V4 von einer Hauptansicht ausgegangen bin und dann alle anderen Ansichten von dieser oder bereits abgeleiteten Ansichten erstellt habe. Dadurch konnte ich sicher sein, daß meine Ansichten immer zueinander paßten. Das ließ sich ja auch immer schön mit COMBIVU prüfen. In dieser Beziehung unterscheid ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : kreisförmiger Schnitt
CEROG am 10.11.2006 um 20:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,nachdem ich gerade in meinen CADAM-Unterlagen gewühlt habe, bin ich mir ziemlich sicher, daß der Schnitt per Hand gemalt wurde. Ich habe darin nichts gefunden und kann mich auch nicht daran erinnern, so eine Funktion gesehen zu haben.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : kreisförmiger Schnitt
CEROG am 11.11.2006 um 07:28 Uhr (0)
genau so.------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : isometrische Ansicht
CEROG am 29.12.2006 um 12:08 Uhr (0)
Hallo FenerbAK,deine Frage gehört ins Drawing-Forum. deshalb habe ich es hier her verschoben.Zu deiner Frage:Du kannst eine Iso-Ansicht genau so skalieren, wie die anderen Ansichten auch.Bei der Aussage, daß Ansichten im Maßstab 1:5 zu klein wirken, während bei 1:10 alles paßt werde ich allerdings stutzig.Du solltest dir doch mal ein gutes Buch zum Thema "Technisches Zeichnen" besorgen. Der "Hoischen" wird ja immer gern genommen.Viele Grüße und einen guten Rutsch,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-H ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Untergeordneter Strukturbaum
CEROG am 02.01.2007 um 11:52 Uhr (0)
HAllo Tischplatte,du meinst, du hast Linien ins NO-Show geschoben und willst sie jetzt wieder haben?Du kannst doch ins No-Show wechseln, und sie von dort aus wieder in den Show-Bereich schieben...Viele Grüße und eine frohes neues Jahr,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verfahrwege ausm Fitting in der ZA übernehmen
CEROG am 10.01.2007 um 17:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,dazu hab ich jetzt mal ne Frage:In welchem Format werden die Verfahrwege abgespeichert?Bei cgr läßt sich ja doch noch etwas machen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Pfeile umschalten und Bemaßung anordnen
CEROG am 04.04.2007 um 17:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,ein weiterer Grund ist, daß auch die Zulieferer weltweit sitzen. Und da ist Englisch nun mal die "Lingua Franca".@Honigbär: Daran solltest du dich schon mal gewöhnen...Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Pfeile umschalten und Bemaßung anordnen
CEROG am 03.04.2007 um 22:01 Uhr (1)
Hallo Honigbär, Zitat:Original erstellt von Honigbär:1.Frage:Ich hab mal in einem Kurs gesehen, daß sich die Pfeile mit einem oder auch zwei kurzen Mausklicks in der Zeichnung umschalten lassen.Die Pfeile können sich ja einmal inner- oder außerhalb der Maßhilfslinien befinden. Ich weiß es selber nicht mehr so richtig, da ich es vergessen habe. War das einfach ein Doppelklick auf die Pfeile oder wie geht das? Hat jemand Ahnung?Das war einfach ein Klick auf die Endsymbole der Maßlinie. Zitat:Original erstell ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Pfeile umschalten und Bemaßung anordnen
CEROG am 04.04.2007 um 05:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,@thomasacro:Ich benutze die Funktion "Stacked Dimensions" in der Regel gar nicht.Bei meinen Bauteilen hat sie sich noch nicht als sinnvoll erwiesen. Ich habe kaum Maße, wo sie sinnvoll wären oder solche Situationen entstehen erst später, wenn bereits Maße gestapelt sind. Dann mache ich sie allerdings nicht neu.Zur Ausrichtung zu einer Körperkante ist die Funktion "Line-Up" geeignet. Ich habe aller dings nicht getestet, wie sie sich bei "Stacked Dimensions" verhältViele Grüße,CEROG ---------- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Pneumatiksymbole
CEROG am 20.04.2007 um 06:25 Uhr (0)
Hallo m.kaiser,es ist zwar etwas spät, aber trotzdem noch ein Hinweis: Du kannst dir deine Symbole einmal als 2D-Komponente erstellen und das Blatt mit den 2D-Komponenten als Katalog speichern. Damit hast du zwei Vorteile: 1. Du hast einen Katalog, der dich nur einmal etwas kostet (deine Arbeitszeit) 2. Du kannst die Symbole als ganzen auf deinem Blatt verschieben.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gruppierungen in Drafting Umgebung
CEROG am 23.04.2007 um 07:57 Uhr (0)
Hallo dan343,mal abgesehen davon, daß ich diese Überprüfungen lieber im 3D machen würde, kannst du doch auch von den jeweiligen Teilen in einer Draft die verschiedenen Ansichten erzeugen und überlagern.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |