|
Unix allgemein : HPUX: Neustart des X-Servers
CEROG am 25.11.2005 um 22:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich plage mich gerade an einer HPUX-Workstaion mit CATIA V4 rum. Hin und wieder fehlen meinen Fenstern die Rahmen. DAmit habe ich keine Möglichkeiten mehr, sie zu verkleinern oder in ein anderes Fenster zu wechseln.Der CAX-Support macht dann immer gleich einen reboot, der seine Zeit dauert und mich, da ich mit großen Baugruppen arbeite - zeitlich zurückwirft.Gibt es eine Möglichkeit, den X-Server neu zu starten?Viele Grüße,CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : windows 2000 auf AIX installieren
CEROG am 11.02.2006 um 19:09 Uhr (0)
Hallo georg,da gehörte das thema wirklich nicht hin, auch wenn CATIA auf AIX läuft (unter anderem).Um Windows auf einer Unix-Maschine laufen zu lassen, brauchst du eine Terminalserver, z.B. Citrix. Allerdings dürfte die performance immer schlechter sein, als wenn du die Software direkt auf den Unix-Maschinen laufen läßt... Vielleicht solltet ihr mal in die Richtung überlegen.Ich könnte mir vorstellen, daß ein Office paket wie Open office auch auf einer IBM-Unix-Maschine zum laufen zu bekommen ist. Zur Not ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : windows 2000 auf AIX installieren
CEROG am 13.02.2006 um 17:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,@MK:Das Thema stand ursprünglich im CATIA V4-Bereich und wurde von mir hierher geschoben, weil ich der Meinung bin, daß es hier besser aufgehoben ist.Fachleute wie Klaus sind da zwar auch unterwegs, aber da es kein V4-Thema ist, ist es hier besser aufgehoben.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
UNIX : Zugriff von Unix auf Windows-Server
CEROG am 05.05.2007 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Klaus,der Weg über CD-Roms erscheint mir etwas umständlich, wäre aber wohl machbar.Wie sieht es mit dem Mounten der CDs aus? Weißt du, ob das automatisch geht? Ansonsten müßte ich es per Hand machen und mir die Parameter raussuchen.Eine andere Variante wäre, die Daten via ftp-Server zu kopieren. Ein ftp-Daemon ist installiert, ich müßte ihn nur noch zum Laufen bringen.Ich werde auch mal schauen, ob Samba installiert ist. Wenn nicht geht die Sucherei nach nem Binary für die Kiste los. Nen Compiler hab ...
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : Zugriff von Unix auf Windows-Server
CEROG am 07.05.2007 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Klaus,durch den - inzwischen wieder gelöschten - Beitrag im CATIA V4-Forum zum Thema Samba bin ich auf eine Seite gestossen, die Freeware zu AIX enthält. Ist zwar kein RPM sondern bff, aber damit kann ich wohl auch was anfangen. Jetzt fehlt mir nur noch der Rohling, dann kann das nächste Abenteuer losgehen.Viele Grüße,CEROGPS: Die URL ist http://www.bullfreeware.com/------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : Zugriff von Unix auf Windows-Server
CEROG am 11.05.2007 um 10:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach einigem Überlegen habe ich mich entschlossen, auf meiner Windows-Maschine Services for Unix zu installieren. Gesagt, getan.Der NFS läuft soweit auch, mit Smitty läßt sich das Windows-Verzeichnis auch entsprechend mounten. Leider gibt es ein kleines Problem: ich komm nicht in das Verzeichnis herein. Die UNIX-Kiste behauptet doch glatt, ich habe dazu keine Berechtigung... (als root). Laut "ls -l" gehört das Verzeichnis "nobody". ES wird ohne Sicherheitsoption gemountet, als Berechtigung ...
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : Zugriff von Unix auf Windows-Server
CEROG am 15.05.2007 um 09:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,nachdem ich mich heute mal richtig dahinter geklemmt habe, funktioniert es. Vielen Dank für Eure Hilfe.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : Zugriff von Unix auf Windows-Server
CEROG am 04.05.2007 um 14:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin gerade bei einem italienischen Automobilzulieferer.Nachdem die Unix-Kiste hier endlich problemlos im Netz hängt, gibt es noch ein kleines Problem: Ich benötige CATIA-Daten, die auf einem Windows-Server liegen. Leider läuft auf dem Windows-Rechner kein FTP-Server. Welche Möglichkeiten haber ich, von UNIX aus auf einen Windows-Rechner zuzugreifen? Einfach das Windows-Verzeichnis zu mounten dürfte eher problematisch sein.Die UNIX-Maschine ist eine IBM Intellistation, Betriebssystem ist ...
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : Zugriff von Unix auf Windows-Server
CEROG am 06.05.2007 um 09:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,@adamsh:Vielen Dank für die Tipps. Ich hoffe, sie lassen sich umsetzen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : Zugriff von Unix auf Windows-Server
CEROG am 07.05.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn es mal alles so einfach wäre.- Die Unix-Maschine gehört nicht mir, sondern meinem Kunden, für den ich hier in Modena bei einer dritten Firma bin.- Der eigentliche Admin ist unterwegs und kommt vermutlich eh nicht von aussen auf die Maschine.- Die CD(s) mit dem Betriebssystem habe ich natürlich nicht.- Auf der Samba-Seite gibt es natürlich kein Samba-Paket für AIX-4.3.3.Zur Zeit behelfe ich mir mit CATIA V5. Wenn ich Daten ändern muß und V4 brauche, bin ich aufgeschmissen.Viele Grüße aus ...
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : kill -9 funktioniert nicht.
CEROG am 19.06.2007 um 16:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe auf einer IBM Workstation (265er) das Problem, daß CATIA sich hin und wieder aufzuhängen scheint. Maus und Keybord funktionieren nicht mehr.Versuche ich, mich über telnet von aussen einzuloggen, so funktioniert das gut. Der Versuch, mit kill -9 CATIA abzuschießen, geht jedoch fehl. Auch ein kill -9 -1 bringt nichts. CATIA läuft weiter, der X-Server auch.Kennt jemand das Problem und kann mir einen Hinweis zu einer Lösung geben?Betriebssystem ist AIX-4.3Viele Grüße aus Modena,CEROG -- ...
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : kill -9 funktioniert nicht.
CEROG am 19.06.2007 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Klaus,dann hab ich da was falsch verstanden.Mit kill -9 -1 konnte ich auch fast alle USerProzesse abschießen. Ausnahme: Der CATIA-Prozeß, den ich loswerden wollte, und die Shell, aus der CATIA gestartet wurde. Ausgeloggt wurde der User auch nicht. Das einzige, was half, war der Netzschalter. Von HP-Workstations ist mir bekannt, daß es bei einigen ein Problem mit der Grafik gab, das man auf diese Tour beseitigen konnte. Aber hier???Leider tritt der Fehler nur sporadisch auf ist ist für mich nicht rep ...
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : .kshrc ....alias klappt nicht
CEROG am 20.06.2007 um 10:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hast du schon mal hier geschaut: http://www.unixwerk.de/unix/ksh_emacs.html ?Viele Grüße aus dem warmen Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form UNIX wechseln |