|
UNIX : crontabs
CEROG am 01.09.2007 um 07:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,@toschitorte:Ein Eintrag müßte so lauten: 10 * * * http://PATH_ZU_PHP/PATH_ZU/pikomedia/cronjobs/cronpayment.php Die beiden Pfade mußt du noch eintragen.Falls du überhaupt die Berechtigung hat, Crontabs anzulegen, so geht das einfach in einer SSh-Shell mit crontab -e. Dann wird der Standard-Editor des Systems gestartet (vermutlich vi).Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de[Diese Nachricht wurde von CE ...
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : Vorteile? Nachteile?
CEROG am 16.01.2008 um 13:26 Uhr (0)
Hallo sleeperhh,Das UNIX wird in der Regel mit der Hardware mitgeliefert, z.B bei IBM-Workstations...Hast du überhaupt Anwendungsprogramme, die auf einem UNIX laufen?Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : Vorteile? Nachteile?
CEROG am 16.01.2008 um 14:32 Uhr (0)
Ich fürchte ja. Ohne Anwendungsprogramme - hier wohl CAD-Programme nützt dir das nichts.Abgesehen davon, dass UNIX-Hardware nicht zu der preiswertesten gehört. Deine Windows-Programme laufen nur auf Windows-Systemen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : Vorteile? Nachteile?
CEROG am 22.01.2008 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Munich,so wie ich die Frage lese, will sleeperhh ein UNIX als Betriebssystem für seinen Desktop verwenden - mit seiner vorhandenen Software.Es gibt leider nur noch wenige CAD-Systeme, die auf einem UNIX laufen. Als Office-Paket dürfte OpenOffice wohl - zumindest mit einigem Aufwand - auf einem UNIX-System zum Laufen zu bekommen sein. Aber alles andere?Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : Vorteile? Nachteile?
CEROG am 23.01.2008 um 12:04 Uhr (0)
Welche Liste?------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form UNIX wechseln |
|
UNIX : Maus mit Scrollrad für UNIX ???
CEROG am 15.11.2008 um 17:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cnc-steinbeisser:...also beim booten steht aix sun,...Äh, das glaub ich eher weniger. entweder AIX oder Sun.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form UNIX wechseln |
|
Fanuc : Beispiel NC-Code
CEROG am 28.01.2009 um 07:07 Uhr (0)
Aber gerne doch.Ist hiermit erledigt.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Fanuc wechseln |
|
CADdy++ : CADDY++ DXF Import-Probleme
CEROG am 24.02.2007 um 05:59 Uhr (0)
Hallo Manfred,erstmal herzlich willkommen bei cad.de.Deine Frage war im CATIA-V4-Datentransferforum völlig falsch.Ich habe es deshalb in das Caddy++-Forum geschoben, wo sich bestimmt jemand findet, der dir helfen kann.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CADdy++ wechseln |
|
SolidWorks : SpacePilot / SpaceExplorer
CEROG am 12.10.2008 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Ströppel,ich glaube, du bist gerade auf dem falschen Dampfer. SpaceNavigator/SpaceExplorer/SpacePilot werden nicht anstelle der normalen Maus verwendet, sondern zusätzlich. Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Sharp PC-1403H
CEROG am 15.11.2008 um 20:16 Uhr (0)
Community wär vieleicht richtiger gewesen.@TC: Interessante Seite.Viele Grüße,CEROGDer noch nen aufgebohrten PC 1401 (Baujahr 1984) sein eigen nennt. Nicht son neumodischen Kram wie den 1403. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Thema 3D XML
CEROG am 09.02.2009 um 19:00 Uhr (0)
Die kannst du mit CATIA öffnen. Es gibt auch von Dassault einen 3dxml-Viewer - sogar kostenlos. Allerdings handelt es sich bei dem Format um tesselierte Daten.Und - welch Wunder - mit R16 kannst du Probleme bekommen, 3dxml-Dateien aus R18 zu öffnen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Konstruktionstechnik : Konstuktion Filmscharnier ohne Weißbruch
CEROG am 05.07.2007 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Granada,ich habe deinen Beitrag aus dem CATIA V5-Bereich ins Konstruktionsbrett verschoben, weil es hier besser aufgehoben ist. Es geht ja nicht um CATIA, sondern um Filmscharniere.Hinweise über die Konstruktion von Filmscharnieren findest du bei den Herstellern von Kunststoffen. Bayer und Hoechst (ich kenn die neunen Namen gerade nicht) haben da ganz gute Unterlagen. Auch in der Literatur (z.B. Konstruieren mit Kunststoffen) findet sich da einiges.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffi ...
|
In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
Konstruktionstechnik : Konstruktionsverfahren Flugzeugbau Airbus vs Boing
CEROG am 31.05.2007 um 18:16 Uhr (0)
Hallo zusammen. Zitat:Original erstellt von b-karl:... Deshalb wird wohl immer noch genietet... Mir ist bei meinem Ausflug in den Flugzeugbau (Cabin-Design) erklärt worden, daß Nietverbindungen den Vorteil hätten, das eine defekte Verbindung realtiv leicht zu erkennen ist - im gegensatz zu Veerbindungen wie Schrauben.Viele Grüße aus Modena,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Konstruktionstechnik wechseln |