|
Allgemeines im Maschinenbau : Buecher wie Tabellenbuecher oder Maschinentechnik etzc. als ebooks??
CEROG am 07.11.2009 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Es ist ein kleines bisschen mehr, aber in Stundenlohn umgerechnet weit jenseits aller Mindestlohndiskussionen.Ich hatte nur grob geschätzt. Schön, wenn es mehr ist. Ich habe auch mal einen Stundenlohn bei mir abgeschätzt. von den 1 oder 2 Euro kann ich nicht leben. Zitat:Original erstellt von Torsten Niemeier:Zu 6:Das ist schade. Allerdings zeigen Geschichten wie Shareware oder OpenSource in meinen Augen ein Maß an Idealismus, mit dem ich nie gerechnet hätte. Und das h ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Buecher wie Tabellenbuecher oder Maschinentechnik etzc. als ebooks??
CEROG am 07.11.2009 um 16:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myca: Hi Georg,Ich nehme an, du meinst mich. Zitat:Genauso wie auf dem Flohmarkt - woher soll ich den wissen ob ein Buch was mir kaufen will, nicht ein Diebesgut ist.Auch wenn du ein gestohlenes Buch kaufst, ist es immer noch nicht dein Eigentum. Du hast dann einfach Pech gehabt, wenn es gestohlen sein sollte und du es zurück geben mußt.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Buecher wie Tabellenbuecher oder Maschinentechnik etzc. als ebooks??
CEROG am 07.11.2009 um 17:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myca: Hi an alle,daß ich jetzt hier schreibe, soll nicht bedeuten ich will mich jetzt reinwaschen! Ich stehe zu meinen Taten, versuche aber zu hinterfragen um den/die Fehler nicht zu wiederholen.G. thomasDas tun viel zu wenige. Mit meinem Nick hast du aber immer noch Probleme...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Buecher wie Tabellenbuecher oder Maschinentechnik etzc. als ebooks??
CEROG am 08.11.2009 um 19:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Torsten Niemeier:Wir kehren zum Thema zurück :-)Und jetzt wird es kreativ. Zitat:Wie wärs mit einem kostenpflichtigen Internet-Zugang zu dem Buch/ der Norm?Meinetwegen zeitabhängig (quasi Miete), oder auch pauschalisiert?Durchsuchbar nur auf dem Server. Downloadbar bestenfalls als Pixelgrafik?So schlecht wäre die Idee nicht. Da hat vermutlich noch keiner drüber nachgedacht. Aber es müssten die Verlage oder eine zentrale Stelle machen. Letzteres würde mir zwar besser gefallen - ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Buecher wie Tabellenbuecher oder Maschinentechnik etzc. als ebooks??
CEROG am 09.11.2009 um 10:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:Hallo,da der Beitrag jetzt "kreativ" wird kommt meine Vorstellung von Fachbüchern auf einem Computer ins Spiel.Mit kreativ war hier gemeint, dass mal eine neue Idee kam, wie man das ganze regeln könnte, damit alle zufrieden sind... Naja, Abgesehen von denen, die meinen, es müsste alles kostenlos sein.Leider bieten nicht alle Verlage ihre Produkte als ebook an. Zitat: Ich denke ein Buch das für den Computer konzipiert ist kann man ganz anders aufbauen als ein ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Buecher wie Tabellenbuecher oder Maschinentechnik etzc. als ebooks??
CEROG am 09.11.2009 um 20:49 Uhr (0)
Bernd, das geht dann noch einen Schritt weiter.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Buecher wie Tabellenbuecher oder Maschinentechnik etzc. als ebooks??
CEROG am 09.11.2009 um 21:10 Uhr (0)
Ich meine, bei einem CBT gibt es noch eine Lernzielkontrolle. Die brauchst du nicht, bei dem was hier gemeint ist.Ich arbeite gerade - unter anderem - an einer Online-Schulung. Da ist einiges an Aufwand zu betreiben...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Buecher wie Tabellenbuecher oder Maschinentechnik etzc. als ebooks??
CEROG am 09.11.2009 um 21:27 Uhr (0)
Ich kenne die CBTs nicht so, würde da aber eine LZK vorsehen. Ein Ausbilder braucht ja ne Kontrolle... ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Stahlrohr berechnen
CEROG am 30.01.2010 um 07:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Plotter:Beim Träger wäre das Problem, dass wir Seile zum klettern drüber werfen wollen und die würden durch die scharfen Kannten beschädigt. Stoßartige Belastungen wie bei einem Sturz können dabei keine auftreten? ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Fertigungstechnik : Gewinde fräsen: Zeichnung des Fräswerkzeug
CEROG am 02.08.2009 um 11:21 Uhr (0)
Hallo maschinenbauheit,lt. Hoischen, 20. Auflage (ich hab meine neuere gerade nicht greifbar) beträgt der Radius im Grund beim Bolzen ungefähr 0,14434*P (Steigung) Muttergewinde scheinen keine Rundung im Gewindegrund zu haben - zumindest ist keine angegeben.Viele Grüße,CEROG ------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Fertigungstechnik wechseln |
|
Viewer allgemein : 3D Viewer für iPhone
CEROG am 01.10.2009 um 17:17 Uhr (0)
Äh, hier betreibt gerade einer virales Marketing------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
MegaCAD : Abwärtskompatibilität speichern unter
CEROG am 03.11.2008 um 19:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuselfee:Ich möchte nicht auf einem alten Progämmchen arbeiten, nur weil irgendein Lieferant das nicht lesen kann! Und weiß ich was ich morgen für einen Kunden habe? Dann bekomme ich den nicht weil mein Programm zu neu ist.Genau deshalb wirst du wohl mehrere Versionen nebenher installiert haben müssen. Bei mir sind gerade - von einem anderen CAD-System - 5 Varianten installiert. Unterschiedliche Releases, unterschiedliche Servicepacks. Bei Bedarf kommt halt noch eine dazu. Ich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwärtskompatibilität speichern unter
CEROG am 04.11.2008 um 17:22 Uhr (0)
Nabend, Zitat:Original erstellt von Fuselfee:Moin,moin,brauchte ich bis jetzt nicht bei Megacad. :D Eigentlich soll mir der Rechner doch Arbeit abnehmen, oder??Das stellen sich manche so vor. dabei wird die Arbeit nur verlagert, Was früher der Werkzeugbauer mit der Feile gemacht hat, macht heute der Konstrukteur bei der Bauteilmodellierung.@Fuselfee:Wenn ich dein Kunde wäre, hättest du eine Problem. Der Kunde sagt, welche Formate benötit werden.@Speicherbärle:Deine Unterscheidung zwischen den Anforderunge ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |