|
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : Alte CATIA V4 Zeichnung in V4 öffnen Problem mit den Schriftarten.
CEROG am 25.03.2009 um 18:01 Uhr (0)
Hallo MacNewly,das habe ich nicht mitbekommen. Prüfen kann ich das auch nicht. Ich hab nur den einen Account...Tatsache ist aber, dass V4 praktisch tot ist - zumindest was die Foren angeht. Deshalb geht es im V5-Bereich stark abgespeckt weiter.Viele Grüße,CEROG ------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 Lizenz
CEROG am 25.03.2009 um 17:57 Uhr (0)
Hallo MacNewly,hast du dir so ein Lic-File schon mal mit einem Texteditor angeschaut?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : Welcher Laptop für V5
CEROG am 12.08.2009 um 20:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cadenza:welche Grafikarte? Reichen 600 ¤ ? Läuft das Programm unter XP-Home edition, oder nur unter XP-Professional? Ich nehme an unter Windows Vista gint es keine Probleme.Falls du dir nicht ein gebrauchtes Profi-Laptop mit OpenGL-Karte kaufst: Nein.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 Zeichnungen in .pdf Konvertieren
CEROG am 12.10.2009 um 18:02 Uhr (0)
Und wenn du dir mit Printer Setup einen PDF-Drucker direkt in CATIA anlegst und damit druckst?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 Zeichnungen in .pdf Konvertieren
CEROG am 12.10.2009 um 18:53 Uhr (0)
Ein Umwandler wäre dann ps2pdf. Kostet - gar nichts.Ich meinte aber V5. Das hat die Möglichkeit, einen PDF-Drucker einzurichten. Schau mal in File Printer Setup rein. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 Zeichnungen in .pdf Konvertieren
CEROG am 21.10.2009 um 05:44 Uhr (0)
Hallo clickoktoterminate,Timo meint möglicherweise ein Tool wie ps2pdf (pstopdf). Google mal danach.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Berechnung von Maschinenelementen : Berechnungen von Kunststoffteilen
CEROG am 08.03.2009 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Pro_Blem,mal drei Bücher aus meiner Sammlung:Dieter Wimmer - Kunststoffgerecht konstruieren, Hoppenstadt Technik Tabellen Verlag ISBN 3-87807-158-2G.W.Ehrenstein/G.Erhard KOnstruieren mit Polymerwerkstoffen, Hanser-Verlag, ISBN-3-446-13771-8Gunter Erhard, Konstruieren mit Werkstoffen, Hanser-Verlag, ISBN 3-446-21016-4Da die Bücher nicht mehr so ganz jung sind, kann ich nicht garantieren, daß du das eine oder andere nur noch im Antiquariat bekommst. Viele Grüße,CEROG ------------------Meine Firma | We ...
|
In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
|
Berechnung von Maschinenelementen : Abmessungen Kegelrad
CEROG am 03.04.2009 um 14:20 Uhr (0)
Äh, auf der Zeichnung steht doch was von Modul=9.6...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
|
Excel : Makro zum Umwandeln von Sonderzeichen (Umlaute, ß usw.)
CEROG am 08.10.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich muß Exel-Sheets bzw. Teile davon in CATIA einfügen. Das eigentliche Einfügen ist kein Problem, das bekomme ich schon hin. Leider gibt es Probleme mit den Umlauten und sonstigen Sonderzeichen. Da ich zu faul bin, diese händisch umzuwandeln oder mit der Ersetzen-Funktion, möchte ich es mit einem Makro machen. Die Möglichkeit, Makros aufzuzeichnen, hab ich auch schon gefunden. Allerdings denke ich, das leisse sich mit einer Schleife schneller erledigen, als mit einem Dutzend Makros. Wie ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Blattschutz
CEROG am 12.01.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe hier das Problem, dass bei einem Excelsheet immer wieder mal eine Tabelle einen Blattschutz hat. Leider ist nicht klar, wie der Blattschutz wer den Blattschutz gesetzt hat. Vom Passwort ganz zu schweigen...Gibt es irgend eine Möglichkeit, dass eine Tabelle ohne bewußte Interaktion des Anwenders gesetzt wird?Gibt es eine Möglichkeit, zu verhindern, dass eine TAbelle mit einem Blattschutz versehen wird?Ich arbeite hier mit Excel2002 SP3.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Blattschutz
CEROG am 12.01.2009 um 18:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Die Frage ist, passiert eventuell etwas im Hintergrund in einem Makro (eventuell auch beim Öffnen / Schliessen / Speichern) ? IMHO ist es ansonsten nicht möglich.AxelPS: Ist es jetzt eine Excel oder OpenOffice Frage (Schau Deine Sys-Info)Es handelt sich - trotz meiner Sysinfo - um ein Excel-Problem, bei meinem Kunden. Deshalb hatte ich auch die Excel-Version reingeschrieben.Das mit dem Makro muss ich mir mal genauer anschauen.Viele Grüße,CEROG----- ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : große Exceldatei abspecken
CEROG am 15.03.2009 um 10:49 Uhr (0)
Hallo schulze,danke für deine Antwort. Das nützt mir leider nichts. Ein Teil der Auswertungenwird mit MAkros gemacht, auf die ich keinen Zugriff habe, weil sie mit einem Paßwort geschützt sind.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : große Exceldatei abspecken
CEROG am 16.03.2009 um 18:51 Uhr (0)
@Thomas:Hat funktioniert. Danke.Ich bin von 36-37MB runter auf 22-23...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Excel wechseln |