|
Inventor : nicht nur für PanoramaFreaks
CEROG am 09.02.2009 um 20:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo: welche 3D-Darstellung meinst Du, ich nehme an die der IV-Modelle.Probiere es doch aus, die Installation ist schnell und unkompliziert und auch abschaltbar.Wieweit der "normale", für IV eingestellte Grafiktreiber benutzt oder manipuliert wird, weiß ich nicht.Ich habe das bisher nur auf einem kleinen Netbook installiert, da läuft keine CAD.Man kann auch einfarbige Hintergrund-"Panoramen" laden, wenn man keine Landschaften, PinUps oder sonstige Verwandschaft hinter seinen Anw ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sicherheit bei Datenübertragung durch EMAIL
CEROG am 03.04.2009 um 16:18 Uhr (0)
Wenn du schon CAD-Daten per E-Mails versenden willst, schau dich mal nach einem Verschlüsselungsprogramm für E-Mails um. Zum Beispiel GnuPG für Windows oder so.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Klausur - Fragen & Tipps
CEROG am 28.04.2009 um 20:38 Uhr (0)
Die Antworten auf die Fragen der Prüfung.*duck und weg------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D Viewer für iPhone
CEROG am 01.10.2009 um 17:00 Uhr (0)
Ach borelli,nur ein Hinweis: Deine IP wurde gespeichert. Und Albert kann sie auslesen...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Xp unterstützt 3GB Arbeitsspeicher, wofür braucht man 8GB
CEROG am 02.11.2009 um 07:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von finni654:Guten Morgen,hab gehört das XP nur 3GB Arbeitsspeicher unterstützt, ist das richtig? Nein. XP32 kann 4GB verwalten, XP64 entsprechend mehr. Zitat:Wofür sind dann z.B. 8GB Arbeitsspeicher nützlich? Bei XP32 sind die zusätzlichen Speicherbereiche erstmal uninteressant. Ich habe aber mal gehört, dass Leute den Bereich dann als RAM-Disk verwendet haben. Ausprobiert habe ich das nicht. Zitat:Läuft Inventor 2010 eigentlich auf Windows7?Keine Ahnung.------------------Meine F ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene durch 4 Punkte?!
CEROG am 12.11.2009 um 07:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tempranillo70:HAllo,rein durch die mathematische Definition kann eine Fläche nur durch drei Punkte bestimmt werden. Ein vierter Punkt läge "zufällig" (oder definiert)auch auf dieser Fläche.Würde sagen, Du kommst höchstens mit zwei Dreiecksflächen weiter #hmmm?#Genau genommen kann eine Ebene nur dann durch drei Punkte definiert werden, wenn die Punkte nicht identische Koordinaten haben und auch nicht auf einer Linie liegen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technis ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene durch 4 Punkte?!
CEROG am 12.11.2009 um 09:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von caxmanfred0815:Hallo CEROG,stimmt leider nur wenn die Linie eine Gerade ist, bei einem Kreis könnte es z.B. funktionieren !Schöne Grüße,MampfredStimmt. Mein Fehler...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wo finde ich geeignete Biegetabellen?
CEROG am 28.11.2009 um 21:22 Uhr (0)
Ich würde mal bei den Firmen nachfragen, die Eure Biegemaschinen gebaut haben. Vielleicht haben die ja was...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Rezensionen Edition CAD.de : CATIA V5 Baugruppen und technische Zeichnungen - Patrick Kornprobst
CEROG am 26.02.2008 um 06:05 Uhr (0)
H. Kornprobst strukturiert seine Baugruppen nur in einer Ebene, obwohl eine stärkere Strukturierung sinnvoll wäre. Ärgerlich sind Hinweise wie der zur Aktivierung des Baumes: Freunden Sie sich damit an. Das nervige Verhalten CATIAs läßt sich mit einer einfachen Einstellung in den Optionen abstellen.Die Funktionen des Assembly-Designs werden in vielen Beispielen mit sehr kleinen Schritten und häufigen Wiederholungen erläutert. Aus meiner Sicht sind die Lernschritte zu gering. Stellernweise fehlen auch Infor ...
|
In das Form Rezensionen Edition CAD.de wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Vorlagen für Normteile in Autocad Mechanical
CEROG am 14.12.2009 um 21:28 Uhr (0)
Warum zeichnest du das nicht mit CATIA? Das Interactive Drafting von V5 ist doch ein komplettes 2,5D-CAD-System?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
CEROG am 25.05.2009 um 20:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AxeHell:Es wird niemand gezwungen auf die V6 umzusteigen. V5 existiert weiterhin, das System wird weiter entwickelt und supportet. Es bleibt quasi alles beim Alten.Zudem können problemlos V5 Daten in V6 und V6 Daten in V5 bearbeitet und ausgetauscht werden. Die V6 wird quasi On-Top auf die V5 gesetzt, ähnlich der P3 Plattform. Es wird ja auch niemand dazu gezwungen die P3 in V5 zu nutzen, oder?Dafür hätte ich denn doch gerne einen Beleg...------------------Meine Firma | Website ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
CEROG am 22.07.2008 um 18:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,smodo:Ich bezweifele, das die OEMS wie Airbus, Audi, BMW, DC, usw. da mitspielen. Sie haben ihre funktionsfähigen PDM-Systeme und werden die nicht wechseln. Und die kleinen? Solange ich mir kein PDM-System kaufen muß, laß ich es.Naja, ich bin ein ganz kleiner.Viele Grüße,CEROF------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
CEROG am 22.07.2008 um 18:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,smodo:Ich bezweifele, das die OEMS wie Airbus, Audi, BMW, DC, usw. da mitspielen. Sie haben ihre funktionsfähigen PDM-Systeme und werden die nicht wechseln. Und die kleinen? Solange ich mir kein PDM-System kaufen muß, laß ich es.Naja, ich bin ein ganz kleiner.Viele Grüße,CEROF------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V6 wechseln |