|
CATIA V4 Flächen : Catia v4 übung
CEROG am 13.02.2003 um 19:41 Uhr (0)
Hallo tedybär, es hätte mich sehr gewundert, wenns nicht funktioniert hätte, nachdem es bei mir jahrelang finktioniert hat. Die andere Möglichkeit, Kurven in die Tiefe zu ziehen ist SURF1+DEPTH. Allerdings kannst du dort immer nur eine Kurve in die Tiefe ziehn. Ich habe diese Funktion - ausser in Schulungen - nie benutzt. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Flaecheninhalt eines Skin
CEROG am 05.03.2003 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Ludger, nachdem ich im CATIA V4 Allgemein deinen Posting geschlossen habe, kann ich dir hier noch eine Antwort geben. Es gibt 2 Möglichkeiten, eine umständliche (genaue) und eine schnelle, nicht ganz so genaue. 1. Mit ANALYZE+INERTIA mißt du den Flächen-Inhalt der FACEs und speicherst sie ab (Face selektieren und 2x YES drücken). Dann wechselst du auf ANALYZE+COMBINE und selektierst alle FACEs mit *fac. CATIA berechnet dann den gesamten Flächeninhalt. 2. Wenn du viele FACEs hast, kannst du sie ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Probleme beim Erzeugen einer LOFT
CEROG am 17.03.2006 um 22:49 Uhr (0)
HAllo vicci,wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, hast du doch Flächen, die aus einem anderen System importiert wurden. Mit diesen Flächen kannst du Schnittkurven erzeugen, du evtl. noch glätten mußt und dann zur Erzeugung deiner Original-CATIA-Flächen verwenden kannst.Damit hast du eine bessere Basis als die Boundaries...Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Translation im GSD
CEROG am 25.11.2008 um 21:39 Uhr (0)
Hallo LLLFE,wenn dun es denn mit einer Translationsfläche machen willst, solltest du des mit der Schaltfläche daneben versuchen. Irgendwie brauchst du dann noch ein Law. Mal so auf den ersten Blick.Ich würde aber hier eher zur Multisection Surface greifen. Das erscheint mir hier sinnvoller.Viele Grüße,CEROG ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Translation im GSD
CEROG am 25.11.2008 um 21:40 Uhr (0)
Achso, wir sind auch noch im V4-Bereich. Ich verschieben dann mal.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : PTF Liste
CEROG am 14.03.2001 um 08:04 Uhr (0)
PTFs sind Patches an CATIA, die zur Beseitigung von Fehlern dienen (und teilweise neue Fehler einbauen). Den jeweils aktuellen Patch Level findest Du hier im Forum, ansonsten bei Eurem Provider. Viele Grüße. CEROG
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Error message missing
CEROG am 29.03.2001 um 16:21 Uhr (0)
Hallo! Bei der Bemaßung einer Zeichnung mit DIMENS2 wurde das Maß nicht erzeugt. Statt dessen brachte CATIA die Fehlermeldung "ERROR MESSAGE MISSING". Eine Möglichkeit, diesen Fehler zu beheben, ist die Views in ein anderes Startmodell zu mergen. Weiß jemand eine komfortablere Möglichkeit? Viele Grüße CEROG
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Strichstärke / Linienart
CEROG am 06.07.2001 um 09:41 Uhr (0)
Hallo GE, Du gibst die Nummer der Strichstärke ein. Bei Mittellinien und unsichtbaren Kanten unterscheidet CATIA nur zwischen "dimmed" und "normal". Die Zuordung zwischen Nummern und Strichstärke findest Du in STANDARD+MODEL. Dort wird auch eingestellt, ab welcher Strichstärke ein Element "dimmed"ist. (VISIBLE INDEX). Ich hoffe, daß hilft Dir etwas weiter. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : TextD2
CEROG am 13.07.2001 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Annett, die Strichstärke von Texten wird auf dem Bildschirm leider nicht dargestellt (mir ist jedenfalls nichts bekannt). Beim Plotten erlebst Du dann unter Umständen eine (böse)Überraschung. Hier wäre für Dassault noch eine sinnvolle Änderung bei der Funktion TEXTD2. Solltest Du größere Probleme mit CATIA V4 haben, kannst Du mir auch eine E-Mail schicken (Adresse findest Du im Profil). Viele Grüße, CEROG Hallo hajoraki, ich fürchte, Du mußt die richtigen Einstellungen für die Leader bei der Erzeugu ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : BEMASSUNG nach AUXVIEW2-Update
CEROG am 12.10.2001 um 09:59 Uhr (0)
Hallo GE, das sind Maße, die CATIA nicht updaten kann. Sie lassen sich mit GRAPICHS+STEADY zurücksetzen. (Sie blinken nämlich [zumimdest auf Großrechnern]) Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Bezugssysmbol bei geometrischen Toleranzen
CEROG am 25.10.2001 um 15:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich an eine geometrische Toleranz einen Leader zur Bezugsstelle bringen will, läßt CATIA in der DAimler-Umgebung das Dreieck nicht als Symbol zu. Wer weiß eine Möglichkeit, dies trotzdem hinzukriegen, ohne das Symbol zeichnen zu müssen? Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Update auf Zeichnung bricht bei 4/8 ab
CEROG am 12.11.2001 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Michlick, mir fällt nur eine Möglichkeit ein: Bei AUXVIEW2+DEFAULT ist als Projection Mode die Option "Wireframe" eingestellt. Dann erzeugt CATIA keine Kreise oder Kurven, sondern Geradenstücke. Da dann keine Kreise erkannt werden, gibt es natürlich auch keine Mittellinien (wenn diese Option eingestellt ist). Der Abbruch wird an der Anzahl der erzeugten Elemente liegen (Überlauf!) Ich hoffe, Dir damit geholfen zu haben. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : 2D und 3D stimmen nicht ueberein
CEROG am 27.03.2002 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Jessica, leider fehlen mir einige Informationen zu deinem Problem. Vielleicht kannst du es ja genauer schildern (Mit was für Elementen arbeitest du:Flächen, Solids). Grundsätzlich: die verwendeten Elemente müssen schattierbar sein. Ausnahme: VOLUMES werden von AUXVIEW2 ignoriert! Die Genauigkeit von AUXVIEW2 hängt vom SAG-Wert ab. Den änderst du mit GRAPHIC+MOD SPEC. Je kleiner er ist, desto genauer die Geometrieableitung, wird er zu klein, hängt CATIA. Hoffentlich hilft dir das weiter. Viele Grüße, ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |