|
CATIA V4 2D und Drawings : CATIA V4 AUXVIEW2/Filter unused/uncut
CEROG am 09.04.2002 um 19:57 Uhr (0)
Hallo Katja, ich hatte letztens ein ähnliches Problem, hab es mir jedoch damit erkärt, daß meine Modelle unterschiedliche Änderungsstände darstellten und die Modellnamen sich geändert haben. Prüf doch mal, wie es in dieser Beziehung bei euch aussieht. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Auxview2-Parameter bei ISO-Ansicht
CEROG am 21.06.2002 um 07:00 Uhr (0)
Hallo Marko, diese Parameter beschreiben die Plane, auf die Deine ISO-Ansicht projiziert werden soll.. CATIA braucht diese Information zur Berechnung der Ansicht. Die Ebenengleichung lautet allgemein: Ax+Bx+Cz+D. Vieleg Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Filter für Views
CEROG am 28.08.2002 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Zeus, mir ist noch nicht ganz klar, wie Deine Zeichnug aufgebaut sein soll. Leitest Du die Zeichnung las DRAW-Geometrie ab, oderläßt Du den SOLID durchscheinen? Sind Solid und Zeichnung in einem Model oder oder splittet ihr ? Grundsätzlich kannst Du Layerfilter im DRAW wie im SPACE anwenden. Zusätzlich biete CATIA an, einen Layerfilter auf eine einzelne View anzuwenden. Dazu mußt Du bei LAYER+FILTER+APPLY auf die Option View umschalten. Dann ist der Filter nur für die ausgewählte View gültig. Du sieh ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Auxview2-Update nach Split 2D/3D ???
CEROG am 30.09.2002 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Elke, ich vermute, daß Eure Views gar keine AUXVIEW2-Views mehr sind. Die läßt sich mit dem Schalter VU in der Permanentfunktionsleiste überprüfen, wenn man sich die Liste der Views anzeigen läßt. Um aus den Views wieder Auxview2-Views zu erzeugen, müßt Ihr die entsprechende View updaten. Nach YES:Update bietet CATIA die Möglichkeit zu einem Upgrade (über dem Eingabefenster). Hierbei erzeugt CATIA die zusätzlichen Informationen, die eine AUXVIEW2-View enthält. Viele Grüße, CEROG PS: Ich weiß nich ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Update AUXVIEW2 fehlerhaft
CEROG am 02.10.2002 um 17:51 Uhr (0)
Hallo cat18, du hast ja eine ganze Menge Probleme. Ich werde versuchen, den ganzen Komplex aufzudröseln. Zitat: Habe von DC Daten 2D und 3D getrennt erhalte bei denen ich einige Änderungen im 3D vorgenommen habe Als ich jedoch die Views im 2 D bereich ubgedatet habe sind meine hinzugefügten Solids und Ditos nicht erschienen und bereits vorhandene Teile Verschwunden! 1. AUXVIEW2 leitet nur Draw-Geometrie von schattierbaren Elementen wie Solids und Flächen ab (Ausnahme: Volumes werden gar n ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Auxview 2 Section Cut
CEROG am 26.06.2003 um 05:29 Uhr (0)
Hallo Manuela, damit CATIA von deinen Solids Geometrie ableiten kann, müssen sie schattierbar sein. Dies kannst du mit GRAPHICS umstellen. Volumes lassen sich grundsätzlich nicht zur Zeichnungserstellung verwenden, auch dann nicht, wenn sie schattierbar sind. Eine Diskussion, wie man von Volumes Zeichnungen ableitet, haben wir vor ca 2-3 Jahren hier im Forum gehabt, daher weiß ich es (hatte damals den Thread hier eröffnet). Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Auxview 2 Section Cut
CEROG am 26.06.2003 um 06:41 Uhr (0)
Hallo Manuela, das einzige, was mir jetzt noch einfällt, ist, daß auf die Views Layerfilter angewendet wurden und die Solids auf den ausgeblendeten Layern liegen. Das CATIA von Volumes Geometrie ableitet, verstehe ich nicht, ich hatte damals in die Online-Doku geschaut. ich möchte dich in diesem Zusammenhang auch darauf aufmerksam machen, daß hier eine Suchfunktion existiert. Versuche doch mal, ob es schon Threads zu diesem Thema gibt. Ich werde nachher im Büro sehen, ob ich noch was finde. Viele Grüße, C ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Schnitt 3D
CEROG am 10.11.2003 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Black Cherry, mir ist nicht klar, was du eigentlich möchtest, eine Schnittkontur im 3D, einen dynamischen Schnitt, einen Schnitt in einer Zeichnung. Vielleicht kannst du das ja mal erklären. Um eine Plane zu erzeugen, die in der Mitte einer Linie/Kurve normal zu dieser ist, gehts du so vor: 1. PLANE+SPACES 2. Linie/Kurve auswählen 3. Drücken der YES-TASTE. CATIA erzeugt dann die Plane normal zu der Linie/Kurve im Mittelpunkt der Linie/Kurve. Da du noch ziemlich neu bist, möchte ich dich auch darauf h ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Texte werden bei Einladen von Zeichnungsrahmen in "hebräische" Zeichen gewandelt
CEROG am 19.01.2004 um 18:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, einen direkten Tipp habe ich leider nicht. Ich kann mich aber dunkel daran erinnern, daß wir bei der V3 (ich weiß, das ist lange her) in der Funktion TEXT den Zeichensatz verstellt haben ( natürlich bei Kollegen, wenn sie gerade nicht am Platz waren. ;-) ). Ich vermute fast, Euer Problem geht in die Richtung. Leider kann ich euch im Augenblick da nicht weiterhelfen, da ich gerade an meiner privaten Kiste sitze und da kein CATIA drauf habe, ehrlich. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : CATDRAW zeitversetzt starten
CEROG am 07.06.2004 um 20:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit, den Geometrie-Update bei Zeichnungen über Nacht oder am Wochenende laufen zu lassen und mich während meiner Arbeitszeit produktiveren Tätigkeiten zu widmen. Meine Idee dazu ist, die Utility CATDRAW zu verwenden und diese mit dem at-Daemon zu einer bestimmten Uhrzeit zu starten. Durch einige Tests und Überwachung meiner Maschine mit ps glaube ich den Befehl rausgefunden zu haben, mit dem ich CATDRAW starten kann. Solange CATIA läuft funktioniert das ja auch. Ic ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : CATDRAW zeitversetzt starten
CEROG am 09.06.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Brauburger, leider hab ich nur noch die Fehlermail vom at-Daemon. Da steht folgendes drin: -------------------------------------------------- CATSYMB04: Module S90A6TYP cannot be loaded, Interrupted system call -------------------------------------------------- CATIA SOLUTIONS VERSION 4 RELEASE 2 CATUTIL ENDED .... Submitted utility : CATDRAW - Consult Output file name ./CATDRAW.out for traces ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : CATDRAW zeitversetzt starten
CEROG am 15.06.2004 um 10:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, @Klaus: Ich habe deinen Befehl geteste. Hat so funktioniert. Allerdings lief auf meiner Maschine bereits CATIA, da ich das ganze nebenher mache. Auf einer anderen Maschine, auf die ich remote zugegriffen habe, lief es auch. Ich werde heute abend einen noch einen Test machen, wenn ich nicht eingelogt bin. Dann sieht es möglicherweise noch etwas anders aus. Mal sehen. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Tabelle bearbeiten
CEROG am 28.06.2004 um 21:28 Uhr (0)
Hallo proe-fan, solche Tabelle werdenn häufig als sogenannte Dittos angelegt. Das heißt, sie werden in einem anderen Arbeitsbereich ( Workspace ) erzeugt und werden als ein Element im Master-Workspace dargestellt. Um in diesen Arbeitsbereich zu wechsln, gehst du in der unteren Leiste auf WSP und wählst deine Tabelle an. Jetzt springt CATIA in den richtigen Workspace. Sollte sich nichts tun, war die Tabelle kein Ditto. Das ist für die nächsten Schritte nicht ausschlaggebend. Als nächstes kommt die Funk ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |