|
Community : Hallo, bin neu hier
CEROG am 29.10.2009 um 14:28 Uhr (1)
Hallo erik,von freelancermap habe ich bis jetzt noch nichts gutes gehört. Projektwerk - ich hab da einen Basis-Account scheint auch nicht so ganz das Ware zu sein. Die Aufträge dort - alle von Vermittlern - finde ich auch anderswo. Mit dem Basisaccount kann ich da keinen Kontakt mit den Vermittlern aufnehmen. Dazu müsste ich viel zu viel Geld ausgeben...Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig? ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Problem mit Postings
CEROG am 09.11.2009 um 13:20 Uhr (0)
Bekommst du irgendeine Meldung?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Fragen eines CAD Neulings
CEROG am 06.11.2009 um 14:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MrPhilly:@Klaus: ich weis die kombo ist komisch, aber hinterher ist man immer schlauer ich frage mich halt, wenn ich jetzt nicht in eine große firma möchte, sondern in ein kleineres ingeneurbüro mit welchen programmen arbeiten die, mit den gleichen also catia, solid works, ProE etc. oder gibt es da nochmal unterschiede ? Die haben doch bestimmt andere Prioritäten wie jemand der für VW oder Opel arbeitet, oder ?Ich hoffe da auf eure Berufserfahrung !! Wenn die in dem kleinen ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : arbeitsbezeichnung auf Englisch und wie wird man in UK-USA Konstrukteur?
CEROG am 02.01.2010 um 14:40 Uhr (0)
Konstruktion heißt aber auf Englisch bekanntlich design.Bei Leo finde ich die Begriffe Design Engineer und Designer. Und Designer findet sich auch im ALD (Oxford Advanced Learners Dictionary of Current English)------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Arbeitsplätze in Deutschland für CAD
CEROG am 07.01.2010 um 21:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von makgom14:Bisher weiß ich nur, dass es ca. 765.000 Ingenieure in Deutschland gibt, aber wieviele davon mit CAD arbeiten weiß ich leider nicht. Natürlich interessieren mich sämtliche CAD-Berufe wie z.B. auch technische Zeichner usw. ich will ja schließlich einen Gesamtüberblick über CAD-Arbeitsplätze in Deutschland haben. Da aber die Ingenieure den größten Teil ausmachen, dachte ich, dass ich von denen auf die Grundgesamtheit schätzen kann.Woher kommt denn diese Info? ----------- ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Arbeitsplätze in Deutschland für CAD
CEROG am 08.01.2010 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von makgom14:Könnt Ihr mir nicht zumindestens sagen, wieviel Prozent aller Mitarbeiter bei eurem Arbeitgeber mit CAD arbeiten (und natürlich in welcher Branche die Firma tätig ist)?????100%. Ein-Mann-Betrieb. Wobei der auch Vertrieb, Einkauf, Admin usw. ist. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Arbeitsplätze in Deutschland für CAD
CEROG am 07.01.2010 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von makgom14:Oder: Welcher Anteil der Ingenieure in Deutschland nutzt CAD-Programme?Und was ist mit Technikern, Technischen Zeichnern und anderen Berufen, die in der Konstruktion gelandet sind?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Arbeitsplätze in Deutschland für CAD
CEROG am 08.01.2010 um 16:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von makgom14:Meine grundsätzliche Frage ist daher: Wieviele Personen könnten in ihrem Beruf so ein Gerät benötigen?Da fallen mir aber noch Anwendungen wie Kransteuerungen ein. Oder das Teachen von Robotern - die SpaceMouse kommt ja ursprünglich sogar daher.Und wie wäre es mit Flugzeugsteuerungen, dem Lenken von Fahrzeugen usw. Ich glaube, da geht noch viel mehr...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Arbeitsplätze in Deutschland für CAD
CEROG am 09.01.2010 um 05:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von makgom14:Danke erstmal für eure Mühe!!Es ist klar, dass ich nicht weiß, wer hier postet, aber da es sich hier um ein sehr spezifisches Forum handelt, denke ich dass eine gewisse Seriösität gegeben ist.Es ist auch plausibel, dass sowas schwierig als Quelle zu verkaufen ist. Weil ich mittlerweile keine Möglichkeit mehr sehe, wie ich an meine Daten kommen könnte (ich habe wirklich alles versucht), ist es doch besser wenn ich mir einen Ort suche, an dem sich viele "Fachkundige" auf ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Auswahl CAD System
CEROG am 05.01.2010 um 06:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von koepfli:Ich hatte eher gehofft hier einige Erfahrungen, bezüglich der Programme, zu bekommen.Solid Edge und Solid Works sind ja abgespeckte Versionen der "großen Brüder" NX und Catia.Zumindest für Solid Works ist das falsch - das Programm ist zugekauft. Zitat:In wie weit entfernen sich die Programme voneinander, sind CAM Funktionen mit integriert und vor allem, welche Kosten entstehen dabei in Bezug auf NX und Catia. Ich habe mir sagen lassen, das ein Catia Arbeitsplatz alleine ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Sicherungsbleche mit Innennase
CEROG am 30.12.2007 um 15:02 Uhr (0)
HAllo zusammen,und noch etwas: Mehrfachpostings sind hier unerwünscht.@Ralf: Ich wünsche die einen guten Rutsch.------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Wer kann mir hilfen ?
CEROG am 21.12.2008 um 11:39 Uhr (0)
Ist der Radius außen oder innen gemessen?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz : Bürostühle mit Bewegung
CEROG am 18.01.2008 um 12:33 Uhr (0)
HAllo zusammen,@Highway:Danke.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz wechseln |