Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 91 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Anwendungen : Eingabewerkzeuge fuer CAD-Systeme
CEROG am 06.04.2005 um 17:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe bis jetzt nur mit - normaler Maus - Keyboard - Funktionskeyboard ( frei belegbar ) - Space Mouse - Dials (das Ding mit den 8 Rädern, je eines zum verschieben, eins zum Drehen und drei für die Farben) gearbeitet. Ich kann mich allerdings dunkel daran erinnern, mal jemanden mit einem Light-Pen am CAD-SYstem gesehen zu haben. Er zeichnete damit wohl direkt auf dem Schirm. Leider weiß ich nicht mehr, welches System das war. Ich hab auch noch irgendwo eine Darstellung eines alten CATIA- ...

In das Form Anwendungen wechseln
CATIA V5 Drafting : Zeichnungs- Rahmen bzw Kopf
CEROG am 30.08.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,der zeichnungsrahmen, Schriftfeld evtl. weitere Texte und Tabellen gehören meiner Meinung nach in die Background View.Für einen schnelle Wechsle zwischen Working Views und Background View sollte sich ein Tastaturkürzel definieren lassen.Strawberries Einwand ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Deshalb würde ich den Zeichnungsrahmen mit Schriftfeldern und Texten als letztes erstellen. Das erspart Schieberei. Außerdem das Schriftfeld nicht im Zeichnungsrahmen definieren, sondern als eigenstä ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Eine Komponente soll eine andere anschieben - sobald sie sich beruehren
CEROG am 20.01.2009 um 19:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusMit einer "fog" kann man genauso die Bewegung einer Kinematik steuern (zB 30deg * Konstruktionsregel.Evaluate(KINTime/(5s))).Die graphische Regel hat oft den Vorteile, da sich viele Bewegungen durch einfache Formeln erstellen lassen (zB Sprünge in der Bewegung/Beschleunigung)GrußBerndPS: Ja CEROG, mit if-Schleifen in "fogs" kann man viel erschlagen, wird aber schnell unübersichtlich/kompliziertDanke für die Info. Dann kann ich mir den Test sparen ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Assembly über Hilfs-Achsensystem verschieben
CEROG am 25.05.2009 um 05:36 Uhr (0)
Hallo V5-athlet,Bessere Methode: In einem Skelettpart eine Positionsachse für das Part erstellen und damit positionieren. Das Positionieren geht schneller und exakter und du hast später keine Probleme mit Bedingungen, weil irgendwelche Körperelemente nicht mehr da sind. Du kannst dafür dann auch dein Hauptachsensystem aus deinem Bauteil-Part verwenden. Zitat:Original erstellt von marques_CH:Wenn, dann müsste das Hilfssystem doch im Assembly sein oder?Wie geht das denn? Viele Grüße,CEROG------------------M ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Constrains
CEROG am 28.07.2008 um 18:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy.Schmidhuber:jedes teil ist wie es sein soll in einem eigenen produkt.Wer sagt denn sowas? Zitat:Was muss ich tun damit ich meine teile beliebig im raum verschieben kann und aneinander fest machen kann???1. Eine neue Tastatur kaufen - die Shift-Taste ist kaputt2. Ein Wörterbuch kaufen, um die Rechtschreibung kontrollieren zu können.3. Über die richtige Zeichensetzung informieren.4. Darüber nachdenken, in welche Strukturebene das jeweilige Constraint gehört und die Bedingung ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bauteile aus Bibliothek fehlen - wie richtig mit Schreibtisch umgehen
CEROG am 22.06.2008 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:Verschieben eines kompletten Ordners funktioniert meistens schon, ...Meistens. Hier offensichtlich nicht. Ich halte es für besser, solche Praktiken gar nicht erst einreissen zu lassen.Hast du die Dateien noch auf dem alten Stick? Wenn ja, lösch sie auf dem neuen und verschiebe sie mit File Send to auf den neuen.Wenn du sie nicht mehr hast, kopier sie - allerdings im Windows-Explorer an ihren alten Platz zurück. Wenn sich das Product problemlos öffnen lässt, löschst du ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bestimmtheit Skizze
CEROG am 08.10.2009 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dragunov:Müssen Skizzen immer komplett grün sein?Wenn einbe Skizze nicht isobestimmt ist, besteht die Gefahr, daß versehentlich Geometrie verschoben wird. Zitat:Falls ja, wie kann ich bei dem Befehl Drehen oder Verschieben die Bedingungen mit kopieren? Wenn ich zB einen Lochkreis erstelle mit sehr vielen Kreisen, müsste ich ja alle einzelnen Kreise per Hand mit Bedingunen versehen damit die Zeichnung komplett grün ist.Dazu solltest du dir das Thema Muster mal anschauen.Ein Blic ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Programmierung : Positionieren von Details auf den Detailsheet.
CEROG am 23.10.2008 um 13:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kämpfe gerade mit einem Makro, das alle Dittos auf eine bestimmte Detail-Seite exposed und mit einem Abstand zueinander ablegt. Leider funktioniert das Ganze nicht so, wie ich es möchte.Ich lege für die Details eine Referenzview fest und sage mit AlignedWithReferenceView, daß die Position der Ansicht mit der Referenzansicht verknüpft sein soll. Wird die Referenzansicht verschoben, so werden die Datails auf dem Nullpunkt der Referenzansicht positioniert, nit relativ dazu. Gibt es eine Met ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Feste Positionierung eines Bauteils mit Constraints
CEROG am 19.03.2007 um 20:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,@NIHIIST:Grundsätzlich ist es methodisch besser, Bauteile so zu konstruieren, daß sie im Ursprung ihrer Datei liegen. Die Positionierung erfolgt dann über Constraints. Eine Möglichkeit, die Geometrie in die gewünschte Lage zu bringen ist die 2., die krisztian nennt. Du kannst im Part Design aber auch mit Translationen und Rotationen arbeiten. CATIA V5 bietet zumindest mit der HD2-Lizenz im Release 16 die Möglichkeit, Geometrie über Punktvorgaben zu verschieben (Translate - Point to Point)ode ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA - drei allgemeine Fragen
CEROG am 30.12.2009 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dragunov:Hallo,1. gibt es eine Möglichkeit dass man beim klicken des Schliessen-x oben rechts in CATIA eine Eingabeaufforderung erhält?Wie ist das genau gemeint? Meinst du die DOS-Box? Zitat:2. kann man die Sicht im Skizzier auf 2D begrenzen, so dass man beim Verschieben der Ansicht mit der Maus nicht zufällig die Ansicht dreht?Es geht wohl nur mit SpaceMouse, das das Drehen verhindert wird. Die meisten Profis arbeiten vermutlich eh damit. Zitat:3. welche Einstellung muss ich ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Administration : Neue Symbole und Texte für AnmerkungsdarstellungDu
CEROG am 09.12.2008 um 17:59 Uhr (0)
Hallo sa2728,das mit der externen Komponente verstehe ich jetzt nicht. Da ist irgendetwas überflüsssig.Der Aufbau des Kataloges ist einfach:- Neue Zeichnung anlegen- In der Zeichnung ein neues Detailblatt- Auf dieses Blatt für jedes Detail eine View anlegen und mit Inhalt füllen.- Abspeichern als .catalogWenn du mehrere Blätter mit Details anlegst, dann wird aus jedem Blatt eine Familie in deinem Katalog. Das könnte für eine Strukturierung des Kataloges interessant sein.Verwenden aus dem Katalog:- Im Katal ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsrahmen
CEROG am 17.12.2009 um 05:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heberger:Danke für die schnelle Antwort. Hab mich jetzt "durchgehangelt" und jeweils einen Rahmen "Rahmen_DIN_ISO-5457.CATDrawing"und ein Schriftfeld "Schriftfeld_DIN_6771.CATDrawing" heruntergeladen. Bekomme es aber nicht eingebunden. Deshalb nochmal zu meiner Frage vom ersten Post: Die Rahmen binde ich doch so ein, wie ich oben beschrieben habe, oder?Jein. Das ist einer von mehreren Wegen. Andere sind der Weg mit einer 2D-Komponente, wie sumo-mieze ihn beschreibt oder mit ein ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Body positionieren im Part
CEROG am 20.11.2008 um 05:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wakko: Du meinst so wie ich das schon in meinem Eingangsposting geschrieben habe? Dann schreibe ich es jetzt nochmal ausführlicher: Wenn ich mehrere Solids habe, die zueinander keinen Bezug haben, muss ich alle 6 Freiheitsgrade unterdrücken, damit die Solids zueinander definiert sind. Dafür muss ich mehrere Constrains für jedes Solid setzen. Ich habe gehofft, dass man diesen Weg vereinfachen könnte und es so etwas wie "Fix together" auch im Part gibt. Problem verstanden?Das hat ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz