Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 91 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Drafting : Überlagerte Ansichten
CEROG am 27.09.2007 um 12:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von fireman:...ist dann leider aber auch net assoziativ, also verschiebste die eine mal, bleibt die andere im Raum stehen.Gruß aus dem wilden Süden,  firemanDas ist so nicht ganz richtig. Der Begriff "Assoziativität" bezieht sich bei CATIA im Drafting immer auf die Verbindung von Geometrie/Maßen in Ansichten zum 3D-Dokument. Die ist aber weiterhin gegeben.Da die beiden Ansichten aber von einander unabhängig sind, lassen sie sich im Gegensatz zu Projection Views unabh ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V4 SOLID : V4.2.4. solide/modify/geometry/parm
CEROG am 03.09.2002 um 17:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe auch noch einige Anmerkungen dazu. 1. Zu Joachims Verfahren: Du kannst dir etwas Arbeit sparen, wenn du den neuen Solid mit SOLIDE+MODIFY+INSERT+UNION an den alten Primitive hängst. Damit sparts du dir das nachträgliche Reorder im Baum. Ich denke, bei diesem Verfahren gehen alle Features verloren, die am alten Primitive hängen (Drafts, Fillets, Thickness etc.). 2. Zu J. Müller: Wie du am besten vorgehst, hängt stark von der Struktur des Baums ab. a)Hast du eine komplizierte Welle ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V4 Allgemein : CATIA V4-Assembly
CEROG am 26.03.2001 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Assemblies und Sessions sind in CATIA zwei verschiedene Funktionen. Die Funktion SESSION ist im Grundmodul integriert, die ASSEMBLY-Funktion in einem Zusatzmodul. Zur Sessionfunktion: Du kannst zusätzlich zum aktiven Modell weitere Modelle passiv laden und mit MODEL verschieben, spiegeln etc. Diese Session kannst Du mit der File-Funktion in der Kopfzeile mit der Unterfunktion SAVE SESSION AS abspeichern. Dabei gibt es die Möglichkeit, 1. nur die Referenzen abzuspeichern, 2. Kopien der geä ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V5 Programmierung : Auswahl zweier Zeichnungen zum kopieren einer Ansicht
CEROG am 10.10.2008 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Ogard,ActiveDocument hilft nicht, da nicht sichergestellt ist, in welcher Rreihenfolge die Zeichnungen geöffnet werden.Das Document.Add kann ich auch nicht gebrauchen, da es sein kann, daß die Ansicht in eine bereits bestehende Zeichnung kopiert werden sollen. Bleibt wohl nur meine Lösung Indicate2D.Ich gehe so vor:- Beide Zeichnungen öffnen und nebeneinanderlegen.- Ein "Dummy"-Dokument als CATIA.ActiveDocument definieren- Dann Status=Document.Indicate2D("select a location into the drawing window",Dr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
Webbrowser : bei Seite wurde nicht gefunden weiterleiten
CEROG am 28.10.2004 um 05:36 Uhr (0)
Hallo Cadzia, das können nur Andrea Barabas oder die Admins AlbertR, AndreasK und Thomas Deck. Wir Moderatoren dürfen Beiträge nur in unseren Foren löschen oder verschieben. Zu deinem Problem mit den Seiten für Fehlermeldungen: Ich hab mal in einem Heft des Knowware-Verlages nachgeschaut. Demnach reicht es, wenn du die Seite mit der Fehlermeldung anlegst, z.B. mit dem Namen error404.html und eine zweite Datei namens .htaccess, in der sich der Eintrag findet: ErrorDocument 404 /error404.html Die legst du ...

In das Form Webbrowser wechseln
Bild/Grafikanwendungen : bei Seite wurde nicht gefunden weiterleiten
CEROG am 28.10.2004 um 05:36 Uhr (0)
Hallo Cadzia, das können nur Andrea Barabas oder die Admins AlbertR, AndreasK und Thomas Deck. Wir Moderatoren dürfen Beiträge nur in unseren Foren löschen oder verschieben. Zu deinem Problem mit den Seiten für Fehlermeldungen: Ich hab mal in einem Heft des Knowware-Verlages nachgeschaut. Demnach reicht es, wenn du die Seite mit der Fehlermeldung anlegst, z.B. mit dem Namen error404.html und eine zweite Datei namens .htaccess, in der sich der Eintrag findet: ErrorDocument 404 /error404.html Die legst du ...

In das Form Bild/Grafikanwendungen wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Tabelle bearbeiten
CEROG am 28.06.2004 um 21:28 Uhr (0)
Hallo proe-fan, solche Tabelle werdenn häufig als sogenannte Dittos angelegt. Das heißt, sie werden in einem anderen Arbeitsbereich ( Workspace ) erzeugt und werden als ein Element im Master-Workspace dargestellt. Um in diesen Arbeitsbereich zu wechsln, gehst du in der unteren Leiste auf WSP und wählst deine Tabelle an. Jetzt springt CATIA in den richtigen Workspace. Sollte sich nichts tun, war die Tabelle kein Ditto. Das ist für die nächsten Schritte nicht ausschlaggebend. Als nächstes kommt die Funk ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßungspfeile
CEROG am 20.06.2009 um 10:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von slamdunker23:Guten Morgen,also das mit der Schraffur hat geklappt.Herzlichen Dank! Das Thema dicke Linien in Schnitten kommt häufiger vor. Deshalb auch Bernds Hinweis auf die FAQ. Zitat:Zu deinen 3 Anmerkungen:Ich hatte ja hier in dem Forum mal einen Thread wegen den 2D-Komponenten, aber vllt habe ich es dann falsch verstanden, wie ihr mir helfen wollt.Das mit der Positionierung geht ganz gut, da ich die einzelnen Textfelder im Raster ausrichte.Ich meinte jetzt die Positionieru ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Ansichtenposition trotz 3D-Änderung gleich?
CEROG am 26.06.2009 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Track Daniels:Hallo erstmal  :) habe folgendes Problem:möchte von einem Product für die jeweiligen Einzelteile eine separate Zeichnung erstellen.so weit, so gut.Jedoch werde ich dieses Product für zukünftige Aufträge wiederverwenden, ebenso die zugehörigen Zeichnungen.Lediglich der Radius und Winkel meiner Bauteile werden sich ändern. Zitat:Geometrische Änderungen an den Bauteilen? Das sind dann aber neue Teile. Das ließe sich evtl. mit einer Tabellenzeichnung erschlagen, bei d ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Explosionsdarstellung - Montageanleitung
CEROG am 14.06.2008 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Es kommt immer darauf an, was Du im 2D noch alles machen musst, wenn Du noch viel mit Texten, Strichen und Pfeilen ergänzt wird es schwierig, wenn sich auch an der Struktur etwas ändert (z.B. neue teile)noch schwieriger. Wenn Du dann noch Schattierungen auf Deinen Teilen haben willst, geht es gar nicht mehr Wir wollen jetzt mit dem 3DVia Composer anfangen, da wir damit wesentlich flexibler und wesentlich schneller sind als mit den Standard V5 Möglichkeiten.AxelHal ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
Community : Drawing V4 nach V5
CEROG am 14.10.2009 um 05:57 Uhr (0)
Hallo woclafi,du bist im Community-Brett, nicht im CATIA-Bereich. Die URLs, die Frau ProE angebene hat sind so leider auch nicht richtig. Die Inoffizielle CATIA-Hilfeseite hat http://catia.cad.de. Ohne das www.Vielleicht kann ja einer der Mods die ganze Frage ins CATIAV4 / Umstieg CATIA V4 - V5-Board verschieben. Ich werde die Fragen hier aber schon mal beantworten.Aber zu deinen Fragen: Zitat:Da ich auch(wenig) in V4 konstruiere, weiß ich, dass unter der UNIX-Oberfläche die inWindows XP existierenden Link ...

In das Form Community wechseln
CATIA V5 Drafting : Phantom Transparent
CEROG am 24.12.2009 um 10:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Spyro:Hallo miteinander,ich habe da ein Problem, das so ähnlich schon mal im Forum auftaucht, aber nicht richtig gelöst wurde.Wenn ich in einer View eine Baugruppe darstellen will, in der ein Teil als Störkontur transparent und mit Phantomlinie sein soll, geht das nicht so ohne weiteres.Die im Forum bisherigen Lösungen:1. mit Overload Properties - Teil wird als Phantom dargestellt, aber nicht Transparent2. Zwei Views aufeinanderlegen (superpose) - hat folgende Nachteile:       ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Komplettes System für Catia V5? Bitte um Hilfe...
CEROG am 15.05.2007 um 06:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kurtadam:Mein Vater will auf Catia V5 umsteigen und braucht daher einen neuen PC mit dem er Catia nutzen kann.Einen PC zusammenstellen an sich ist ja kein Problem, aber durch die ihm empfohlenen Komponenten bekomme ich hier und da Probleme.Wieso bekommst du damit Probleme? Das ist ein rein kalkulatorisches Problem. Ein PC, der 3000¤ kostet und 1000h/Jahr genutzt wird, schlägt sich bei 3jähriger Nutzung (Abschreibungsfrist) mit 1¤ im Stundensatz zu Buche. Natürlich kann man die ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz