|
CATIA V5 Allgemein : Unsichtbarer Body
CEROG am 19.06.2009 um 07:37 Uhr (0)
Hallo thhimm,wie hast du das Beispielpart erstellt? Aus dem Baum scheint hervor zu gehen, dass das Part mit dem Hybrid Design "verunreinigt" ist. Der Hinweis liegt für mich in der Anordnung des Skizze der Rippen im Baum. Sowas habe ich bis jetzt nur im Hybrid Design gesehen.Wenn ich dein Beispielpart mit einem Texteditor öffne, finde ich den String "Hybrid" darin - in einem Testpart nicht, das ich ohne Hybrid Design erstellt habe. Für mich scheint das Problem dadurch mit verursacht zu sein. Viele Grüße,CER ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld und Rahmenvorlagen
CEROG am 02.04.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo runnigreaper,für letzteres gibt es den Titleblock Editor.Falls du mit 2D-Komponenten arbeiten möchtest, würde ich für Rahmen und Schriftkopf jeweils eine 2D-Komponente erstellen und die jeweils bei der Zeichnungserstellung einfügen. Das macht es leichter, wenn das Blattformat sich ändert.Ich habe auch schon eine Lösung mit Parammetern und Attributverknüpfungen gesehen, bei der diese Infos automatisch in Zusammenarbeit mit einem PDM-System ausgefüllt wurden.Viele grüße,CEROG
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungseinträge in Katalog einfügen?
CEROG am 19.01.2008 um 16:17 Uhr (0)
HAllo henk,ist ja auch kein Wunder: Du hast keine 2D-Komponenten in deiner Zeichnung. Also erstellt er den Katalog auch ohne 2D-Komponenten.du mußt erst in deiner Zeichnung für jeden Text eine 2D-Komponente erzeugen. Ist erst etwas mühsam, bringt dir längerfristig aber eine ErsparnisViele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Umfrage Favorisierter Texteditor
CEROG am 07.07.2007 um 06:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,verschieben funktioniert schon. Man sollte dann aber auch den alten Beitrag löschen/schließen.Zu der eigentlichen Frage:für Windows: GVIM ein grafischer VI-Clone Linux/Unix: vi oder NEditViele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um Autocad : Eigenschaftenmanager und DesignCenter weg
CEROG am 20.07.2005 um 17:51 Uhr (0)
Hallo Kay, es reicht, daß du deine Frage in einem Forum stellst. Sollte sie dort falsch sein, kannst du einen der zuständigen Moderatoren bitten, sie ins richtige Forum zu schieben. Machen wir gerne... Viele Grüße, CEROG PS: Hier kann ich sie dir leider nicht verschieben... ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : For-schleife mit makros - Laufwariable
CEROG am 01.01.2009 um 17:40 Uhr (0)
Da ich keine Lust habe, laufend die falsch platzierten Postings von sl291 zu verschieben und zu löschen (man könnte ja mal seine PMs lesen):Hier geht es weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/003098.shtml#000001.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
E-Mail : Outlock Express
CEROG am 24.07.2008 um 20:15 Uhr (0)
Mit welchem Programm hast du denn jetzt die Schwierigkeiten? Firefox oder Outlook? Bestehen die Probleme auch, wenn das jeweils andere Programm läuft?Hast du schon mal testweise einen anderen Browser oder ein anderes E-Mail-Programm laufen lassen? Also Opera oder Thunderbird? Wobei ich sowieso für die Mail-Komponente auf Thunderbird wechslen würde.------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form E-Mail wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung von V5-Teilen und VPM
CEROG am 14.11.2007 um 16:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin hier bei einem Kunden, der Mit CATIA V5 und dem VPM arbeitet.Dabei kommt es vor, dass sich Bauteile völlig ungeplant verschieben.Kann mir jemand sagen, wann die Positionen im VPM bei V5 gespeichert werden? Von V4 kenne ich es so, daß sie explizit im VPM gespeichert werden müssen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gruppierung verschieben
CEROG am 07.01.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Phreak,wieso positionierst du deine Bauteile nicht mit Constraints zueinander?Das ist gängige V5-Methodik. DAzu benötigst du natürlich auch die passende Produkt-Struktur. Also in den Fall ein Produkt, in dem der Schlitten mit seinen Anbauteilen drinsteckt.Viele Grüße,CEROGPS: Du solltest deine Systeminfo ausfüllen. Sie kann bei der Hilfe helfen.------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Windows XP : Schreibschutz läßt sich nicht entfernen
CEROG am 21.06.2007 um 12:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,der Zielordner ist auf meiner lokalen Festplatte, der Quellordner auch. Es ist auch noch genügend Speicherplatz auf der Platte. so etwa 28GB...Im übergeordneten Verzeichnis kann ich nach Herzenslust speichern, löschen, und verschieben...Viele Grüße aus Modena,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nur sichtbare Flaechen auswaehlen
CEROG am 09.01.2008 um 12:39 Uhr (1)
Hallo Norman,mal der Versuch eines Work-Arounds:- Alle nicht sichtbaren Flächen an der Sichtkante ins No-Show. Nur an der Sichtkante (!)- Aus den Sichtbaren Flächen einen Join basteln- Den Join mit allen Parents in ein anderes geometrisches Set verschieben- Join löschenViele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Todsünde begangen leicht reparabel JA !!!!!!!!!!!!
CEROG am 14.07.2008 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Ralf,es reicht doch, wenn du die Search Order nur dann so einstellst, wenn du wirklich mal ein Problem mit der Verlinkung hast. Ziel muß doch sein, das Problem durch Verwendung der CATIA-Funktionen zum Verschieben der Dateien erst gar nicht auftreten zu lassen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Stückliste mit eigenem Schriftfeld erstellen
CEROG am 05.06.2009 um 17:08 Uhr (0)
Deine Frage war schon klar. Zumindest von der Formulierung her.Nicht klar ist, warum du die Frage stellst. Du hast doch das Schriftfeld als 2D-Komponente. Entweder kopierst du sie dir in die Drawing, die die Stückliste enthält, oder du machst dir ein eigenes Startmodell für Stücklisten.In meinen Augen wäre es aber besser, die Stücklisten-Funktionen des Draftings zu verwenden. Dabei hilft dir ein Blick in die Online-Doku oder in einschlägige Literatur.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Techni ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |