|
CATIA V5 Part / Assembly : For-schleife mit makros - Laufwariable
CEROG am 01.01.2009 um 17:40 Uhr (0)
Da ich keine Lust habe, laufend die falsch platzierten Postings von sl291 zu verschieben und zu löschen (man könnte ja mal seine PMs lesen):Hier geht es weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/003098.shtml#000001.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung von V5-Teilen und VPM
CEROG am 14.11.2007 um 16:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin hier bei einem Kunden, der Mit CATIA V5 und dem VPM arbeitet.Dabei kommt es vor, dass sich Bauteile völlig ungeplant verschieben.Kann mir jemand sagen, wann die Positionen im VPM bei V5 gespeichert werden? Von V4 kenne ich es so, daß sie explizit im VPM gespeichert werden müssen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gruppierung verschieben
CEROG am 07.01.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Phreak,wieso positionierst du deine Bauteile nicht mit Constraints zueinander?Das ist gängige V5-Methodik. DAzu benötigst du natürlich auch die passende Produkt-Struktur. Also in den Fall ein Produkt, in dem der Schlitten mit seinen Anbauteilen drinsteckt.Viele Grüße,CEROGPS: Du solltest deine Systeminfo ausfüllen. Sie kann bei der Hilfe helfen.------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Windows XP : Schreibschutz läßt sich nicht entfernen
CEROG am 21.06.2007 um 12:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,der Zielordner ist auf meiner lokalen Festplatte, der Quellordner auch. Es ist auch noch genügend Speicherplatz auf der Platte. so etwa 28GB...Im übergeordneten Verzeichnis kann ich nach Herzenslust speichern, löschen, und verschieben...Viele Grüße aus Modena,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Erkennen von Radien u.Ä. bei Flächen?
CEROG am 08.07.2009 um 21:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von eckhaard:Moin,im Partdesign gibt es doch die Funktion "Erkennen von Komponenten in der Teilekonstruktion".Die gibt es nur, wenn bestimmte Lizenzen vorhanden sind. Zitat:Gibts sowas auch bei der Flächenerzeugung, so daß man einen toten Radius zu neuem Leben erwecken könnte?Nicht, daß ich wüßte------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nur sichtbare Flaechen auswaehlen
CEROG am 09.01.2008 um 12:39 Uhr (1)
Hallo Norman,mal der Versuch eines Work-Arounds:- Alle nicht sichtbaren Flächen an der Sichtkante ins No-Show. Nur an der Sichtkante (!)- Aus den Sichtbaren Flächen einen Join basteln- Den Join mit allen Parents in ein anderes geometrisches Set verschieben- Join löschenViele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Todsünde begangen leicht reparabel JA !!!!!!!!!!!!
CEROG am 14.07.2008 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Ralf,es reicht doch, wenn du die Search Order nur dann so einstellst, wenn du wirklich mal ein Problem mit der Verlinkung hast. Ziel muß doch sein, das Problem durch Verwendung der CATIA-Funktionen zum Verschieben der Dateien erst gar nicht auftreten zu lassen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten in neuem Fenster öffnen
CEROG am 21.11.2007 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Olli P.:Hallo,danke für die schnelle Antwort! Leider finde ich den Schalter nicht da wo er sonst immer war. Unter RM/Objekt/in neuem Fenster öffnen.Kann es daran liegen das ich hier nur eine MD1 Lizenz zur Verfügung habe?Ciao Olli P.Hallo Olli,ich habe die Funktion hier auf der UNIX-Kiste, an der ich gerade arbeite. Bei R16.Lizenz ist MD2.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CATProduct zerschossen
CEROG am 15.06.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, für eine DMU haben wir bei der Auswahl der einzelnen Modelle den UNIX-Pfad verwendet. Leider findet der DMU-Navigator nach einer Umstrukturierung der Verzeichnis-Baumes und einem dadurch bedingten Verschieben der CATProducts einige Modelle nicht mehr. Aus den CATProducts geht der Pfad zu den Modellen anscheinend nicht hervor. Kennt hier jemand eine Methode, die CATProducts zu reparieren, ohne daß Informationen verloren gehen? Viele Grüße, CEROG
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einführung in CAD, vor allem CATIA V5
CEROG am 11.01.2008 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Christine,es hängt auch davon ab, welcher Art die teile sind, die Konstruiert werden sollen.Für Blechteile (Exterior) und Innenverkleidungsteile (Interior) sind Kenntnisse des Generative Shape Design notwendig. Da wird viel mit Freiformflächen gemacht. Bei Elektrik-Komponenten sind eher die Elektrik-Module von CATIA gefragt - abgesehen von Teilen, die sichtbar sind...Außerdem braucht ein Konstrukteur natürlich auch Kenntnisse der Fertigungstechnik - und bei Kunstoffteilen auch der Werkzeugtechnik. Na ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Symbole zur Wiederverwendung im Drafting selbst definieren?
CEROG am 28.02.2008 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Marco, Zitat:Original erstellt von Marco3:Hallo zusammen,wie kann man in Catia-Drafting aus immer wieder verwendeten Zeichengruppen und Grafiken Symbole anlegen?Bisher arbeiten wir mit Ideas. Dort kann man im Drafting eigene Symbole anlegen und diese abspeichern, so dass sie für verschiedenste Zeichnungen zur Wiederverwendung zur Verfügung stehen. Kann man ähnliches auch in Catia definieren?Die Antwort auf deine Frage ist: Ja.Du kannst Kataloge mit 2D-Komponenten anlegen. Hinweise dazu findest du i ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Rezensionen Edition CAD.de : CATIA V5 Baugruppen und technische Zeichnungen - Patrick Kornprobst
CEROG am 26.02.2008 um 06:05 Uhr (0)
H. Kornprobst strukturiert seine Baugruppen nur in einer Ebene, obwohl eine stärkere Strukturierung sinnvoll wäre. Ärgerlich sind Hinweise wie der zur Aktivierung des Baumes: Freunden Sie sich damit an. Das nervige Verhalten CATIAs läßt sich mit einer einfachen Einstellung in den Optionen abstellen.Die Funktionen des Assembly-Designs werden in vielen Beispielen mit sehr kleinen Schritten und häufigen Wiederholungen erläutert. Aus meiner Sicht sind die Lernschritte zu gering. Stellernweise fehlen auch Infor ...
|
| In das Form Rezensionen Edition CAD.de wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : SOLID und /cln (CATCLEAN)
CEROG am 14.05.2001 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Herr Hansen, die exakte Definition für diesen Fehler war INVALID FACE . Dieses Face muß irgendwann bei der Modellierung des Solids entstanden sein. Das Verschieben des fehlerhaften Elements auf einen separaten Layer hilft bei Solids leider nicht weiter, da dann das komplette Solid verschoben wird und nicht nur das fehlerhafte Face. Ich brauche also eine andere Möglichkeit, das defekte Face zu finden. Viel Grüße R. Gänßler (CEROG) [Diese Nachricht wurde von CEROG am 14. Mai 2001 editiert.]
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |