Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 95 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
CATIA V5 Allgemein : Einführung in CAD, vor allem CATIA V5
CEROG am 11.01.2008 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Christine,es hängt auch davon ab, welcher Art die teile sind, die Konstruiert werden sollen.Für Blechteile (Exterior) und Innenverkleidungsteile (Interior) sind Kenntnisse des Generative Shape Design notwendig. Da wird viel mit Freiformflächen gemacht. Bei Elektrik-Komponenten sind eher die Elektrik-Module von CATIA gefragt - abgesehen von Teilen, die sichtbar sind...Außerdem braucht ein Konstrukteur natürlich auch Kenntnisse der Fertigungstechnik - und bei Kunstoffteilen auch der Werkzeugtechnik. Na ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Symbole zur Wiederverwendung im Drafting selbst definieren?
CEROG am 28.02.2008 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Marco, Zitat:Original erstellt von Marco3:Hallo zusammen,wie kann man in Catia-Drafting aus immer wieder verwendeten Zeichengruppen und Grafiken Symbole anlegen?Bisher arbeiten wir mit Ideas. Dort kann man im Drafting eigene Symbole anlegen und diese abspeichern, so dass sie für verschiedenste Zeichnungen zur Wiederverwendung zur Verfügung stehen. Kann man ähnliches auch in Catia definieren?Die Antwort auf deine Frage ist: Ja.Du kannst Kataloge mit 2D-Komponenten anlegen. Hinweise dazu findest du i ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
Rezensionen Edition CAD.de : CATIA V5 Baugruppen und technische Zeichnungen - Patrick Kornprobst
CEROG am 26.02.2008 um 06:05 Uhr (0)
H. Kornprobst strukturiert seine Baugruppen nur in einer Ebene, obwohl eine stärkere Strukturierung sinnvoll wäre. Ärgerlich sind Hinweise wie der zur Aktivierung des Baumes: Freunden Sie sich damit an. Das nervige Verhalten CATIAs läßt sich mit einer einfachen Einstellung in den Optionen abstellen.Die Funktionen des Assembly-Designs werden in vielen Beispielen mit sehr kleinen Schritten und häufigen Wiederholungen erläutert. Aus meiner Sicht sind die Lernschritte zu gering. Stellernweise fehlen auch Infor ...

In das Form Rezensionen Edition CAD.de wechseln
CATIA V4 SOLID : SOLID und /cln (CATCLEAN)
CEROG am 14.05.2001 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Herr Hansen, die exakte Definition für diesen Fehler war INVALID FACE . Dieses Face muß irgendwann bei der Modellierung des Solids entstanden sein. Das Verschieben des fehlerhaften Elements auf einen separaten Layer hilft bei Solids leider nicht weiter, da dann das komplette Solid verschoben wird und nicht nur das fehlerhafte Face. Ich brauche also eine andere Möglichkeit, das defekte Face zu finden. Viel Grüße R. Gänßler (CEROG) [Diese Nachricht wurde von CEROG am 14. Mai 2001 editiert.]

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
CATIA V5 Drafting : Schnittansicht
CEROG am 24.09.2007 um 11:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,@rough-tec:Deine Idee kann nicht mehr funktionieren, wenn die Zeichnung schon besteht. Die Ansichten sind mit dem AllCatPart verlinkt. Für deine Lösung müßtest du außer dem AllCatPart ein product erstellen, in das du beide AllCatParts hängst. Das Umhängen funktioniert aber nicht. Stichwort: UUID.@Tanja: Dir bleibt wohl nur, die generierten Drawing-Elemente nachzubearbeiten.Eine Möglichkeit wäre auch, die Normteile auszublenden und damit die Ansichten abzuleiten. Für die Normteile erstellst d ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : details in gruppe
CEROG am 06.01.2010 um 10:34 Uhr (0)
Leider hat mein Versuch nicht geklappt.Ich wollte Dittos zu einer Gruppe zusammen fassen. - Das macht CATIA nicht.Eine Gruppe mit Translate verschieben - Das macht CATIA nicht.Das enzige was bleibt, sind Multiselects über Auswahlen, was unbefriedigend ist.Achso: R19 habe ich verwendet, weil ich da Features wie Dittos und Gruppen im Baum anzeigen lassen kann. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V4 Allgemein : Transfor des 3 D Models
CEROG am 16.10.2002 um 17:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cat18: Erst mal Danke für den Beitrag. Jedoch war das nicht mein Problem. Hallo cat18, ich habe Dir sehr wohl auf Dein Problem geantwortet, wenn Du meine Antwort noch mal durchliest (vor allem den 2. Teil, Transformatione der Geometrie), wirst Du es schon merken. Mir erscheint ein Punkt jetzt aber viel wesentlicher: Du willst Geometrie verschieben, damit sie zur Zeichnung paßt. Das Arbeiten in der Automobil- und -zulieferindustrie erfordert, daß die Modelle beim Kund ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Positionieren in CATIA V4
CEROG am 08.12.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hallo vangle, du kannst deine Punkte mit TRANSFOR verschieben oder drehen. Bei der Anzahl an Elementen ist es sinnvoll, mit Multiselects ((pt) zu arbeiten. Es sei denn, du hast die Zeit, deine 10Mio Punkte einzeln zu selektieren. Die .exp-Dazteien müssen in CATIA importiert werden, sonst kannst du sie nicht öffnen. CATIA hat dazu eine Utility namens CATIMPORT. Damit sollte es gehen. Noch ein Tipp: Du findest unter catia.cad.de einige Scripte von Universitäten zu CATIA V4, die dir vielleicht auch noch weite ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V5 Programmierung : SetViewName funktioniert nicht
CEROG am 21.01.2009 um 19:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusDabei handelt es sich um eine 2D-Komponente diese werden als [b]DrawingComponent angesprochen und nicht als View (siehe Doku).GrußBernd[/B]Nicht ganz, es handelt sich bei DrawingComponents um die Instanzen der 2D-Komponenten. Wenn man über die DrawingComponents geht, wird es komplizierter. Dann mußt du mit CompRef an die Referenz der DrawingComponent und kannst dann an den Namen. Bei einem Makro zum Kopieren einer Ansicht aus einer Zeichnung in eine andere bin ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Drafting : Ansichten gruppieren
CEROG am 03.07.2008 um 15:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Steff: Zitat:Original erstellt von denyo_1:Du kannst mit R17 nicht mal die Reihenfolge der Ansichten im Konstruktionsbaum ändern. Das geht erst ab R18 mit dem Befehl "reorder". Du kannst die Ansichten mit einem kleinen Trick sehr wohl mit R17 und früher ändern.Du benötigst ein weiteres Sheet, auf das du die Ansichten mit Cut and Paste verschiebst. Die Ansichten wählst du in der gewünschten Reihenfolge verschieben. Da es keine Möglichkeit gibt, die Ansichten so zu gruppieren, wie du möchtest ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Abhängigkeit zur Teilefamilie eines Kataloges
CEROG am 11.07.2009 um 19:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von catfish:Hallo,Nun dachte ich, daß ich eine Komponente aus dem Katalog in einem beliebigen Produkt platzieren kann und diese weiterhin mit der Referenzomponente in Verbindung bleibt.Da hast du wohl falsch gedacht. Das ist nur bei 2D-Komponenten so, die noch nicht exposed worden sind. Zitat:Wenn ich aber die Refernzkomponente ändere, ändern sich zwar die Teile im Katalog aber nicht die im Produkt platzierte Komponente.Ist das irgendwie möglich, diese Verbindung zum Katalog aufrec ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Part/Produkt in 20 Scheiben schneiden - Hilfe!
CEROG am 27.05.2009 um 05:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Vespafahrer:klar kann man es auch so machen! Nur wenn man täglich mit CATIA arbeitet ist es einfach "sicherer" die Schnittebenen über Planes zu definieren. Diese Behauptung müßtest du jetzt belegen. Falls du ein versehntliches Verschieben der linien meinst, so läßt sich das mit einer Einstllung in den Optionen verhindern. Nach der Definition des Schnittes WErden die Linien dann auch nicht mehr benötig und können auch gelöscht werden.------------------Meine Firma | Website zum B ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
Anwendungen : Eingabewerkzeuge fuer CAD-Systeme
CEROG am 06.04.2005 um 17:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe bis jetzt nur mit - normaler Maus - Keyboard - Funktionskeyboard ( frei belegbar ) - Space Mouse - Dials (das Ding mit den 8 Rädern, je eines zum verschieben, eins zum Drehen und drei für die Farben) gearbeitet. Ich kann mich allerdings dunkel daran erinnern, mal jemanden mit einem Light-Pen am CAD-SYstem gesehen zu haben. Er zeichnete damit wohl direkt auf dem Schirm. Leider weiß ich nicht mehr, welches System das war. Ich hab auch noch irgendwo eine Darstellung eines alten CATIA- ...

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz