Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 28 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : EXCEL Data Einlesen mit CATIA V5 VBA
CTenschert am 01.03.2005 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Bei Abfrage von A1:E14 erhälst Du ein 2 dimensionales Array tabelle(i,j) . mit Folgender Schleife müßte es gehen #####ungetestet############################ for i= 1 to Ubound(tabelle,1) for j = 1 to Ubound (tabelle,2) Ausgabe = Ausgabe & & tabelle(i,j) Next j Ausgabe = Ausgabe & Chr(10) Next i msgbox(Ausgabe) #####ungetestet############################ Erkärung: Ubound( Name der Variable , welche Richtung ) gibt anzahl der Variablen in der 1,2 Richtung. Chr(10) - Neue Zeile ------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part per Makro auslesen
CTenschert am 08.03.2005 um 16:01 Uhr (0)
Hallo, Ein Beispiel sagt mehr als 1000 Worte. ### VBA Beispiel ############################## ################################################################### # Programmiert von: Carl Tenschert carl.tenschert(at)fh-koeln.de # # Programmiert für: Forum CAD.DE # # Datum: 2005.03.08 # # Beschreibung: # # Beispiel für Auslesen der Körper eines Teils und ausgeben ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part per Makro auslesen
CTenschert am 09.03.2005 um 16:40 Uhr (0)
Hallo, Ich habe das ganze über eine Sub gelöst. Wenn Du immer in die gleiche Datei schreibst, brauchst Du die nicht jedes mal neu öffnen und schliesen. Ok, bei Logfiles mache ich das auch um Infos bei Crashes zu finden ,-) ############ VBA Beispiel ####################### ################################################################### # Programmiert von: Carl Tenschert carl.tenschert(at)fh-koeln.de # # Programmiert für: Forum CAD.DE # # Datum: 2005.03.08 ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : mit c# oder c++ Catia Automatisieren (COM)
CTenschert am 17.03.2005 um 17:22 Uhr (0)
Hat jemand schon Erfahrung mit der C# oder C++ Programmierung mit Anbindung an Catia (ohne CAA). Vieleicht ein Beispiel , damit ich mir ein Bild über die Möglichkeiten machen kann. ------------------ Mit freundlichem Gruß von Carl Tenschert

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Typename Fehler
CTenschert am 01.09.2005 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AlexE78:Hallo allerseits,Hallo zurück, kann Dir nicht groß weiter helfen, nur ein Tip zum Fehler abfangen. Zitat:ich schreibe derzeit an einem Macro (CATIA V5 R14, catvbs), daß den Strukturbaum eines CATParts extrahieren und als xml ausgeben soll. Dabei tritt folgendes Problem auf:Das Ergebnis von "Typename(oShape)" von Punkten ergibt immer"HybridShapePointTangent", egal, mit welcher Funktion der Punkt erzeugt wurde.Ich würde das ganze in eine if Block einfügen z.B. if Typeof ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : 2D-Komponeteninstanzen bei Drawings in R12
CTenschert am 05.09.2005 um 10:14 Uhr (0)
Ich greife auf Details über DrawingComponent zu.Hier mal ein Beispiel.Sub CATMain()Dim MyDokument As DrawingDocumentSet MyDokument = CATIA.ActiveDocumentDim myView As DrawingViewFor Each myView In MyDokument.Sheets.ActiveSheet.Views Dim MyKompo As DrawingComponent If myView.Components.Count 0 Then For Each MyKompo In myView.Components ************************************************************ Set myDetails = MyKompo.CompRef.Parent ************************************************************ * ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Teilenummern mit Makro umbennen
CTenschert am 07.09.2005 um 11:25 Uhr (0)
Habe mal ein Beispiel geschrieben.Dürfte ein Grundgerüst sein. *** Beispiel für Ersetzung des Teilenamen *** * von Carl Tenschert * * vom 07.09.2005 * * Win2K R12 SP5 * *********************************************Sub CATMain()Dim myDocuments As DocumentsDim mypartDocument As PartDocumentDim myProduct As ProductDim TeileName_Neu$, TeileName_Alt$Dim myDocument As DocumentSet myDocuments = CATIA.DocumentsFor Each myDocument In myDocuments If TypeOf myDocument Is PartDo ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro um Kurvenlängen zu messen
CTenschert am 08.09.2005 um 15:21 Uhr (0)
Auf folgenden Seiten findest Du das Grundgerüst:Wie messen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001256.shtml#000002 Wie in Excel ausgeben http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001029.shtml oder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/000762.shtml#000003 ist zwar lesen, beim schreiben drehst Du nur die seiten des "=" um.Und dann noch ein bischen rumprobieren wo deine Curven liegen. Ein paar Sicherheitsabfragen rein. Hier ein Beispiel:PS: curves muß activ sein. ******************************** ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia + MS-VBA + Editor
CTenschert am 09.11.2005 um 13:45 Uhr (0)
1. Auf der CD/CDs mit dem Gaa Code, ist VBA als Installations Datei dabei.2. Je nach dem, muss in der Windows PATH Variable auch der Pfad zu Cnext.exe definiert sein.------------------Mit freundlichem Gruß von Carl Tenschert

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Methode oder Property um den Update-Status eines Products überprüfen?
CTenschert am 09.11.2005 um 14:34 Uhr (0)
Andere Lösung, hier Frage ich den Status der Constrains ab und entscheide dann auf ein Update. Denn bei einem Fehlerhaften Constrain beim updaten ist mir Catia ohne Fehlermeldung abgestürtzt.***** VBA-Makro ****** Erstellt von C. TenschertSub DoUpdate()Dim MyConstrain As ConstraintUpdateNow = TrueFor i = 1 To my_constraints.countSet my_product = my_productDocument.ProductSet my_constraints = my_product.Connections("CATIAConstraints")Set MyConstrain = my_constraints.Item(i)Select Case MyConstrain.StatusCase ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Produkt und Partnumber - gibts die ???
CTenschert am 09.11.2005 um 14:47 Uhr (0)
Hiermit prüfst Du ob Du ein Part offen hast:If TypeOf CATIA.ActiveDocument Is PartDocument Then......End IfName ist auszulesen mit:myName = CATIA.ActiveDocument.NamemyFullName= CATIA.ActiveDocument.Fullname Name mit Path------------------Mit freundlichem Gruß von Carl Tenschert

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter Veröffentlichen
CTenschert am 17.11.2005 um 11:17 Uhr (0)
HalloHabe mal ein Beispiel drangehängt.Struktur war in etwa soProduct1--+--Product2.1--+--Part1.1.--Parameter--xyz ************************************************** * VBA Makro * Version 1 * Beispiel Makro zum Veröffnetlichen eines Parameters * Geschreiben von Carl Tenschert * Datum 17.11.2005 * System Win 2K Catia V5 R12 Sp 5 **************************************************Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocument Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As Produ ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V4 Allgemein : Was kostet CATIA??
CTenschert am 09.01.2001 um 13:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cyfriend_2000: Und was kostet Catia V5R5 (leider auch "die Instabile" genannt)? Gibt es überhaupt schon Kunden, die die 5er wirklich im produktiven Einsatz haben? zu 1. Preis Keine Ahnung siehe gambinle eine Diskusion über Preis gehört hier wirklich nicht hin. Thema stabilität ich bin sehr zu frieden mit der Stabilität. Nachteil hier nur ein CAD System kann nur so stabiel sein wie das Betriebssystem unter dem es Läuft. (Habe V5 Schon länger nicht mehr unter Unix geseh ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz