|
EPLAN Electric P8 : SPS automatisch & steckplatzorientiert Adressieren
CWolf am 07.02.2011 um 16:57 Uhr (0)
Hi,danke für die Hilfe Susi Die Einstellung "An Position/Steckplatz" kannte ich noch gar nicht Nur eins wundert mich: Jetzt Nummeriert ePlan meine Anschlüsse verkehrtherum (aber mit der passenden SP-Nummer ): I1.31 wird mit mein Schema I1.00 / I1.30 -I1.01 [...]Ich glaube, da habe ich noch mehr Probleme...Gerade sehe ich auch noch, dass die meisten SPS-Karten bei mir gar nicht im Bus-Konfigurator auftauchen (Wohl eins der Probleme^^)Eingestellt habe ich die SPS - Karten wie folgt:Sichtbares BMK: MIPSS ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS automatisch & steckplatzorientiert Adressieren
CWolf am 08.02.2011 um 10:08 Uhr (0)
Mhhh... soweit ich weiß, KANN man (Pilz-) P10 Steuerungen nur Steckplatzorientiert Adressieren (Bei mehreren Backplanes wird mit einer "Busbrücke" einfach verlängert - die Adressen gehen dann auch einfach weiter.Darum wäre es für mich recht praktisch, wenn es reichen würde, die Karten "umzustecken" und dann berechnet ePlan die Adressen neu.Komisch, bevor ich von dieser Möglichkeit gehört habe, hatte ich die gar nicht vermisst...Jetzt "brauche" ich die ganz dringend
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : frageEplan Windoof7 mit 64Bit
CWolf am 11.04.2011 um 10:11 Uhr (0)
Wenn ich mich nicht verguckt habe, läuft auf den ePlan-Schulungsrechnern in Stuttgart auch Win7@64bit.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adressieren einer P10 DOR Karte
CWolf am 05.05.2011 um 14:03 Uhr (0)
Gottle, Ihr zwingt mich noch dazu, bei ePlan anzurufen Wenn Ihr irgendeie Idee habt, traut euch einfach.Wenn meine Frage nicht klar rübergekommen ist... einfach nachfragen... evtl. weiß ich ja sogar, was ich geimeint habe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 64bit PC - Eplan P8 und Eplan21!!
CWolf am 20.05.2011 um 10:50 Uhr (0)
Leider (oder zum Glück? ) habe ich keine Erfahrung mit ePlan21... ABER hast Du die Installation schon mit Adminrechten versucht?Wenn das nichts hilft, versuche es mal mit einer virtuellen Umgebung. Spätestens in einer VM habe ich alles zum laufen bekommen Habt Ihr Zeit, oder eine IV - Abteilung, die ein bisschen mit ePlan21 und Win7@64 spielen kann?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adressieren einer P10 DOR Karte
CWolf am 27.05.2011 um 13:47 Uhr (0)
So, hier kommt die bereinigte Version meines DOR-Makros.Im Moment gibt es noch den Fehler: "F004021 Mehrfach vergebene Adresse innerhalb einer CPU."allerdings ist das ein Bug in ePlan Der Trick war, dass ich den Wechsel von /13 zu /14 manuell als Anschlussbeschreibung eingebe & jeden 2. Anschluss (jeder mit /14) per Eigenschaft auf "Deaktivierter E-/A-Anschluss 20438" gestellt wird. Die Nummerierung funktioniert nun auch ohne Probleme, da der Wechsel von 13 auf 14 fest vorgegeben ist Eben diese Eigenschaft ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Adressieren einer P10 DOR Karte
CWolf am 27.05.2011 um 16:17 Uhr (0)
Du hast recht: Es ist eine Potentialfrei schaltende Relaiskarte.Diese Regel kannte ich noch nicht, danke Im meinem Makro haben z.B. die Anschlüsse -X1:1 -X1:2 die gleiche Adresse & sind im gleichen Kanal. -X1:2 ist aber auf deaktiv gesetzt und sollte eigentlich keinen Fehler erzeugen (Hier ist der Bug versteckt^^).Einen Ausgang als (Anschluss-)Versorgung einzustellen, hat mir hinterher leider die SPS Auswertung durcheinander gebracht. GrußChristianPs.: Als Info die Kurzanleitung zur P10 DOR im Anhang.Pps.: ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung über SQL Datenquelle
CWolf am 12.12.2011 um 11:10 Uhr (0)
Hallo,haben auch noch andere das Problem, dass die Startparameter für das Solo-Starten der Artikeldatenbank nicht mehr mit der Version 2.1 funktioniert?Ich bekomme immer die Fehlermeldung Necessary XML-file: C:Program FilesEPLANPlatform2.1.4CFGinstall.xml" doesnt exist"Als Startparameter gebe ich folgendes an "C:Program FilesEPLANPlatform2.1.4BinEplan.exe" /NoLoadWorkspace /NoSplash /Frame:0 XPartsManagementStartHabt Ihr mir einen Tipp, wie ich die Verwaltung wieder ohne ePlan starten kann?vielen DankChris ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung über SQL Datenquelle
CWolf am 12.12.2011 um 14:53 Uhr (0)
Sodele, jetzt tuts Nach dem ich ePlan schließen musste, da unser Lizenz-Server sich verschluckt hatte, konnte ich die Verwaltung wieder ohne Probleme starten.Mein Ursprüngliches Problem war wohl, dass ich die Verknüpfung der Datei eplan.exe verwendet hatte, da ich damit auch ePlan starte.Mit der W3u.exe geht das ganze ohne Probleme VIELEN Dank Christian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makrofenster wird nicht vollständig eingefügt
CWolf am 13.01.2012 um 10:34 Uhr (0)
Schau mal den Makrokasten an, ob da evtl eine Manuelle Zuordnung der Bauteile vorgenommen wurde (Doppelklick auf den Makrokasten-Reiter: Makrokasten-Manuelle Zuordnung abwählen). Nun von ePlan automatisch zuordnen lassen (Dienstprogramme-Makros erzeugen-Makrokästen und dazugehörende Objekte gruppieren).Ich hatte mal ein sehr ähnliches Problem und konnte so (mit Hilfe hier aus dem Forum) lösen.Zur Überprüfung deiner Makros kannst du noch einen "RMK" auf den Makrokasten ausführen und hier im Menü "Zugehörige ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 startet nicht
CWolf am 15.02.2012 um 10:29 Uhr (0)
Versuche evtl mal eine Systemwiederherstellung (Wiederherstellungspunkt).Ansonsten MUSS sich ja was geändert haben Irgend etwas hast du sicher installiert... und wenns Systemupdates waren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .ema/.ems
CWolf am 29.02.2012 um 16:05 Uhr (0)
Zu mir hieß es damals auf der ePlan-Schulung, dass die Unterscheidung (Fenster- Symbolmakro) historisch bedingt ist.Bei P8 gibt es die Unterscheidung vom System nicht mehr.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wo ist mein Artikel in der DB
CWolf am 07.03.2012 um 15:35 Uhr (0)
Ufta!!DANKE DAS wars.Da es früher ging, muss ich da, bei meinen Streifzügen durch die Einstellungsvielfalt von ePlan, irgendwas verstellt haben... grml.... naja jetzt habe ich meine Optoklemme in der DB und kann endlich mit der Nachbearbeitung beginnen.Also nochmal danke an ALLE, die mir geholfen haben
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |