|
Pro ENGINEER : WF 4.0 und Windows 10, KE Baum hakt.
CadKD am 29.11.2020 um 11:45 Uhr (1)
Bei mir läuft die M120 64bit.Den Kompatibilitätsmodus habe ich auf Windows Vista SP2 gestellt.Auch hier geht das Verschieben im Baum noch etwas langsam.Jedoch ohne irgendwelche blinkende Anzeigen.Mit etwas Übung klickt man einfach dorthin wo man im Baum stehen möchte.Mich nervt nur der Browser mit den ständigen Scriptfehlern.------------------GrußCadKD
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : Eingefügte Teilekopien verschieben im Part
CadKD am 20.09.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo SE-Fragen, ich verwende dann immer ein Assembly, eigentlich gibt es aus meiner Sicht keinen Grund das als Part zu verwenden. Wenn du aber unbedingt ein Part generieren willst kannst du dein Assembly ja auch als Part abspeichern. Das funktioniert allerdings bei umfangreicheren Geometrien nicht immer. Gruß CasdKD
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Blechteile
CadKD am 07.07.2006 um 13:39 Uhr (0)
da können zwei Ursachen vorliegen:1. ein Bauteil wird an einem anderen Bauteil befestigt was ebenfalls nicht vollständig fixiert wurde. ==zuerst das andere Teil richtig einbauen. 2. Alle sechs Freiheitsgrade müssen berücksichtigt werden. Dann ist ein Teil erst fix. ==Eventuell mal mit "Teil verschieben" prüfen in welcher richtugn oder um welche Achse das Teil denn bewegt werden kann.------------------GrußCadKD
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eingefügte Teilekopien verschieben im Part
CadKD am 21.09.2004 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Se-Fragen, das sieht so aus, als ob deine Teilekopie kein Körper sondern nur eine Fläche ist. du kannst verscuehn diese Flächen zu schliessen. Dann erstellt Se damit einen Körper. Nur Körper können vereinfacht dargestellt werden. In deinem Fall ist kein Körper da, also siehst du acuh nichts. Wenn du das Teil nicht reparieren kannst ist es manchmal einfacher einfach einen Quader oder eine möglichst einfache Geometrie als Vereinfachung zu modellieren. Gruß CadKD
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gruppe verschieben
CadKD am 10.05.2004 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Markus, du kannst die Gewindegröße in deiner gezeichenten Ansicht bemaßen und dann die Bemassung auf den Layer Auto - Hide legen. So bleibt die Bohrung immer auf dem eingestellten Wert. Eine andere Möglichkeit ist es, sich solche Musterteile in 3D zu erstellen, auf einem Extra-Verzeichnis z.B. Symbole abzulegen und dann bei Bedarf in die Zeichnung einfügen. Dann können auch nicht abhängige Bemassungen eingefügt werden um schnell aus M8 mal M10 zu machen, allerdings ohne Bezug zur Geometrie. Au ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bauteil auf neue Ebene Drehen bzw. verschieben
CadKD am 02.06.2004 um 13:58 Uhr (0)
Hallo altenhoffd, du kannst auch dein Teil als Kopie eines Teils in ein neues Part einfügen. In diesem neuen Part definierst du zuvor ein Benutzer-Koordinatensystem welches deiner benötigten Ausrichtung entspricht. Unter Parameter der Teilekopie kannst du unten auswählen welches Koordinatensystem du verwenden willst. Wähle dein neu erzeutes. Die Teilekopie wird darauf ausgerichtet. Diese Methode ist bei solchen Aufgaben sehr hilfreich. Ebenso können Fremdteile damit sehr gut auf die eigenen Bedürfnisse ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge vs SolidWorks
CadKD am 03.07.2009 um 18:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Esat:Ja sicher mit der Space Mouse verschieben, hatte am Anfang auch drin. Ist aber meiner Meinung nach eher umständlich.Direktes Klicken geht nicht!! fertig.Übringenz, wie bringe ich SE in Zeichnungen bei das er Durchmesser im Schnitt oder normale Gewinde automatisch erkennt ?Gibt es eine Möglichkeit bei Koordinatenbeammungen die Linien die man mit alt unterbricht alle an der selben stelle zu unterbrechen, so das es etwas einheitlich aussieht?Gibt es eine Möglichkeit die Mitte ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eingefügte Teilekopien verschieben im Part
CadKD am 21.09.2004 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Pepe, wenn du ein neues Part öffnest und unter Einfügen, Kopie eines Teils auf *.asm umstellst wählst du ein Assembly deiner Wahl aus. Du kannst es auch noch spiegeln oder skalieren und auf ein bestimmtes Koordinatensystem ausrichten (selten erforderlich). Das Ganze ist dann eine assoziative Kopie einer Baugruppe. Leider funktioniert das meist nur bei relativ einfachen BG´s. Will man dann auch noch ein Assembly gegen ein solches Part austauschen sind meist die Beziehungen neu zu definieren. Diese V ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
CadKD am 21.04.2012 um 14:27 Uhr (1)
Hallo an alle SWX-Profis,wenn ich in einer Zeichnung eine oder mehrere Masse ober auch z.B. Texte oder Symbole habe die ich gern in einer anderen Ansicht sehen würde gehe ich derzeit so vor:1.Masse in der Ansicht löschen2. Masse in der neuen Ansicht anzeigen lassenNun habe ich mich gefragt, ob diese wirklich der ideale Wegist oder es hier noch andere Möglichkeiten gibt. Mit den Beschriftungsansichten habe ich zwar auch schon etwasexperimentiert, find das aber insgesamt zu aufwendig und dasErgenbnis war, zu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ölablassschraube?
CadKD am 19.04.2005 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Michael:erstens: Ich hatte eigentlich gedacht, die Moderatorenwürden dieses Thema in das Konstruktionsforum verschieben.Da ist es nämlich meiner Meinung nach besser aufgehoben.Schon irgendwie komisch, bei jeder Kleinigkeit die einStudent zu Pro/E hat verweist ihr immer (meist sogar freundlich)auf die Such-Funktion.Diese Fragen hier haben doch eigentlich mit Pro/E gar nichts zu tunoder sehe ich das falsch? Wer dann immer noch so viel Zeithat um dem Jungen die Hausaufgaben zu machen, der soll es danntu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationen - Dateien ersetzen
CadKD am 18.02.2014 um 10:09 Uhr (1)
Naja, mit den Verknüpfungen hae ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte eigentlich konkret Muster welche dann keine Referenz mehr aus dem nun unterdrückten Teil holen können. Wenn das so ca. 50 Muster sindist hier einfach das Ende einer sinnvollen Konfigurierbarkeit erreicht. Ein konkretes Beispiel darf ich leider nicht zeigen.Vieleicht hilft eine Beschreibung:Es gibt eine Basisbaugruppe, darin sollen einfach und nachvollziehbar alle Variantenabgebildet werden können. Erforderliche Dokumente sollen eb ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbol für Notizen im Modellbaum
CadKD am 07.05.2008 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968: [QUOTE]Original erstellt von CadKD:Dann möchte ich gerne für jeden hilfreichen Beitrag meinerseits von den Betreibern diesesForums einen entsprechenden Unkostenbeitrag erstattet haben. Meine Kto-Nr. schicke ich euchper PN.Klar. Und woher sollen die Betreiber des komplett kostenlosen CAD.de Deine Gage nehmen?Es wird albern - und es hat nichts mehr mit dem Original-Beitrag zu tun.Besser, wir kommen irgendwie zum Thema zurück, oder?[/QUOTE]Und wofür nimmt sich PT ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : RevisionsManager zieht .dft mit ?
CadKD am 18.10.2006 um 11:37 Uhr (0)
Solange wir noch entwickeln haben wir unter dem jeweiligen Projekteine Ordner der z.B. Vairante_1 heisst. Darin sind alle Se-Dokumente enthalten ausser natrülich den Normteilen.Wird nun ein neuer Projektstand erreicht oder die Arbeit revisioniertkopieren wir einfach das gesamte Verzeichnis und benennen es um in z.B."Variante 2". Zur Sicherheit mal noch im Revision-Manager alle dieHaupt-Baugruppe durchgehen, ob nicht eventuell Teilekopien noch auf dasVerzeichnis "Variante 1" verwesien, sonst eventuell manue ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |