|
Pro ENGINEER : Ölablassschraube?
CadKD am 19.04.2005 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Michael:erstens: Ich hatte eigentlich gedacht, die Moderatorenwürden dieses Thema in das Konstruktionsforum verschieben.Da ist es nämlich meiner Meinung nach besser aufgehoben.Schon irgendwie komisch, bei jeder Kleinigkeit die einStudent zu Pro/E hat verweist ihr immer (meist sogar freundlich)auf die Such-Funktion.Diese Fragen hier haben doch eigentlich mit Pro/E gar nichts zu tunoder sehe ich das falsch? Wer dann immer noch so viel Zeithat um dem Jungen die Hausaufgaben zu machen, der soll es danntu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : Wie erstelle ich aus 2D-Daten ein 3D-Modell
CadKD am 14.08.2006 um 18:49 Uhr (0)
@Chaos Elch:nicht solche Riesen-Skizzen-Trümmer mit 500 Elementen!Und überhaupt: du fügst ja schon wieder Riesenteil in eineSkizze ein. Das ist Müll! Sorry, Skizzen müssen möglicsht einfach sein. Lieber mehr verschiedene Formelemente modellieren. Da reichen doch meist schon ein paar wenige Linien um zudefinieren was man will. Starrer Satz sollte auch nur angewendetwerden wenn es keine andere Möglichekit gibt, bzw. die Anzahlder Elemente in vertretbarem Rahmen bleibt.Ausserdem ist deim Import dieser Layouts ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : Volumenprofile in Sheetmetal und Abwicklung
CadKD am 13.06.2008 um 13:23 Uhr (0)
Die Beiträgte oben haban eigentlich schon deutlich genug auf deineProblematik hingewiesen. Hier nochmal etwas ausführlicher:In einem 3D-System versucht man die Realität mögklichst naturgetreu wiederzugeben. D.h., ein einzelnes Teil ist ein einzelnes Teil und mehrere Teile ergeben eine Baugruppe. Soweit so gut.Du suchst vermutlich nach einer einfachen Lösung weil ihr immer nach dem Minimalprinzip modelliert habt. Im Endeffekt aber dann an einem Punkt angelangt seid wo eine relativ einfaches modell nicht meh ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbol für Notizen im Modellbaum
CadKD am 07.05.2008 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968: [QUOTE]Original erstellt von CadKD:Dann möchte ich gerne für jeden hilfreichen Beitrag meinerseits von den Betreibern diesesForums einen entsprechenden Unkostenbeitrag erstattet haben. Meine Kto-Nr. schicke ich euchper PN.Klar. Und woher sollen die Betreiber des komplett kostenlosen CAD.de Deine Gage nehmen?Es wird albern - und es hat nichts mehr mit dem Original-Beitrag zu tun.Besser, wir kommen irgendwie zum Thema zurück, oder?[/QUOTE]Und wofür nimmt sich PT ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : RevisionsManager zieht .dft mit ?
CadKD am 18.10.2006 um 11:37 Uhr (0)
Solange wir noch entwickeln haben wir unter dem jeweiligen Projekteine Ordner der z.B. Vairante_1 heisst. Darin sind alle Se-Dokumente enthalten ausser natrülich den Normteilen.Wird nun ein neuer Projektstand erreicht oder die Arbeit revisioniertkopieren wir einfach das gesamte Verzeichnis und benennen es um in z.B."Variante 2". Zur Sicherheit mal noch im Revision-Manager alle dieHaupt-Baugruppe durchgehen, ob nicht eventuell Teilekopien noch auf dasVerzeichnis "Variante 1" verwesien, sonst eventuell manue ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM Teile verschieben
CadKD am 22.04.2005 um 16:42 Uhr (0)
Hallo WackerM: du musst deinen Fixpunkt vom Rohr entfernen und die Platte wie in der Realität mit den Ebenen über die normalen Beziehungen befestigen. Der Fixpunkt bleibt immer nur so lange ein Fixpunkt bis er bewegt wird. Dann ist der neue Punkt ein Fixpunkt. Viele User glauben dass diese Teile immer so da hängen. Daraus ergeben sich, gerade in komplexen Baugruppen, oft die tollsten Erscheinungen. Solche Fixpunkte sollte man immer gleich löschen und das Teil richtig fixieren. Das war schon seit der Versi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |