|
Autodesk DWF : DWF Wasserzeichen
Cadworx am 22.04.2007 um 12:19 Uhr (0)
Danke für deine Antwort SEHER,wenn ich dich richtig verstehe meinst du man soll einen Text einfügen per LISP, dann das DWF drucken und den Text wieder löschen? Würde zwar funktionieren, aber ist das nicht etwas "gebastelt"? Vielleicht hat jemand noch eine andere Lösung?------------------Viele Grüsse aus dem Land der BergeCADworx STOPPT Bananensoftware! Software soll nicht erst beim Kunden reifen...
| In das Form Autodesk DWF wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp- und Reaktorprogrammierung erlernen?
Cadworx am 14.06.2005 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Robert Ich persönlich hätte sicherlich Interesse an sowas, obwohl ich selbst schon Erfahrungen mit Lisp habe. Dazulernen kann aber nie schaden denke ich. Allerdings glaube ich nicht das sich diese Preise lange halten lassen. Hast du dafür einen Investitionsplan entworfen oder sind die Preise frei gewählt? Entweder man macht extrem viele Schulungen oder hat grosse Klassen bei diesen Preisen. Für das erste fehlt der markt und das zweite ist nicht attraktiv. Wenn man bedenkt...alleine Schulungsunterlage ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |