Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Autodesk GIS Produkte : Plotten von dwg Dateien mit vielen Pixelbildern als Kartengrundlage
Cadzia am 22.06.2010 um 19:12 Uhr (0)
Hallo Elmar,nun ja, es gibt viele Regler, an denen man drehen kann, so dass die pdf dann doch noch ausgedruckt werden kann. Da du aber selbst nicht plottest, bringt Dir das hier nur wenig und sollte eigentlich Aufgabe des Plotservices sein, das zu lösen. Ich würde in so einem Fall, zuerst die Datengrundlage, sprich die 70 tiffs durch eine komplette ersetzen.z.B. aus Autocad die Bilder in eine Datei drucken (bsp. pdf oder tiff), ggf. über ein Bildbearbeitungstool optimieren, verkleinern etc. und anschließen ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
AutoCAD Mechanical : TIF nach AutoCAD
Cadzia am 10.12.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Martin, wenn die Tif-Dateien ohne Bild-Zuordnung eingefügt werden sollen, bleibt wohl nur der Weg über OLE. Z.B. über die Zwischenablage (copy&paste) in Autocad einfügen. (ist aber dann halt weniger flexbel in Sachen drehen, tranparenz, etc.) ------------------ Grüße Karin

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Autocad LT : Plotten von OLE Objekten
Cadzia am 21.07.2005 um 12:16 Uhr (0)
Hi Martin, dafür kann es verschiedene Ursachen geben.... z.B. - Plotter auf Schachteln eingestellt? - Seitenformat auf automatisch drehen? Die Frage wurde hier und im Autocad-Forum schon öfters gestellt Hier gehts zur Foren-Suche ------------------ Grüße Karin

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Drucken von als OLE-Objekt eingefügter Excel-Tabelle
Cadzia am 11.03.2010 um 10:07 Uhr (0)
Hallo epb,sobald OLEs gedreht geplottet werden sollen kommt es leider immer wieder zu Problemen.Hier bleibt imho nur eines, entweder das Plotlayout ensprechend drehen, so dass es passt, oder die Tabelle gleich als AutoCAD-Objekte (AutoCAD-Tabelle oder Mext) oder wenn sie später nicht mehr editiert werden muss, direkt als Bild einzufügen.------------------ Grüße Karin

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Modell im Layout drehen
Cadzia am 28.09.2010 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Linessa,je nach Autocad-Version genügt es evtl. schon, wenn Du einfach direkt das Objekt Ansichtsfenster drehst. Falls nicht - s. Antwort Rübe ------------------ Grüße Karin

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Layout Ansichtsfenster abreißen
Cadzia am 21.02.2017 um 12:31 Uhr (1)
Hallo,ein Tool nicht; doch vielleicht helfen Dir ergänzend noch 2 Funktionen um Dein Vorhaben zu vereinfachen:Ansichtsfenster drehen: hier ginge auch der normale drehen befehl (anschließend die Stützpunkte vom Ansichtsfenster entsprechend ändern)anschließend gedrehtes Ansichtsfenster kopieren und per Befehl: vpsync (aus den Epress Tools) die Ansicht weiterführen.------------------www.gestalten-mit-autocad.de  .  www.CADgestaltung.de  .  bei Google+

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : Plotten großer Zeichnungen
Cadzia am 01.09.2004 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Norbert, ich glaube nicht, dass es an Autocad liegt. Wir habe nauch öfters große Dateien zum plotten. Denke daran gerade an Flächennutzungspläne, die können schonmal ca. 200 MB groß sein. Plotproblem ist bekannt und liegt meist an den Druckereinstellungen sowie am Weg zum Plotter. Also bitte nicht aufgeben, sondern einfach nochmal an Plottereinstellungen drehen, (Verarbeitung im Computer, Raw immer spoolen, etc.) und ggf. dne Plotter mal lokal an den Rechner anschließen. ------------------ Grüße ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AccuRender meldet: ...exit is the only option
Cadzia am 21.03.2005 um 10:59 Uhr (0)
Hallo, hab neuerdings ein Problem mit AccuRender. Sobald ich das Modell darin laden möchte erhalten ich die Meldung: nVidia Open GL Driver: Driver components mis-match. Exit is the only option..... und das wars - Absturz samt AutoCAD Hat jemand eine Idee? Könnte es vielleicht damit zusammenhängen, dass ich neuerdings 2 Monitore an der Graka hängen habe? Oder kann man evtl. an den Einstellungen noch was drehen? (is ne AGP-Karte:  PNY GeForce 4, Ti 4800 Verto) Weiß nicht, ob ich im richten Forum bin, aber ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ein interessantes plott-problem..
Cadzia am 07.08.2007 um 15:07 Uhr (0)
Hi,sind das tatsächlich AutoCAD Texte? oder könnte es auch sein, dass es sich hierbei um OLEs (bsp aus Word eingefügt) handelt?Falls ja, Zeichnung beim Plotten einfach nicht drehen ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
BricsCAD : Maße für Straßenbau
Cadzia am 10.12.2018 um 19:11 Uhr (1)
Hallo Studi,ja, das geht auch ohne die Bemaßung in den Ursprung zu legen. Bemaßung markieren, danach langer Rechtsklick um das Kontextmenü aufzurufen um bspw. hierdrüber den Text zu drehen. Um danach die Position vom Bemaßungstext über den Griff zu verschieben, sollte vorher im Eigenschaftsfenster dies zuvor freigegeben sein (s. Screenshot)------------------www.gestalten-mit-autocad.de  .  www.CADgestaltung.de  . 

In das Form BricsCAD wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - Fangen an Linie
Cadzia am 04.12.2024 um 12:48 Uhr (1)
Mit "Ausrichten" meinte ich den Tastaturbefehl - und keine Option während dem Kopieren. Auch kannst das Objekt ebenfalls am Cursor drehen - dazu den Block am Griff schieben (ohne abzusetzen) und dabei per Rechtklick im Kontextmenü "drehen" wählen (ggf. mit Objektfang parallel).------------------www.CADgestaltung.de   

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz