Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 41 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Rund um AutoCAD : Bemassungslinien verschieben sich willkürlich
Cadzia am 19.06.2017 um 18:40 Uhr (1)
mal ins Blaue: evtl. ist (oder war, bevor bemaßt wurde) die "Assoziativbemaßungen" in den AutoCAD Optionen (unter Benutzereinstellungen) eingeschaltet. sysvar: dimassoc------------------www.gestalten-mit-autocad.de  .  www.CADgestaltung.de  .  bei Google+

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SketchUp : Sketchup dynamische Komponenten
Cadzia am 21.06.2011 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Kleks,& Herzlich Willkommen bei CAD.de Es wäre interessant zu sehen, ob es sich hierbei evtl. um ein Bug in Version 7 handelt und ob sich diese Komponente in Version 8 genauso verhält. Wenn Du magst, lade das Modell doch mal hier ins Forum (als zip), so können wir mal einen Blick drauf werfen und viell. das Rätsel lösen.------------------ Grüße Karin

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : wer kennt sich mit sketchup aus???
Cadzia am 07.10.2005 um 19:16 Uhr (0)
Hi Beni, 3D Objekte/Modelle verschieben und neu positionieren? das können so ziemlich alle und somit natürlich auch Sketchup. Oder vielleicht habe ich auch Deine Frage nicht ganz verstanden?------------------Grüße Karin

In das Form SketchUp wechseln
WS-LANDCAD : Bildbearbeitung
Cadzia am 06.12.2005 um 20:42 Uhr (3)
Hallo cadmapi,du kannst mal folgendes probieren:such mal im Explorer nach der Datei Imgcreator.iniDie Datei aus dem Ordner C:WS2005LCDefaultinientwurf in den Order C:WS2005UserdeinNameentwurf kopieren. (Achtung: Dateien aus "Defaultini" auf keinen Fall verschieben oder ändern)Danach Autocad neustarten.------------------Grüße Karin

In das Form WS-LANDCAD wechseln
AutoCAD LT : Objektauswahl
Cadzia am 01.02.2018 um 13:37 Uhr (1)
wie wäre es alternativ mit einem Workflow?:wie gehabt alles per die Objektauswahl wählen und im Eigenschaftsfenster filtern; die Schraffuren hier im Eigenschaftsfenster in einen sog. "Müll-Layer" verschieben, welcher ausgeschaltet ist und später per laylösch (_laydel) gelöscht werden kann.------------------www.gestalten-mit-autocad.de  .  www.CADgestaltung.de  . 

In das Form AutoCAD LT wechseln
Excel : Tabelle auf einBlatt??
Cadzia am 22.07.2005 um 09:21 Uhr (0)
Hi Markus, im Menü Ansicht - unter Seitenumbruchvorschau: kannst Du Dir die Ränder der Seitenwechsel entsprechend einstellen; im Menü Datei - Seite Einrichten - Skalieren: die Tabelle auf 1 Seite anpassen. ggf. in der Seitenvoransicht (wie auf dem Bild) noch die Ränder verschieben. ------------------ Grüße Karin

In das Form Excel wechseln
AutoCAD LT : Volumenkörper - LT2010
Cadzia am 06.10.2010 um 13:14 Uhr (0)
Hallo pslab,ich habe alle 3 Möglichkeiten mit LT 2011 durchgespielt und es haben alle funktioniert; auch das mit dem Sprengen (per Befehl: urpsrung).Am schnellsten ist die Variante mit dem Verschieben ins Nirvana und zurück.....Sicher, dass es sich bei Deinen Objekten auch tatsächlich um "normale" 3D Volumenkörper handelt?------------------ Grüße Karin

In das Form AutoCAD LT wechseln
SketchUp : Skalierung von Beschriftungen
Cadzia am 01.07.2009 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Jochen,ja, bei der Beschriftung wird die Schriftgröße verwendet, welche in den Optionen (windows - Model Info - Text) eingestellt wurde - egal wie gezoomt wird, der Text bleibt gleichgroß.Wenn der Text je nach Ansicht und Zoomfaktor mit skaliert werden soll, dann wäre der 3D-Text eher das richtige. Hier kannst Du das Häkchen bei Extruded rausnhemen, so wird daraus optisch ein 2D-Text. Ggf. anschließend die entstandenene Komponente mit einer Farbe füllen ------------------ Grüße Karin

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Wie installiere und benutze ich VolumeCalculaor21.rb ?
Cadzia am 08.12.2008 um 19:17 Uhr (0)
Hallo,das Tool berücksichtigt geschlossene Flächen, welche zu einer Gruppe oder Komponente zusammengefasst wurden. In deinem Modell, waren die Flächen nicht geschlossen, so dass kein Volumen vorhanden war, welches das Tool hätte berechnen können.Habe nun aus dem oberen Teil mal eine geschlossene Fläche erstellt+gruppiert (s. Anhang) Weiss nicht, ob es der richtige Teil war, halt einfach zur Demo wie es funktionieren könnte.------------------ Grüße Karin

In das Form SketchUp wechseln
AutoCAD LT : Tastaturbefehle LT 2011
Cadzia am 28.07.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Uli,da stimme ich Rübe absolut bei, die Funktionstasten sollten wenn möglich nicht umgebogen werden!Wie wäre es, wenn Du Dir für Kurzbefehle, mal die acadlt.pgp näher anschaust?Dort findest Du bereits viele Tastaurkürzel, wie bspw. s für verschieben. Die Datei lässt sich bequem im Editor (Notepad) ändern sowie um weitere Kürzel erweitern.------------------ Grüße Karin

In das Form AutoCAD LT wechseln
BricsCAD : Maße für Straßenbau
Cadzia am 10.12.2018 um 19:11 Uhr (1)
Hallo Studi,ja, das geht auch ohne die Bemaßung in den Ursprung zu legen. Bemaßung markieren, danach langer Rechtsklick um das Kontextmenü aufzurufen um bspw. hierdrüber den Text zu drehen. Um danach die Position vom Bemaßungstext über den Griff zu verschieben, sollte vorher im Eigenschaftsfenster dies zuvor freigegeben sein (s. Screenshot)------------------www.gestalten-mit-autocad.de  .  www.CADgestaltung.de  . 

In das Form BricsCAD wechseln
Autocad LT : pdf in autocad 2006 lt einfügen (geht/geht nicht)!
Cadzia am 29.03.2006 um 19:10 Uhr (0)
jpg geht (wie vieles andere) auch als OLE; aber der Weg über den Bildmanager (durch den extender) ist auf alle Fälle die elegantere Lösung. Nun da die Bilder so nur noch "referenziert" und kein Bestandteil der Zeichnung selbst sind - bei der Dateiweitergabe oder beim verschieben in ein anderes Verzeichnis, darauf achten, dass die Bilddateien mit dazu kopiert werden ------------------Grüße Karin

In das Form Autocad LT wechseln
Bild/Grafikanwendungen : bei Seite wurde nicht gefunden weiterleiten
Cadzia am 28.10.2004 um 03:54 Uhr (0)
Hi Axel, mercy für den Hinweis; das habe ich später erst bemerkt, dass der Beitrag im falschem Forum gelandet ist; dachte eigentlich, ich hätte ihn bei html/css/javascript plaziert (...immer diese vielen gleichzeitig geöffneten Browserfenster.....). Vielleicht könntest Du den Beitrag verschieben? ------------------ Grüße Karin [Diese Nachricht wurde von Cadzia am 28. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Bild/Grafikanwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz