Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 41 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Webbrowser : bei Seite wurde nicht gefunden weiterleiten
Cadzia am 28.10.2004 um 03:54 Uhr (0)
Hi Axel, mercy für den Hinweis; das habe ich später erst bemerkt, dass der Beitrag im falschem Forum gelandet ist; dachte eigentlich, ich hätte ihn bei html/css/javascript plaziert (...immer diese vielen gleichzeitig geöffneten Browserfenster.....). Vielleicht könntest Du den Beitrag verschieben? ------------------ Grüße Karin [Diese Nachricht wurde von Cadzia am 28. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Webbrowser wechseln
Adobe Allgemein : gescannte Techn. Zeichn. im PDF ändern
Cadzia am 03.03.2011 um 15:07 Uhr (0)
wenn es nur um Kleinigkeiten, wie hier und da mal eine Bemaßung ändern oder einen Text löschen, eine Linie verschieben etc. geht, dann genügt bereits Photoshop Elements. Damit kann man Bildformate wie auch pdfs bearbeiten.Sollen die Zeichnungen jedoch im größerem Umfang geändert werden, dann am besten gleich vektorisieren (lassen).------------------ Grüße Karin

In das Form Adobe Allgemein wechseln
SketchUp : Import von Vektorzeichnungen in SketchUp
Cadzia am 03.12.2006 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Hagen,in der Regel ist es so, dass Sketchup Objekte (wie Volumenkörper oder Regionen) gleich als Komponente bzw. Gruppe erkennt.Diese kannst Du entweder auflösen oder bearbeiten, so dass sie als solche erhalten bleibt (mit Doppelklick auf das Objekt, oder über rechte Maustaste: Gruppe bearbeiten, bzw in Einzelteile auflösen).Um wieder eine Fläche zu erhalten, genügt es meist, wenn man einfach eine Linie davon nachzeichnet, oder mit dem Werkzeug "Flächen setzen".------------------ Grüße Karin

In das Form SketchUp wechseln
Rund um Autocad : Position wird nicht übernommen
Cadzia am 18.08.2006 um 20:09 Uhr (0)
Hi,es wäre mal interessant zu erfahren, weshalb Du überhaupt das BKS ändern wolltest. Objekte verschieben, kopieren, Zeichnen (was auch immer) kannst Du auch , in dem Du mit der Maus die Richtung zeigst (orthomodus + ggf. snapang nicht vergessen) und den Wert einfach mit der Tastatur eingibst. ------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Ansichtsfenster über Modellbereich schieben
Cadzia am 05.06.2018 um 16:09 Uhr (15)
Hallo Mangeli,bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. Wenn die Objekte im Modellbereich sich bspw. Wert 500 südlich befinden, so würde ich im Layout die Ansichtsfenster entsprechend dem Wert nach unten kopieren und diese jeweils mit Befehl: vpsync (bzw.unter ExpressTools: Synchronize Viewports) den Ausschnitt automatisch verschieben. Die Ansichtsfenster sollten dabei entsperrt sein.------------------www.gestalten-mit-autocad.de  .  www.CADgestaltung.de  . 

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
DATAflor CAD : Text in Höhenpunkt umwandeln.
Cadzia am 05.11.2020 um 11:58 Uhr (1)
Hallo Reger,genüg es Dir, dass am Basispunkt vom Text ein Messpunkt mit der entsprechenden Höhe erzeugt wird? oder muss zwingend der Text angehoben werden? bei ersterem würde ich bei Eigenschaftenmanager alle Text auf Z = verschieben und anschließend mit dem Tool "txt 2 H" die Punkte mit den Z-Höhen setzen lassen. Das besagte Tool findest Du hier: http://web.mclink.it/MK1401/ttlisp141.htm ---------https://www.cadgestaltung.de/lesezeichen/[Diese Nachricht wurde von Cadzia am 05. Nov. 2020 editiert.]

In das Form DATAflor CAD wechseln
Word und Texteditoren : Bilder in Masterfolie aus alter Version
Cadzia am 30.03.2009 um 17:24 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier eine ppt, welche in Powerpoint 2002 erstellt wurde mit eingefügten Bilden in der Masterfolie.In Powerpoint 2007 werden diese als "Hintergrundgrafik" erkannt; d.h. mit Option "Hintergrundgrafiken ausblenden" werden sie unsichtbar. Ich kann sie allerdings nicht auswählen oder sonst wie editieren, verschieben etc. Auswahlwerkzeug findest nichts. Hat jemand eine Idee, wie man auf diese vermeintlichen Hintergrundgrafiken zugreifen kann?------------------ Grüße Karin

In das Form Word und Texteditoren wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit Bild in Plan
Cadzia am 14.12.2004 um 08:10 Uhr (0)
Hallo, Bild als Referenz oder OLE? Bei Deiner Beschreibung tippe ich auf OLE. Vielleicht ist es gesperrt, so dass Du es nciht mehr verschieben kannst? Wenn Du mit der rechten Maustaste draufgehst, ist dort ein Häkchen bei "aktivierbar" gesetzt? bzw. kannst Du es löschen? Vielleicht weisst Du noch, auf welchem Layer das Bild eingefügt wurde, dann könntest Du (wenn sonst alles nichts hilft) den kompletten Layer (samt Inhalt) über die ExpressTools löschen. ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln
SketchUp : wer kennt sich mit sketchup aus???
Cadzia am 10.10.2005 um 08:16 Uhr (0)
Ja, in Sketchup geht fast alles einfach nur mit der Maus, egal ob verschieben, strecken, extrudieren... usw. Bei Bedarf kann man aber natürlich auch mit Zahlenwerten arbeiten Aber am besten Du probierst es mal aus - oder schaust mal mal in das ein oder andere Tutorial-Video. http://www.softtech.de/Inhalt/Produkte/SketchUp/Tutorials/Tutorials.html Ist zwar aus einer älteren Version, aber darin kann man schon gut erkennen was damit alles so möglich ist.------------------Grüße Karin

In das Form SketchUp wechseln
AutoCAD LT : Mehrfachauswahl von Griffen
Cadzia am 06.08.2012 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Kon,o.k. noch gebe ich nicht auf schau Dir bitte nochmal das Bild an, welches ich im vorherige Post zum Thema strecken angehängt hatte.Das strecken mit Option "kp" macht im Grunde genau das, was Du möchtest; es werden durch das Kreuzenpolygon nur die Stützpunkte gestreckt, welche dadurch erfasst werden, das hat nicht mit einzelnen Objekte zu tun - geht selbstverständlich auch mit mehreren. Stell Dir einfach vor, es wären "Griffe" Zitat:Befehl: strecken [enter]Objekte wählen: kp [enter]Auswahlpolygon ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Schrift bei Bemassungslinie drehen????
Cadzia am 23.08.2006 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Pati,eine Möglichkeit wäre: über rechte Maustaste, Position Maßtext - nur Text verschieben den Text auf die andere Seite der Maßlinie legen. Dann im Eingeschaftsfenster unter Text - Textdrehung den entsprechenden Winkel angeben (voher einfach nachmessen). Hast Du mehrere Bemaßungen im gleichen Winkel, welche Du drehen möchtest, kannst Du später über "Eigenschaften anpassen", die Art der Bemaßung einfach auf die anderen übertragen.------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauc ...

In das Form Autocad LT wechseln
Windows XP : Dateien in neuen Ordner verschieben
Cadzia am 18.01.2005 um 16:27 Uhr (0)
Hallo, mir brennt schon einige Zeit was auf dem Herzen, bin aber leider bislang nicht fündig geworden. Ich möchte meine Bib (etwa 500 Dateien) in einzelne Unterordner sortieren. Gibt es eine Möglichkeit (z.B.) über den Explorer mehrere Dateien in einen neuen Ordner zu legen? Ich stelle mir das so ähnlich wie bei zip-Programmen vor: Dateien markieren - rechte Maustaste - xyz.zip (Name = Vorschlag anhand Dateinamen oder frei wählbar); anstelle zip - natürlich einen Ordner..... Jemand eine Idee? ----------- ...

In das Form Windows XP wechseln
Rund um Autocad : Word Dokument einfügen
Cadzia am 03.12.2004 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Petra, nochmal neu tippen musst Du bestimmt nichts Wenn Du das eingefügte OLE per Doppletklick in Word öffnest, kannst Du auch wieder wie gewohnt in die Seiteneinrichtung gehn. Dort kannst Du bei Papierformat - "Benutzerdefiniertes Format" bis auf die Höhe 55 cm einstellen. Wenn das nicht ausreicht, die Textgröße entsprechend verkleinern und Seitenränder (rechter Einzug) verschieben. (oder bei Querformat, den Text in Spalten aufteilen, etc...) Wenn der Text aber nicht unebdingt verknüpft sein muss, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz