|
AutoCAD LT : Mehrfachauswahl von Griffen
Cadzia am 06.08.2012 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Kon,o.k. noch gebe ich nicht auf schau Dir bitte nochmal das Bild an, welches ich im vorherige Post zum Thema strecken angehängt hatte.Das strecken mit Option "kp" macht im Grunde genau das, was Du möchtest; es werden durch das Kreuzenpolygon nur die Stützpunkte gestreckt, welche dadurch erfasst werden, das hat nicht mit einzelnen Objekte zu tun - geht selbstverständlich auch mit mehreren. Stell Dir einfach vor, es wären "Griffe" Zitat:Befehl: strecken [enter]Objekte wählen: kp [enter]Auswahlpolygon ...
| | In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Schrift bei Bemassungslinie drehen????
Cadzia am 23.08.2006 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Pati,eine Möglichkeit wäre: über rechte Maustaste, Position Maßtext - nur Text verschieben den Text auf die andere Seite der Maßlinie legen. Dann im Eingeschaftsfenster unter Text - Textdrehung den entsprechenden Winkel angeben (voher einfach nachmessen). Hast Du mehrere Bemaßungen im gleichen Winkel, welche Du drehen möchtest, kannst Du später über "Eigenschaften anpassen", die Art der Bemaßung einfach auf die anderen übertragen.------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauc ...
| | In das Form Autocad LT wechseln |
|
Windows XP : Dateien in neuen Ordner verschieben
Cadzia am 18.01.2005 um 16:27 Uhr (0)
Hallo, mir brennt schon einige Zeit was auf dem Herzen, bin aber leider bislang nicht fündig geworden. Ich möchte meine Bib (etwa 500 Dateien) in einzelne Unterordner sortieren. Gibt es eine Möglichkeit (z.B.) über den Explorer mehrere Dateien in einen neuen Ordner zu legen? Ich stelle mir das so ähnlich wie bei zip-Programmen vor: Dateien markieren - rechte Maustaste - xyz.zip (Name = Vorschlag anhand Dateinamen oder frei wählbar); anstelle zip - natürlich einen Ordner..... Jemand eine Idee? ----------- ...
| | In das Form Windows XP wechseln |
|
Rund um Autocad : Word Dokument einfügen
Cadzia am 03.12.2004 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Petra, nochmal neu tippen musst Du bestimmt nichts Wenn Du das eingefügte OLE per Doppletklick in Word öffnest, kannst Du auch wieder wie gewohnt in die Seiteneinrichtung gehn. Dort kannst Du bei Papierformat - "Benutzerdefiniertes Format" bis auf die Höhe 55 cm einstellen. Wenn das nicht ausreicht, die Textgröße entsprechend verkleinern und Seitenränder (rechter Einzug) verschieben. (oder bei Querformat, den Text in Spalten aufteilen, etc...) Wenn der Text aber nicht unebdingt verknüpft sein muss, ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
SketchUp : Layer ?
Cadzia am 15.11.2011 um 07:04 Uhr (0)
Hallo Sven,& Herzlich Willkommen bei CAD.de was meinst Du mit, es verschwinden Wände? Sind diese nur nicht sichtbar? oder fehlen Teile davon?Für mich klingt das, als wenn einzelne Flächen Deiner Objekte auf unterschiedlichen Layern liegen. Sind die Objekte (z.B. Wände, Bodenplatte etc.) gruppiert? Wenn nicht, am besten nochmal zeichnen und jeweils einzeln gruppieren. So lassen sich die Objekte später leichter verschieben + anordnen, so dass keine Flächen verloren gehen, wenn das angrenzende Objekt bearbei ...
| | In das Form SketchUp wechseln |
|
Anwendungen : 3d sketchup modell in autocad visualisieren
Cadzia am 05.08.2011 um 18:58 Uhr (0)
Hallo walser,um zu beurteilen, weshalb die Datei in AutoCAD aussieht, wie sie aussieht, wäre vor allem die skp-Datei interessant Hast Du in Sketchup mit unterschiedlichen Layern gearbeitet? Wenn ja, Farbe von Layer oder objektbezogen? Wurde mit Gruppen + Komponenten (Blöcke) gearbeitet? Vielleicht hilft es Dir, die Sketchup Datei nicht als dwg, sondern als 3ds zu exportieren, hier gibt es wohl beim Export als auch beim Import in Acad wesentliche mehr Möglichkeiten.Btw. schon mal eines der Rendertools für S ...
| | In das Form Anwendungen wechseln |
|
Rund um Autocad : Materialien in Accurender3
Cadzia am 24.04.2005 um 19:32 Uhr (0)
Hallo dette, die Materialbibliotheken haben als Dateiendung *.mlib; standardmäßig (bei Accurender3.1) liegen sie unter: accuren3commonsupport Die Bitmapdateien (Texturen) bei Standardinstallation liegen in dem Verzeichnis accuren3commonsupportMaterial und werden quasi in den Bibs den Materialien nur zuggeordnet. Wenn man innerhalb Accurender neue Materialien erstellst, wird man gefragt, wo oder in welcher Bib, man diese ablegen möchte ( save Material as ). Das neue Material ist dann Teil der (z.B.) _acc ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |