|
AutoCAD Mechanical : Mechanical 2013: Crash nach Anpassung des Arbeitsbereiches
Caladia am 06.05.2013 um 10:36 Uhr (1)
Hallo Andreas,ich hab beobachtet, dass die häufigste Ursache bei ähnlichen Abstürzen in ACAD, meist ein Fehler in NET.Framwork ist, was dann neu installiert werden muss.Eine weitere Ursache könnte sein, das eine fehlerhafte Komponente mit geladen wird und zum Absturz führt (ich hatte einige Kombinationen probiert, um das Sketchbook Designer Plugin doch noch irgendwie zum laufen zu bekommen, aber von den ganzen Fehlern die es verursachte, war in einer Variante einen derartigen Absturz zu verursachen).------ ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Grafiktablett unter Mechanical 6 PP
Caladia am 18.03.2002 um 10:29 Uhr (0)
Nun wenn du sagst die Befehle hängen irgendwo in der Pampa, bin ich davon ausgegangen, das du die Befehle nur richtg "verschieben" wolltes. Tablet1 bedeutet: das orginal AutoCAD Tablett ist in 4 Bereiche aufgeteilt: Tablet1-Tablet4 Alle Bereiche müssen richtig konviguriert werden, damit die Befehle richtig abgeriffen werden können. Gruß Caladia
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Konverter allgemein : Layout Konverter
Caladia am 01.09.2006 um 12:32 Uhr (0)
Also bei mir ist das so:Im Layout mit Rahmen, Kopf und Ansichsfenster gehe ich auf Objekte zeischen PM/MB tauschen "chspace"Dann nehme ich alles ins Fenster und ACAD fängt an die Objekte zu verschieben. Dann sind diese aus dem Layout verschwunden (nur noch das Ansichsfenster ist da und Rahmen und Kopf sind scaliert in den Modelbereich eingefügt worden.------------------GrussCaladia
|
| In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
E-Mail : E-Mails zusammen mit den im normalen Dateien speichern
Caladia am 26.01.2006 um 20:45 Uhr (0)
Bin mir jetzt nicht ganz sicher was du meinst? Outlook hat doch bloß eine einzige Datei, die pst Datei (bzw. zusätzliche Benutzer pst-Dateien), wo es die Mails alle reinspeichert. Die ist irgendwo unter C:Dokumente und EinstellungenUser irgendwas usw. gespeichert.Unter Optionen sollte irgendwo wo genau stehen. Am besten findest du die Datei über Windows-Suche. Bei geschlossenem Outlook kannst du diese auch verschieben. Dann sollte Outlook beim nächsten Start nach dem neuem Standort fragen. ---------------- ...
|
| In das Form E-Mail wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD stürzt ab bei Linientypänderung
Caladia am 21.05.2013 um 14:04 Uhr (0)
Hier noch ein paar Punkte die man auch noch in Betracht ziehen sollte:a) Kommt der Fehler wirklich in allen Dateien vor, selbst in der jungfräulichen ACAD2000 Vorlagedatei? b) Zusätzlich zu den SP+Hotfixes würde ich (bzw. bei 2000 hatte ich das auch) auch Volo View Express installieren. Die reine Installation hatte so manchen Systemfehler in ACAD2000 behoben. Volo View Express ist als inoffizieller weiterer Patch für ACAD2000 zu betrachten. (Einen noch möglichen Downloadlink wird hoffentlich Google ausspuc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
E-Mail : E-Mails zusammen mit den im normalen Dateien speichern
Caladia am 26.01.2006 um 21:05 Uhr (0)
Höchstens so:Projekt a.pstProjekt b.pstProjekt c.pstusw.Das könnte schon hinhauen. Dann müsstest du die ankommenden Mails in die jeweligen psts verschieben. Ich bin mir aber nicht sicher ob Outlook eine maximale Anzahl von gleichzeitig geladenen psts verträgt. Da spielt sicher auch Systemleistung eine Rolle. Pst-Dateien können auch wenn sie nicht allzuviele Daten Enthalten schon 1-2 GB betragen. Ich hab festgestellt, auch wenn man ab und an etwas aus einer Datei in eine andere verschiebt diese dadurch nich ...
|
| In das Form E-Mail wechseln |
|
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Caladia am 03.06.2004 um 14:21 Uhr (0)
Na eigendlich verschiebt man da ehr das was nicht zum Grundriss gehört und nicht den Grundriss von seinen Koordinaten weg (Koordinaten und CAD-Programme scheinen in den neuen CAD Versionen wohl immer mehr etwas darzustellen was nicht zusammen gehört). Grundriss und Legende/Beschreibung liegen bei dir also in einer Zeichnung, die Installation auch? Arbeitest du nicht mit XRefs? Wenn Legende usw. nicht direkt ins Layout eingefügt werden wie wäre dann ein Platz im Modell der etwas weiter weg vom Grundriss ist ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD Electrical : Layer in neue Zeichnung Kopieren
Caladia am 30.07.2012 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,Willkommen im Forum.Ich glaube du bist hier irgendwo in der falschen Thematik gelandet.Zitat:Original erstellt von tomtom1234:Ich benutze Autocad LT 2010Hier wird (der) Autocad (Aufsatz) Electrical behandelt. Rund um Autocadund Autocad LTwär da richtiger.Zitat:Original erstellt von tomtom1234:In diesen Plan habe ich nun meine elektrosymbolik auf einen neuen Layer gezeichnet. Nur einen?Zitat:Original erstellt von tomtom1234:Heute erhielt ich eine neue version des grundrisses...Den Grundriss als X ...
|
| In das Form AutoCAD Electrical wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Datenaustausch ->ACAD
Caladia am 23.03.2004 um 15:57 Uhr (0)
Hi, könnte mir jemand einiges über den Datenaustausch Allplan-ACAD erzählen. Wir bekommen für ein Projekt unmengen an Dateien aus Allplan rein (2D Grundrisse). Alles nur Ansichsfenster, kein Koordinatensystem und der Maßstab ist halt auch unterschiedlich wie in einem Layout üblich. Gibt es keine Möglichkeit neben dem Layout auch den Modellbereich zu übergeben? Da ich keine Ahnung von Nemetschek habe, ist es auch ein wenig schwer mich auszudrücken. Als ich Worte wie Layout, Modellbereich, Koordinatensyste ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Rund um Autocad : Tablett ? ja oder nein ?
Caladia am 09.08.2002 um 17:14 Uhr (0)
Hi Lothar, vieleicht kann mir mal einer erklären was daran so toll sein soll, Stundenlang nach einem verdammten Icon auf dem Bilschirm zu suchen. Und hat man´s dann, hat sich dieser blöde Wekzeugkasten sonst wohin verschoben. Ich hab auch meine Kollegen beobachtet, wie diese verzweifelt, mit der Nase auf dem Bildschirm, nach etwas gesucht haben (ich habe übrigens auch so vor der Kiste gehockt, bevor ich die Tabletts wieder in Betrieb genommen habe, die waren nach Büroumzug etwas in Vergessenheit gera ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |