|
AutoCAD Mechanical : Bedienung mittels Tablett
Caladia am 13.06.2006 um 22:29 Uhr (0)
Hallo Heinzi,Tablett ist überhaupt kein Problem. Geht unter 2007 noch besser als früher (ich benutze meins schon seit ACAD12 + vielen Versionen danach)Selbst für Leute die mit Menüprogramierung nicht auskennen ganz leicht jetzt. Den Aufleger solltest du dir lieber selber machen (ich bin meinen Aufleger + Menü grade auf 2007 am umstellen) da es in 2007 jede Menge neue Sache gibt. Autodesk hat zwar die Programierung erleichtert (mit dem neuen Menüformat cui) aber der Rest der beigelegt ist, ist seit ACAD Ge ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Tabletteinsatz bei Autocad mech. 2010
Caladia am 09.06.2009 um 18:48 Uhr (0)
Anders Strukturiert?Das versteh ich nicht.Die max. 4 Tablettbereiche kann man doch egal mit welchem ACAD so einrichten wie man lustig ist. Ob mit einem einzigem Feld oder mit der maximalen Anzahl von 17636x4492. Halt wie Platz auf dem Tablett vorhanden ist und wie gut die Augen um die einzelnen Felder noch zu sehen sind. Befehle nach belieben und was vorhanden ist an Befehlen in der ACAD Version, Lisp, Tools etc.Da gibt es keine spezielle Struktur. Ist alles Benutzerspezifisch.Die CUI brauch man nicht umbe ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Linientyp wird falsch dargestellt
Caladia am 28.07.2010 um 16:33 Uhr (0)
Die untere waagerechte Linie läuft platt auf der Z-Achse entlang, aber die "Senkrechte" Läuft steil nach oben (von z=0 bis z=468.35). Die nächsten laufen dann parallel zur z-Achse=468.35Über die Iso-Ansichten kannst du das auch gut sehen.Ich nehme mal an der Plan soll 2D sein oder? Dann leg alles auf Null (über Eigenschaften oder Lisp), dann sind die Verzerrungen raus.------------------GrussCaladia [Diese Nachricht wurde von Caladia am 28. Jul. 2010 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Autocad LT : koplanar
Caladia am 13.07.2002 um 14:19 Uhr (0)
Hi Atomi, es gibt einige DXF Konverter die das können, die sind aber nicht grade billig, dafür aber auch für LT geeignet, da sie unabhänig davon arbeiten. Für die ACAD Vollversion gibt es einige Lisp´s die das können. Du findest z.B. unter http://www.cadwiesel.de/ einige (z.B. plaetten.lsp). In den Exprsstools V1.9, für die Vollversion, gibt es auch einen 3D in 2D Befehl, der ist aber nicht so gut. Gruss Caladia
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : koplanar
Caladia am 22.07.2002 um 22:21 Uhr (0)
Lisp unter LT? Soweit ich weis, gar nicht. Aber einiges kann man wohl mit DIESEL machen http://www.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/000095.shtml
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Linienlängenberechnung in LT 2002
Caladia am 27.10.2002 um 12:12 Uhr (0)
Habe die ACAD Vollversion, darum weis ich nicht ob beim Extender noch was zusätzliches eingestellt werden muss. In der Vollversion musst du die Laenge.lsp laden und über den Befehl LAENGE aufrufen. Aber schau dir mal hier http://www.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/000175.shtml den Vorletzter Beitrag (bis jetzt!) von mallorca7 an, da steht was über Lisp im Extender. ------------------ Caladia
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : WIPEOUT
Caladia am 23.08.2002 um 16:12 Uhr (0)
Nun die Expresstools findest du auf www.cadwiesel.de zum download. Aber ohne Schnittstelle um Lisp´s überhaupt in LT zum laufenzubringen? Aber wenn du diese bereits hast, auf zu cadwiesel.de Gruss Caladia
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : WIPEOUT
Caladia am 26.08.2002 um 12:41 Uhr (0)
Hi Hetkala, ich nehme an du hast die engl. V1.9 der Expresstools installiert (die hat eigentlich alles was man sich wünscht). Ich hoffe du hast diese nicht mit der älteren deuschsprachigen vermischt, das funktioniert nähmlich nicht. Ich wusste gar nicht das die Bonustools auf einer anderen Version al R14 laufen (könnte es daran vielleicht liegen?). Wie dieser LT-Extender genau funktionier und was man damit machen kann weis ich auch nicht da ich die ACAD-Vollversion habe. So kann ich jetzt auch nur Vermutun ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Kreuz im Kreis
Caladia am 16.10.2002 um 17:08 Uhr (0)
Kenne mich leider nicht so sehr mit Lisp-Programierung aus. Aber damit müsste man schon sowas hin bekommen. Da ist jetzt ein Lisp-Profi gefragt. Gruss Caladia
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Zeichnung zu groß
Caladia am 07.05.2003 um 09:46 Uhr (0)
Layer,Linietypen,Schrift+Bemaßungstile die nicht mehr benutzt werden Infos von Blöcken die nicht mehr vorhanden sind usw. halt alles was überflüssig (so wie verdorbene Lebensmittel im Kühlschrank ) Ich und viele andere auch prüfen und bereinigen eine Zeichnung grundsätzlich vor dem schließen (macht die Zeichnung Schlank) und wenn du den LT-Extender installiert hast, da gibts noch ein paar Lisp´s die auch noch einige Müllfragmente raushauen. Der Größenunterschied einer Zeichnung die ich reinbekommen hab ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Versetzen
Caladia am 22.10.2003 um 15:01 Uhr (0)
Hi Sebastian, nu selbst wenn es nur 5 Kopien werden sollen, gehts schneller mit Reihe. Allerdings fällt mir ein, wenn ich an LT98 zurückdenke, da erschien immer ein lästiges Fenster, was den Vorgang verzögerte. Sollte dieses Fenster in LT2004 (lästige Sachen werden schließlich immer übernommen im Gegensatz zu Praktischen ) existieren, so wird sich das doch sicher durch eine Systemvariable ausschalten lassen. Am Ende währen dann nur 3 Zahlen von Hand einzugeben (insgesammt also höchstens 5 Griffe, also ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Neue Attribute Editor nach SP1a installation?!
Caladia am 29.01.2004 um 09:00 Uhr (0)
Hi Amsel, mein ACAD war nach copyclip von Layout zu Layout und auch nach Ablauf von der ein oder anderen Lisp abgestürzt. Nach installation des SP1 war der Fehler behoben. Beantwortet das deine Frage? ------------------ Gruss Caladia
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Rund um Autocad : Objektnamen suchen (lisp)
Caladia am 05.03.2002 um 17:22 Uhr (0)
Hi Dietmar, schau mal auf http://www.cadwiesel.de nach, Blockdoc.lsp oder Countblocks.lsp könnte die die sein die du suchst. bye Caladia
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |