Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 92 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : unbenannte blöcke
Caladia am 12.03.2002 um 12:39 Uhr (0)
Hi kingsgard,schau mal auf cadwiesel.de nach, da gibt es Lisp Datein zu Blöcken, gut möglich, das die die du suchst dabei ist.Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : unbenannte blöcke
Caladia am 15.03.2002 um 12:55 Uhr (0)
Am besten du erstellst dir erst einmal im Programmordner von AutoCAD einen eigenen Ordner: z.B LISPso findust du sebstzugefügte schnell wieder. Leg die LISP Datei dort hin ab.Dann gehst du unter Werzeuge-AutoLISP laden. Über "Laden" kannst du diese nun für die eine ACAD sitzung laden, oder über "Inhalt" dauerhaft. Jetzt kommt´s noch drauf an ob weitere Dateien in der ZIP enthalten sind, die du dann entsprechent ablegen musst. Mail mir einfach welche Datei du genommen hast, dann weis ich bescheid.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrere gebochene Linien wiederherstellen
Caladia am 04.07.2002 um 10:18 Uhr (0)
Hi jukni, wie wärs mit der Lisp Heilen von http://www.cadwiesel.de/ Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zahlen hochstellen
Caladia am 29.08.2002 um 17:43 Uhr (0)
Hi, da bin ich wieder! Mit MTEXT eine Zahl mit diesem Zeichen ^ eingeben und dieses beiden Makieren, dann Button a/b drücken. 5^ = 5 wird hochgestellt (^5 = wird runtergestellt). Und wenn du was für Bemaßung brauchst, da hat Werner (CAD.de Mitglied Otterloh) ´ne gute Lisp geschrieben http://meyer-werner.bei.t-online.de/homepage.htm Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp für Dummis
Caladia am 19.09.2002 um 19:18 Uhr (0)
Hi CADoffel, schau mal da http://www.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/000175.shtml was Fred (mallorca7) über den LT-Extender und Lisp´s sagt. Was das deaktivieren von Lisp betrifft, so sollte eigendlich in dem Fenster (über appload) eine Möglichkeit erscheinen, wie z.B. "Entladen" oder über "Inhalt" - "Entfernen", falls das Fenster dem der Vollversion vom ACAD entspricht. Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Komische Sachen in ACAD 2000
Caladia am 09.10.2002 um 12:06 Uhr (0)
Hi cadwomen, sichtbarmachen kannst du diese 0-Texte über QTEXT. Bie Cadwiesel ist ne Lisp die alle solche Sachen rausfiltert. Und wie diese Sachen entstehen: Nu, ich hab mal einen Azubi dabei erwischt, wie er solche Sachen produzierte (statt löschen, den Text entnommen), da gabs was auf die Finger! Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : lisp-programierung
Caladia am 30.10.2002 um 12:41 Uhr (0)
Wie ich Layer anlege und auch wieder aktuell mache, dürfte bekannt sein. Das Menü gibts bei Cadwiesel. ------------------ Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Aus Layer *.dwg erstellen
Caladia am 29.10.2002 um 17:11 Uhr (0)
Hi CADoffel, bei Cadwiesel gibt es eine Lisp (Lgtoblock) die alles was auf einem Layer liegt als Block umwandelt. Den kann man in eine neue Zeichnung einfügen (und nach bedarf dort auflösen). ------------------ Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : acad2002 vergisst Variableneinstellungen (z.B.TEXTFILL=1)
Caladia am 12.11.2002 um 18:06 Uhr (0)
Na notfalls kann man ja auch einen Button erstellen der alle relevanten Systemvariablen richtigstellt als Makro, also pe Knopfdruck. Wäre vieleicht für Seyfarth das richtige. Denn wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Variablen einfach so zwichendurch verstellt. Das deutet sehr auf eine Tool hin, und sei es nur eine bestimmte Lisp die benutzt wird, aber die Sache verstellt. ------------------ Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : autom. lisp Files laden
Caladia am 03.08.2002 um 16:00 Uhr (0)
Hi Wolfgang, ja also wenn ich dich richtig verstanden habe : ganz egal wo du die Lisp-Fils abgespeichert hast, _appload - Inhallt... - hinzufügen, Lisp wird automatisch immer geladen. Jetzt nur noch Befehl zum aufrufen der Lisp auf nen Button legen - fertig! Gruss aus dem heute viel zu nassem Deutschland Caladia [Diese Nachricht wurde von Caladia am 03. August 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur für Isolierung
Caladia am 03.12.2002 um 17:06 Uhr (0)
Hi, gibt´s so´ne Lisp auch für "rund"? Ich meine für einen Rohrquerschnitt. ------------------ Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemaßungslinien brechen
Caladia am 13.01.2003 um 14:20 Uhr (0)
Wir hatten früher unter ACAD 12 mal eine Lisp die Bemaßungslinien brechen konnte (durch verschieben rückgängig). Niemand weis mehr wo diese abgeblieben ist und ob diese überhaupt noch auf ACAD2000 laufen würde. Frage: hat jemand so was oder weis wo ich so was bekommen könnte. ------------------ Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nur noch 1 Ansichtsfenster
Caladia am 28.01.2003 um 10:15 Uhr (0)
Damit bestimmte Makros oder Lisp´s laufen, müssen mitunter einige Systemvariablen verstellt werden. So lernt man mit der Zeit immer mehr davon kennen. ------------------ Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz