|
Rund um Autocad : Expresstools 2007 deutsch?
Caladia am 13.11.2006 um 16:01 Uhr (0)
Die gleichnamigen Lisp und dcl kannst du nehmen (da gabs sogar eine die in der 2007 eng. fehlerhaft ist hab ich gesehen und in der 2006 deu ist der Fehler behoben)Das Menü sieht geringfügig anders aus. Einiges ist weggefallen da nun schon in ACAD eh drin ist. Und irgendwas war auch noch dazu gekommen, soweit ich mich erinnere.------------------GrussCaladia
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : kostenlosen Download GeniusMechaniCS!!! Vollversion!!!
Caladia am 20.11.2006 um 15:52 Uhr (0)
Das mit der Lizenzierung sieht ein wenig komisch aus. (Habs eben installiert also Version 402Da steht:Lizenz: Nutzungszeitraum ist abgelaufen Erster Aufruf der cui bringt nur eine Haufen Meldungen von nicht gefundenen Menüs (in GeniusMechaniCS - nichts verstellt!).Haupt-cui wechsel zur "richtigen" nicht jungfräulichem Acad-cui bringt unter GeniusMechaniCS Abstürze. Profil exportieren bringt nun einen 100% Systemabsturz hervor (selbst in ACAD pur)Halt der Ganze Bereich rund um Profil und Dateien (Support-P ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : SummaSketch geht nicht
Caladia am 23.11.2006 um 10:47 Uhr (0)
Auf einem Tablett sind Befehle. Was dabhinter steht ist egal. Das kann Einfügemakros für Blöcke sein, herkömmliche ACAD Befehle, Neue Befehle über Lisp Anwendungen, Makrospezifikationen um Layer zu erstellen oder andere Befehlsabfolgen, Aplikationsbefehle, Expresstoolbefehle, alles mögliche was man halt selbst zusammen gebastelt hat und und und.Kommt halt nur drauf an was du dem Tablettmenü zu fressen gibst. Das der Einfüge-Befehle ein speziells Menü mit arx braucht ist mir neu. Oder brauchte man das etwa ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Release Expresstools 2007 deutsch...
Caladia am 22.12.2006 um 11:19 Uhr (0)
Das mit dem Toggeln kam bei mir eben gar nicht. Da kam nur: no function definition: ET2GP-OPTION-TRANSLATORRegeneriert ModellHatte ACAD zigmal neugestartet die Tools neu geladen, aber immer das gleiche. Ich weiß nicht genau was ich gemacht habe (umgestellt habe), aber nu läufts ohne Fehlermeldung (und mit einer Lisp).------------------GrussCaladia
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : CHBH und AutoCad 2007
Caladia am 04.09.2007 um 12:18 Uhr (1)
Kontrolliere nochmal genau in ACAD ob das Verzeichnis wo diese liegt auch wirklich als Supportverzeichnis eingetragen ist.Eine Lisp kann auch ohne Eintrag gefunden werden, aber ACAD findet dann den Rest nicht.Ich benutze unter ACAD2008 immer noch die gleiche Version wie unter 2000. Und sie läuft tadellos wie am ersten Tag.------------------GrussCaladia
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstabsliste 2008 sperren
Caladia am 14.12.2007 um 11:26 Uhr (0)
Keine Chance. Gegen das Ding sind Karnickel steril.Schau mal da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/016522.shtml Bereinigen dieser muss sein, da wenn du sie drin lassen würdest, kannst du irgendwann nicht mehr arbeiten.Die Lisp vielleicht im Schließen-Makro miteinbinden:Vor dem Schließen Bereinigen, Prüfen und Maßstabsliste killen. (die anderen 2 Sachen müssen ja auch sein, auch wenn sie zum Leidwesen anderer oft ignoriert werden)Ansonsten bei Autodesk beschweren ------------------GrussCaladia
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2008 Maßstabsliste
Caladia am 25.04.2008 um 00:23 Uhr (0)
Also in 2008 konnte man die Maßstäbe löschen löschen löschen löschen und nochmals löschen, aber durch die Xref-Referenzierung waren sie nach dem neu öffnen alle wieder da (owohl im Xref auch gelöscht, aber da gabs ja immer noch die x-x-x-xrefmaße).Und nu in 2009 ist alles so wie eingestellt (mitunter kommt sogar die Meldung, dass wenn ich ein Xref einlese, dass da die Textmaßstäbe usw. auch gelöscht werden sollen). Nu gut, ich las die Lisp immer noch beim hinausgehen aus der Zeichnung drüberlaufen (ins "sc ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2008 Maßstabsliste
Caladia am 10.04.2007 um 16:26 Uhr (0)
Als Lisp oder Script?Ja ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit.Ich frag mich bloß was sich Autodesk dabei gedacht hat, als wenn man in jedem Plan andere Maßstabslisten bräuchte. Ich komm jedenfalls mit einer Liste aus. *kopfschüttel*------------------GrussCaladia
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : wacom tablett in autocad 2009
Caladia am 09.06.2009 um 19:33 Uhr (0)
Genau wie ACAD weiß, welche Befehle hinter den einzelnen Werkzeukkastenbuttons stecken.Lese das Tutorial genau durch, es steht drin.Die Folie? Das erste was in meinem Tutorial steht ist: ab in den Müll mit dem ollem Aufleger-Ding (das ist doch sicher noch aus ACAD14 oder früher!). Autodesk kann doch nicht jedem Benutzer vorkauen welche Befehle dieser benutzen will, darum haben die es irgendwann gelassen und nur das nötigste in ein paar paar optische Menüs verpackt.Jeder benutzt die Befehle seines ACAD (Auf ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigene Anpassungen im Userpfad
Caladia am 01.12.2010 um 17:08 Uhr (0)
Seid jeher liegen meine Sachen immer schon unter D:ACADSupport (in Unterordnern: Menue, Lisp, Icons, Plt-Dat usw.)Leicht zu sichern (Tägliche Datensicherung). Leicht zu übertragen auf andere Rechner.------------------GrussCaladia
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Blöcke exportieren/importieren?
Caladia am 10.02.2004 um 12:05 Uhr (0)
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen (und das ist schon vor Wochen gewesen), das alle Blöcke rausexportieren (Lisp hängt schon lange hier im Forum rum) ohne den SP1a einen Systemabsturz verursacht.------------------GrussCaladia
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2014 Attribute bei Lisp-Routine
Caladia am 24.06.2013 um 14:03 Uhr (0)
Wie wärs mit alten Bekannten ATTREQ + ATTDIA auf Null?------------------GrussCaladia
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Community : Suche über Alles
Caladia am 11.12.2002 um 17:49 Uhr (0)
Wäre ganz gut wenn man die Obergruppe wie z.B. Autodesk komplett durchsuchen könnte oder alles was man unter Favoriten eingestellt hat (schließlich könnte das gesuchte unter AutoCAD aber auch unter Lisp stehen). Noch besser wäre allerdings, wenn man mehrere Foren angeben könnte die dann durchsucht werden sollen. ------------------ Gruss Caladia
|
In das Form Community wechseln |