Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Pro ENGINEER : Grafikflackern in pro e
Callahan am 26.03.2013 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von krelog:zu 1 nein alle Rechner haben die Probleme nur in unterschiedlichen umfang Dann scheint tatsächlich entweder die Graphikkarte selbst oder der verwendete Treiber mit Eurer Pro/E-Version nicht mehr klarzukommen. Wie schon erwähnt: Wildfire 3.0 M110 ist sehr alt und offiziell seitens PTC seit Juli 2010 nicht mehr unter Wartung. Da wäre natürlich zu fragen: Wie kann es angehen, dass völlig ungeprüft neue Workstations angeschafft und ohne ausreichende Tests mit der aktuellen CA ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skelett weg, wenn: ProE -> Step -> Catia V5
Callahan am 06.07.2015 um 14:36 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von whereisdude:leider habe ich noch keine Erfolge vermelden können.@ffabian: ich bin leider noch ein ziemlicher Neuling, von daher weiß ichs nicht. Mich wundert es aber im generellen, dass es so schwierig ist, Modelle in andere CAD-Systeme zu exportieren.Dafür gibt es ab Creo 3.0 die Creo Collaboration Extensionhttp://de.ptc.com/product/creo/3d-cad/parametric/extension/collaboration-extensions

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung in Zeichnung fehlt in WF 4
Callahan am 12.11.2009 um 12:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:Kruzitürken nocheinmal, muss man sich, wenn man sich ein 3D-CAD System kauft denn wirklich damit auseinandersetzen welche Wochenversion welche Fehler hat? Muss man sich tatsächlich als Dummkopf hinstellen lassen, wenn man all die *geheimen* Einstellungen, wie das Erzeugen einer Umgebungsvariablen für die Sprachumstellung, nicht von selber weiß. Hat man es zu akzeptieren, dass man sich ein Produkt kauft, und das dann in Zoll daherkommt und man ohne fremde Hilfe gar nic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Solid aus Assembly einzeln exportieren für CATIA
Callahan am 25.01.2010 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kleine.marco:danke für den Ratschlag, allerdings kommen die Daten von einem Lieferanten unseres Kunden und der will partout nicht kooperieren...Ein Lieferant, der nicht kooperiert, ist nicht mehr lange Lieferant. Euer Kunde soll sich einen anderen suchen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Daten aus Pro/E exportieren nach CATIA V5 (Format *.ct)
Callahan am 16.02.2012 um 11:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wipa:Es gibt eigentlich seitens Pro/E ein Exportformat (*.ct).Nö. Es gibt auch die Möglichkeit, in Catia Facets (*.cat) zu exportieren. Oder willst Du uns erzählen, Ihr würdet allen Ernstes noch mit Pro/E 2001 arbeiten, wie es in Deinem Profil steht?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Exportieren von Ergebnissen aus Marc/Mentat
Callahan am 23.04.2013 um 16:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jron:Kann man den IGES-Export auch so steuern, dass er die Geometrie Maßstabsgetreu ausgibt Export-IGES-OPTIONS von "inch" umstellen auf "mm"Da fällt jeder zu Anfang drauf rein.Zitat:und auch so zum Koordinatensystem orientiert wie es ursprünglich war???Die exportierte IGES-Datei übernimmt das Koordinatensystem aus der Berechnung. Vermutlich wirst Du beim Import in Dein CAD-System gefragt, wie Dus orientieren sollst. Zumindest ist das beim Pro/ENGINEER so. Wie Catia das handelt, ...

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
CATIA V5 FEM : FEM In Catia
Callahan am 21.04.2010 um 10:02 Uhr (0)
Dafür gibt es ein eigenes Forum. - verschoben

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
PTC Creo Allgemein : CATIA-Dokumente in Creo öffnen
Callahan am 29.07.2015 um 11:18 Uhr (1)
Was die Unite-Funktion in Creo 3.0 betrifft: Die funktioniert laut unserem Dienstleister erst ab Wochenversion Creo 3.0 M030 so wie von PTC angekündigt.http://de.ptc.com/File%20Library/Product%20Families/Creo/Model/Unite_Technology.pdf

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Transfer Model CREO 2.0 zu CATIA V5
Callahan am 11.01.2016 um 20:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mingler:Ich möchte Daten von CREO 2.0 zu CATIA V5 übertragen.Was Du brauchst, sind Creo 3.0 und die Collaboration Extensionhttp://de.ptc.com/product/creo/3d-cad/parametric/extension/collaboration-extensions

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 mit CATIA V5 MultiCAD
Callahan am 17.11.2016 um 13:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mivo:Ich möchte den MultiCAD-Ansatz mit Leben füllen, aber man kann z.B. keine freigegebenen Schrauben, in CATIA erzeugt, in eine Creo-Baugruppe einzubauen.So lange Du uns nicht verrätst, was das für ein PDM-System ist und woran der Einbau der CATIA-Schrauben scheitert, wird dazu wohl kaum jemand Erhellendes beitragen können.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Windchill : Auslesen von Windchill PDM-Link 9.1 Attributen Freigeber/-datum
Callahan am 04.04.2013 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jürgen W:In Catia tauchen die selbsterzeugten Paameter unter Parameters auf. Aber ich denke die brauchen noch eine spezielle Behandlung, dass sie Information nach WT transportieren können.Wie schon einmal geschrieben: Die Parameter müssen auf der Windchillseite als file-based Attribute des jeweiligen Dokumenttyps vorhanden sein, sonst kann da gar nichts ankommen. Das heißt, sie müssen - falls noch nicht geschehen - im Typ- und Attributmanager für den Catia-Dokumenttyp angelegt w ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Auslesen von Windchill PDM-Link 9.1 Attributen Freigeber/-datum
Callahan am 04.04.2013 um 13:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jürgen W:Nein die Parameter gibt es im Catia-Catpart, Catproduct noch nicht. Dann kann es auch nicht funktionieren.

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Auslesen von Windchill PDM-Link 9.1 Attributen Freigeber/-datum
Callahan am 21.02.2012 um 16:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von caprivi:Was genau ist also mit "ausweisen" von Parametern gemeint?Daß es zu den Pro/E-Parametern auf der Datenbankseite entsprechend gleichnamige und gleichartige Attribute gibt, und daß diese Parameter/Attribute sowohl auf Pro/E- als auch auf Datenbankseite bearbeitet werden können. Der Begriff "veröffentlichen" beim CATIA scheint das gleiche zu bezeichnen.

In das Form Windchill wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz