 |
Pro ENGINEER : Skelett weg, wenn: ProE -> Step -> Catia V5
Callahan am 06.07.2015 um 14:36 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von whereisdude:leider habe ich noch keine Erfolge vermelden können.@ffabian: ich bin leider noch ein ziemlicher Neuling, von daher weiß ichs nicht. Mich wundert es aber im generellen, dass es so schwierig ist, Modelle in andere CAD-Systeme zu exportieren.Dafür gibt es ab Creo 3.0 die Creo Collaboration Extensionhttp://de.ptc.com/product/creo/3d-cad/parametric/extension/collaboration-extensions
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric 2.0 - Modell wird nicht angezeigt
Callahan am 30.05.2014 um 15:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pazr:Wie ist denn das Problem dann "dauerhaft" zu lösen ohne Abstriche machen zu müssen?Simpel: Zertifizierte Hardware verwenden.http://www.ptc.com/WCMS/files/135225/en/creo2_hw_notes.pdf
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo - noch keine Beiträge dazu?
Callahan am 09.12.2010 um 13:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hagen123:Zu dem ganzen Thema muß ich sagen, dass ich ein Umbenennen eines laufenden Produkts für unsinnig halte.Nicht aus Sicht eines Herstellers, wenn der bisherige Name des betreffenden Produkts für zu viele Kunden assoziativ mit Abstürzen, Unzulänglichkeiten, Instabilitäten, Performance-Problemen und diversen anderen Grausamkeiten verbunden ist. Zitat:Also wildfire 5 in creo!?!.Im Prinzip ja. Siehe: http://www.ptc.com/products/creo/
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafikeinstellungen nVidia unter Windows 8
Callahan am 15.04.2014 um 16:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hias1986:ich habe genau das gleiche Problem wie K_H_A_N.Hat irgendwer schon eine Lösung bzw. einen Grafiktreiber oder die richtigen Einstellungen für WIN 8.1 SP1 gefunden? Bitte keine blöden Kommentare wie WIN 8 ist schei*** oder so. Danke!Doch, doch, falls Du nämlich Wildfire 5.0 verwenden solltest, ist Win 8.1 nämlich reichlich untauglich. Da nützen dann auch die besten Nvidia-Tricks nothing:http://www.ptc.com/WCMS/files/77552/en/proewf5.pdfBei Creo 2.0 dagegen tut Win 8.1:htt ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was ist das richtige eDrawings für mein ProE/Creo?
Callahan am 10.03.2014 um 08:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alexx2:Im ProE/Wildfire/Creo-Hilfemenue sehe ich diesen Versionseintrag: Creo elements/pro 5.0 M160Ist das nun Wildfire5 oder Creo???http://www.ptc.com/product/creo/
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Allgemein : Absturz beim speichern! Hilfe!
Callahan am 19.12.2013 um 09:32 Uhr (1)
Da Creo 2.0 laut PTC offiziell für Windows XP freigegeben ist, http://www.ptc.com/WCMS/files/135225/en/creo2_hw_notes.pdfmuss hier der PTC-Support helfen. Wir hatten ähnliche Probleme auf einer Windows-XP-Maschine, auf der wir Wildfire 5.0 mit Pro/NC einsetzen. Ständige Abstürze mit traceback.log (übrigens einer restlos überflüssigen Datei, da deren Inhalt vermutlich nicht einmal der Papst entziffern kann, geschweige denn die Mitarbeiter beim PTC-Support). Gelöst haben wir das Problem auf unserem NC-Rechne ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Schwerwiegender Fehler
Callahan am 02.04.2014 um 09:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wolperdinga91:Kennt jemand dieses Problem bzw. weiß jemand eine Lösung?Kann den Kollegen nur zustimmen: Hört sich schwer nach einem Grafikproblem an.Da Dein System für Creo 2.0 Parametric definitiv zertifiziert ist, siehehttp://www.ptc.com/WCMS/files/138217/en/hp_creo2_p10.pdfist dafür eindeutig der PTC Support zuständig. Ich weiß aus eigener, leidiger Erfahrung, was das für ein elender, steiniger Weg sein kann. Wir haben gerade neun Monate (!!!) PDMLink-Martyrium hinter uns, b ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
Callahan am 26.05.2014 um 21:46 Uhr (1)
Die kanonische Frage? Ist die Grafikkarte zertifiziert?http://www.ptc.com/WCMS/files/135225/en/creo2_hw_notes.pdf
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schwerwiegender Fehler bei Creo
Callahan am 16.06.2015 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Anwender72:Wenn ich richtig informiert bin habe ich hier im Forum gesehen das die Grafikkarte und der Treiber für Creo zertifiziert ist.OdeKorrekt, Workstation, Grafikkarte und Treiber sind genau in dieser Kombination von PTC zertifiziert:http://support.ptc.com/WCMS/files/138217/en/hp_creo2_p10.pdfDamit ist das (wie so oft) ein Fall für die Hotline. Und damit vermutlich eine erhebliche Geduldsprobe für Eure Nerven. Aber da hilft nur eins: Hartnäckig bleiben.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Transfer Model CREO 2.0 zu CATIA V5
Callahan am 11.01.2016 um 20:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mingler:Ich möchte Daten von CREO 2.0 zu CATIA V5 übertragen.Was Du brauchst, sind Creo 3.0 und die Collaboration Extensionhttp://de.ptc.com/product/creo/3d-cad/parametric/extension/collaboration-extensions
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Catia Datei abspeichern Creo3
Callahan am 08.02.2019 um 12:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:Hallo zusammen ich möchte gerne eine Creo 3 Datei als Catia Datei abspeichern---geht das im Creo 3 nicht?Laut meiner Recherche müsste man auf "Datei Speichern unter" gehen und dann den Dateityp:CATIA V5 CGR (CATIA V5 CGR) auswählen.Diesen Dateityp gibt es bei mir aber leider nicht.Zur Ergänzung dessen, was die Kollegen geschrieben haben:Einlesen nativer Daten von CAD-Drittanbietern (NX, Catia, SolidWorks, Autodesk Inventor) geht ohne Creo Collaboration Extension. Das Z ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements deinstallieren
Callahan am 05.03.2011 um 04:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Scraptor:Mein Problem ist, dass ich keinen "Deinstallieren"-Button finde und unter Systemsteuerung Programme ist es auch nicht aufgeführt.Wenn es normal von CD via setup installiert wurde, taucht es auch unter Systemsteuerung-Programme auf. Sollte es hingegen durch simples manuelles Kopieren auf die Festplatte gekommen sein, natürlich nicht.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was macht die PTC-Hotline?
Callahan am 17.02.2011 um 08:59 Uhr (0)
Mein kleiner, unmaßgeblicher Beitrag zu dem Thema: Auf Grund der Instabilitäten und Abstürze von Wildfire 4.0 und der (zumindest für uns erkennbaren) völligen Unfähigkeit von PTC, diese zu beheben, haben wir mittlerweile im Schnitt alle zwei Monate eine Krisensitzung mit unserem PTC-Dienstleister. Verwertbare Ergebnisse: Bislang keine. Inzwischen sprechen wir nicht mehr über Fehlerbehebung, sondern über das Reduzieren von Wartungszahlungen. Wir befürchten allerdings, daß sich die Herren Heppelmann & Co. mi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |