|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro, ProEngineer oder was?
Callahan am 19.11.2010 um 18:20 Uhr (0)
Zitat:Da kann man sicher heftig diskutieren, was sich die Marketingstrategen von PTC dabei gedacht haben. Ein griffiger Produktname hört sich für mich anders an, ganz abgesehen davon, dass bei man bei Porsche oder VW auch nicht auf die Idee käme, Marken mit so hohem Bekanntheitsgrad mal eben so umzubenennen.[/i]Doch, wenn nämlich eine Marke dermaßen häufig abstürzt wie Pro/E das seit der Einführung von Wildfire 4.0 bei uns tut, ist das schon nachvollziehbar.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Keine Lizenz mehr
Callahan am 09.12.2010 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:"Creo Elements/Pro 5.0 Student Edition zum Privatgebrauch Ja, war mein Fehler. Ich hatte auf der Seite des PTC-Shops bei der "Student Edition" den Vermerk "speziell für Studenten, Lehrer und andere Mitarbeiter zur akademischen Nutzung" gelesen und nicht bis zum unteren Ende der Seite gescrollt, wo zusätzlich die "Student Edition zum Privatgebrauch" steht.Damit bleibe ich bei meiner Empfehlung: Händler anschreiben und schlicht um eine neue Lizenz auf Grund eines Hardware ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrauben
Callahan am 08.12.2010 um 09:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadsr:Warum liefert die ProE nicht gleich mit? Das würde den Wirkungsgrad sicher mehr erhöhen als so mancher Firlefanz, der uns in letzter Zeit als Innovation verkauft wird!Keine Frage, das Project Lightning/Creo-Gezappel ist mit Abstand die sinnlosteste Luftnummer, die sich die Herren aus Needham/Massachusetts seit Langem geleistet haben. Wenn man aber die Möglichkeit hätte, die Herren Heppelmann & Co. endlich zum Arbeiten zu bringen, anstatt der Welt etwas von der Morgenröt ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Weihnachtswunsch
Callahan am 23.12.2010 um 13:42 Uhr (0)
Liebes Christkind,ich wünsche mir in diesem Jahr- daß die Planer von Stuttgart 21 versuchen, ihren neuen Bahnhof mit Wildfire und PDMLink zu konstruieren (denn das stürzt dermaßen häufig ab, daß die Planungen zwangsläufig im Sande verlaufen müssen)- daß zukünftig alle Hochschul-Professoren, Dozenten, Assistenten und sonstige Lehrkräfte, die der schwachsinnigen Überzeugung anhängen, man könne Studenten mal eben nebenbei ohne eine gründliche Vorbereitung, Schulung und Einarbeitung eine aufwendige Konstruktio ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 Schools Edition Dateien in kommerzielles Format konvertieren
Callahan am 17.04.2011 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Garruk:ich habe das Problem das ich noch jede Menge Proe Wildfire 4 Schools Edition Dateien habe und sie in Creo Vollversion bearbeiten möchte (bin grad umgestiegen)gibt es eine software das diese Unkompabilität aufhebt?Natürlich. Du musst nur diese Software installieren.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo - noch keine Beiträge dazu?
Callahan am 12.12.2010 um 20:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bommy007: Und ich möchte eine Frage aus einem anderen Beitrag wieder aufnehmen: Warum arbeitest Du dann noch mit dieser seelischen Grausamkeit?In Eurer Firma entscheiden die User, mit welchem CAD-System sie arbeiten? Großartig. Wie habt Ihr diesen Grad an Basisdemokratie erreicht? Zitat:Ach so, bevor ich es vergesse: Fast alle der von Dir genannten Punkte lassen sich durch vernünftige Einstellungen beheben. Du scheinst offensichtlich weitergehende Kenntnisse über stochastische ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CREO + Windchill PDMlink
Callahan am 06.09.2011 um 09:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scax:Hat jemand nützliche Erfahrungen dazu, bzgl. Funktionalität, Stabilität, Lauffähigkeit usw.? Wir planen eben Win XP oder Win 7 mit CREO und PDMlink 10, würden aber gerne vorab Nutzer und deren Erfahrungen anfragen.Die von Euch anvisierten Versionen dürften bislang noch kaum im produktiven Einsatz sein. Und selbst wenn bereits Erfahrungen vorlägen, sind die in den seltensten Fällen 1:1 übertragbar, da Funktionalität, Stabilität, Performance etc. von einer enormen Vielzahl v ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : prt und asm Dateien (Viewer) im Internet betrahcten
Callahan am 11.01.2012 um 12:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weko:Hallo WasilewwOb der Dir antwortet? Wasilew hat zum letzten Mal 2006 hier geschrieben. Zitat:ich suche einen Plugin für den Datei-Explorer,um die Proe Vorschaubilder anzuzeigengibts da was?? Meines Wissens bislang nicht. Aber im Zeitalter von Creo könnte vieles möglich sein.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenexport aus Pro/E oder Creo automatisieren
Callahan am 16.02.2012 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Froesi:Weißt Du evtl, ob eines der beiden Tools auch ins Windchill sehen kann?Vermutlich nicht. Aber da brauchst Du so etwas eigentlich auch nicht, sondern kannst Dich der Windchill-Bordmittel bedienen (exportieren aus Workspace).
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Studentenversion unvollständig
Callahan am 06.04.2012 um 05:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von claubiene:Die Installation klappte daraufhin problemlos, nur startet Creo nicht... Der kanonische Fragenkatalog: Was sagen std.err, std.out, Trailfile und Windows Ereignisanzeige?Wurden die Hardwareanforderungen erfüllt?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo sehr langsam
Callahan am 11.04.2012 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Feiglingsvernichter:Liegen die Dateien evtl. auf einem Server der vllt sogar noch an einem anderen Firmensitz von euch platziert ist? Hatte ich ganz vergessen zu fragen. Wo liegen die Daten? Lokaler Rechner, Netzwerk, Datenverwaltung? Schnelligkeit der Netzwerkverbindung?Wenn dort der Flaschenhals steckt, kann der Rechner noch so schnell sein, das Öffnen der Baugruppen wird doch nicht schneller.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo sehr langsam
Callahan am 11.04.2012 um 09:14 Uhr (0)
Wir setzen die Quadro 4000 auch unter Windows 7 64bit ein und sind damit hinsichtlich der Performance sehr zufrieden. Sofern Deine übrige Hardware in Ordnung ist, scheint an Deiner Konfiguration also etwas verbogen zu sein. Als erstes bitte die Option graphics prüfen, ob die nicht versehentlich auf win32_gdi steht.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umstellung Pro/E auf Creo
Callahan am 25.06.2012 um 15:39 Uhr (0)
Ich kenne nur ein großes, stahlverarbeitendes Unternehmen, die gerade auf Creo 2 & Windchill 10 umstellen. Bei den Automobilisten gibt es - meines Wissens - noch keinen Termin. Volkwagen hat ja ohnehin erst vor kurzer Zeit auf Wildfire 5 umgestellt.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |