|
PTC Creo Allgemein : Creo merkt sich den Windchill-Server nicht
Callahan am 10.08.2015 um 10:25 Uhr (1)
Spontan fallen mir da nur zwei Trivialitäten ein:Steht die config-Option dm_remember_server auf yes?Wie sieht es mit den Umgebungsvariablen PTC_WF_ROOT und PTC_WF_CACHE aus? Sind die korrekt (und natürlich immer gleich) gesetzt, dann sollte Creo auch grundsätzlich beim Start die (bereits bestehende) Serverregistrierung wiederfinden.Wobei beides von mir ins Blaue spekuliert ist, da ich nicht weiß, wie die Startup Toolsn in das Zusammenspiel Creo-PDMLink eingreifen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo merkt sich den Windchill-Server nicht
Callahan am 10.08.2015 um 10:29 Uhr (1)
Nachtrag:Schriftlich niedergelegt wird das, was die Serverregistrierung ausmacht, bekanntermaßen in der Datei config.fldDie liegt üblicherweise im Verzeichnis PTC_WF_ROOT.SettingsKontrollier doch mal, sobald Creo sich mal wieder nicht an die bereits eingegangenen ehelichen Verpflichtungen mit PDMLink erinnern mag, deren Vorhandensein und deren Inhalt, zusammen natürlich mit dem Vorhandensein und dem Wert der Umgebungsvariablen PTC_WF_ROOT.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Config wird nicht geladen
Callahan am 13.10.2015 um 08:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Eimaen:Weiß jemand, woran das liegen kann?http://support.ptc.com/WCMS/files/161081/de/install_guide_de.pdfSeite 59, Abschnitt "Konfigurationsdateien beim Start lesen"
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 Parametric stürzt ständig ab, wie Fehler eingrenzen?
Callahan am 11.11.2015 um 14:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MMM1980:In den Fehlerlogs konnte ich nichts finden, die sind leer. (bin ich da richtig in ...UserAppDataLocalPTCCreoPlatform.v2.36CreoAgent ?)Die relevanten Log-Files sollten in Deinem lokalen Arbeitsverzeichnis sowie möglicherweise in den Trail-Dateien zu finden sein.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 Qualitätsagent
Callahan am 16.11.2015 um 11:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Ist das der neue Umgangston und Respekt der jungen Studenten von heute Mini-Pete ist bestimmt Soziologie-Student auf Lehramt im 25. Semester.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 Qualitätsagent
Callahan am 16.11.2015 um 11:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mr.Pete:man kann auf dieser verkackten seite wirklich keine hilfe erwartenTanz Deinen Namen aber nicht so laut...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Linenstärke und Mittellinie
Callahan am 14.12.2015 um 08:27 Uhr (1)
Wurde erst wenige Stunden vor Deiner Frage beantwortet:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017491.shtml#000000Abschnitt Drucken und Plotten.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Menuleiste unten verstellen
Callahan am 11.12.2014 um 15:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von energetic:A.. bist du auch einer von den Forumpatrioten? Die gibt es hier massenhaft.. zu jedem Programm. Und Pro/e ist das Beste was ich kenne und arbeite damit seit 15 Jahren. Also...du brauchst sicher nicht den Defender zu sein.Och wie süß, ein kleines Tröllchen. Und das so kurz vor Weihnachten. Ob das wohl der Nikolaus gebracht hat?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einarbeitung in Creo
Callahan am 02.02.2016 um 12:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roman:a) Distributor anrufen und die draufschauen lassen?b) Testversion besorgen und selber probieren. Wobei wahrscheinlich eine vorherige Schulung ein Muss sein wird?Beides. Testversion kriegt Ihr umsonst. Schulung dürfte Geld kosten, aber läßt sich sicherlich im Fall eines Kaufs auf den Kaufpreis anrechnen. Das ist Sache Eures Einkaufs, das mit dem Distributor auszuverhandeln.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme beim einlesen der .dxf zur weiterverarbeitung
Callahan am 26.02.2016 um 08:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von theRiddimKing:Gibt es überhaupt eine Möglichkeit mit Creo 2.0 eine richtige 2D-Zeichung anzufertigen oder brauche ich ein anderes Programm?Da Du ganz offensichtlich überhaupt keine Ahnung von den Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten von Creo besitzt, solltest Du Dir auf diesem Gebiet zunächst einmal eine umfassende Grundlagenschulung angedeien lassen.[Diese Nachricht wurde von Callahan am 26. Feb. 2016 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
Callahan am 01.09.2016 um 11:09 Uhr (1)
Da jede Firma individuelle Anforderungen an ein PDM-System hat, macht sie auch eigene Erfahrungen, die für andere Unternehmen nur bedingt aussagefähig sind.Wenn sich eine Firma mit dem Gedanken trägt, ein PDM-System und möglicherweise zeitgleich ein 3D-CAD-System einzuführen (was grundsätzlich mit hohen Investitionen, sehr viel personeller Kapazität und einer enormen Umstellung für viele Mitarbeiter verbunden ist), ist das auf sinnvolle Weise nur auf einem Weg möglich: Verschiedene Anbieter ins Haus holen, ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
Callahan am 05.09.2016 um 15:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:Außerdem arbeitet Creo mit Windchill in einem lokalen Workspace wo die User enorme Probleme haben die lokalen Daten mit denen vom Server abzugleichen. Ihr habt da entweder ein massives Schulungsproblem bei Euren Usern oder einen ziemlich wenig kompetenten Windchill-Admin.Oder beides.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo für Privatanwender
Callahan am 07.11.2016 um 09:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BernieCAD:wollte mal nachfragen ob man auch als "Nichtstudent" sich bei PTC eine Schulversion downloaden kann und für Privatzwecke nutzen darf. Du suchsthttp://www.ptc-de.com/alle-produkte/kostenlos-herunterladen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |