Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Teile Anordnung
Canadabear am 24.01.2013 um 22:37 Uhr (0)
hatte vergessen zu sagen das es eine Anordnung in einer Baugruppe ist und in INV 2013.Ich weis nicht genau ob es in der deutschen Version Anordnung heisst, in meiner englischen steht es zumindest als Component Pattern.------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile Anordnung
Canadabear am 24.01.2013 um 18:53 Uhr (0)
Hallo,ist es irgendwie moeglich eine Anordnung von Teile aufzuloesen, so das alle Teile der Anordnung im Strukturbau erscheinen?Hab hier eine Konstruktion da ist derjenige mit Anordnungen Amok gelaufen ;-)dankeRay------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile Anordnung
Canadabear am 25.01.2013 um 15:48 Uhr (0)
unsichtbar schalten ist Pfusch denn dann muss man in der IDW aufpassen das auch wieder alles unsichtbar ist und wenn ich ne Stueckliste daraus generieren will stimmts nicht und das Gewicht stimmt nicht.Die Konstruktion ist sowieso Pfuschig aufgebaut und ich wills nicht noch schlimmer machen.------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile Anordnung
Canadabear am 25.01.2013 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,Danke fuer den Tip, hab nicht dran gedacht auch mal das 2te Element rechts anzuklicken :-)Der Grund das ich das Aufloesen benoetige ist recht einfach. Ich habe hier eine Baugruppe wo der "Konstrukteur" Amok gelaufen ist mit der Verwendung von Anordnungen. Nun muss ich die Baugruppe fuer Montagezeichnungen umaendern und dazu muss ich Bauteile aus Anordnungen rausloeschen. ------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile Anordnung
Canadabear am 25.01.2013 um 19:40 Uhr (0)
ich bin kein Freund von Unterdruecken und Unsichbar schalten. Derjenige der es verwendet weis was er macht, aber wenn die Konstruktion an jemanden anderen geht kann es gefaehrlich werden. ich bin (gerade bei dieser Konstruktion) auch in die Falle getreten. In der Konstruktion sind 2 sehr aehnliche Baugruppen. Sie unterscheiden sich nur in einem Bauteil. Jetzt hat der Konstrukteur einfach die Baugruppe mit beiden Bauteilen zusammengebaut und dann in der Zeichnungsdatei jeweils das eine und das andere unsich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppe aufloesen
Canadabear am 21.09.2015 um 20:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo,...Man kann aber auch ganz ohne diesen Trara jederzeit aus beliebigen UnterBG mit der Maus aus dem Browser Komponenten in die Arbeitsumgebung (damit also in die HauptBG) ziehen, wenn man dabei die Strg-Taste gedrückt hält werden kopierte Instanzen angelegt...waehre eine Teiloesung, ich habe aber auch manchmal (leider) Muster von Bauteilen in der Vorlagenbaugruppe, die kann man nicht kopieren. ------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Stücklisten und ERP
Canadabear am 28.03.2014 um 18:37 Uhr (1)
Hallo,wir Verwalten diese als einzelne Teile, also ein Schlauch der Laenge X hat eine andere Pos.Nr. als der Laenge Y.So haben wir die Moeglichkeit diese eindeutig in der Stueckliste, und nachher in der Ersatzteilliste, zu Kennzeichen.Derzeit kaempfe ich gerade wie dieses Vorgehen am besten beim Tube and Pipe Modul umzusetzen ist da Inventor eine etwas eigenwillige Vorgehensweise beim Abspeichern der Dateien.GrussRay------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli![Diese Nachricht wurde von ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mustern von Bautteilen/Baugruppen
Canadabear am 14.04.2021 um 21:42 Uhr (15)
Danke fuer die Hilfe,mit der Wandloesung muesste ich immernoch in die skizze gehn und die Anzahl der Punkte erstellen.Ich hab den Kompromiss gemacht das ich die Abstaende gleichmaessig aendern kann und auch die Lage verschieben kann. Sollte fuer die meisten Faelle ausreichen.Trotzdem Danke fuer die Hilfe.schoenen GrussRay------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegelebene ändern
Canadabear am 17.10.2012 um 18:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Benjamin L.:Hallo,also das mit der Ebene verschieben funktioniert  Allerdings zieht es das gespiegelte Bauteil nicht mit....macht es das nicht?Das Bauteil wird nur an der Ebene gespiegelt, wie es dann letzendlich verbaut wird musst du mit Bedingungen (Constrains) festlegen. Somit eruebriegt sich das aendern der Spiegelebene.------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In CAD konstruiertes Blech zu Rohr biegen oder walzen
Canadabear am 19.04.2013 um 14:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonPaulus:Dann kann ich nur nochmal empfehlen meine ipt im Anhang weiter oben zu nutzen. Habe dort die Anordnung für die Löcher nur unterdrückt damit die datei kleiner wird ansonsten ist sie gebrauchsfertig und a) Einfacher als die McFly Varianteb) Besser auf Inventor zugeaschnitten als die andere Variante.Inventor hat eine tolle Blechbearbeitungsumgebung (wie ich finde) mit dem ich sehr viel arbeite.Darum wie oben schon erwähnt nochmal der Hinweis: bei Inventor ist die Blechmod ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mustern von Bautteilen/Baugruppen
Canadabear am 13.04.2021 um 15:53 Uhr (1)
Hallo,ich moechte Baugruppen und Bauteile mustern mit verschiebbaren positionen.DH.ich habe Leisten an eine Wand zu montieren und die Anzahl der Leisten kann unterschiedlich sein und ich moechte die Moeglichkeit haben die Position der Leisten zu verschieben.meine Idee ist es mit Mustern nach einer Skizze zu machen, aber wie kann ich die Anzahl der Arbeitspunkte mit einem Parameter kontrollieren?Danke schon mal fuer eure HilfeRay------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben
Canadabear am 15.10.2010 um 16:11 Uhr (0)
es waehre wirklich das beste dir Konstruktion mit vernuenftigen Beziehungen neu zusammenzusetzen. aber vom einsatz eines azubis wuerde aus meiner erfahrung heraus abraten denn ich glaube nicht das er alle zusammenhaenge der konstruktion kennt und man muss doch wieder alles kontolieren und das dauert dann noch laenger. also muss man sich doch die zeit nehmen es selber zu machen und dann im gleichem zuge doch vieleicht die struktur ueberdenken (in zusammenarbeit mit den anderen abteilungen)gruss aus canada

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pack&Go findet Teile nicht, die nur in Zeichnung dargestellt werden
Canadabear am 27.06.2011 um 14:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Moin!Es ist - nun ja - etwas unglücklich, auf einer Zeichnung Sachen mit darzustellen, die im Modell gar nicht vorkommen. P&G muss zuerst alle Bauteile zusammensuchen, die von der Start-Konstruktion (oder deren Zeichnung) irgendwie referenziert werden, und das geht ja schon über etliche Verzweigungsebenen, und dann muss es noch mal für alle diese Teile suchen, welche Zeichnungen darauf zugreifen - und das ist schon nicht mehr geradeaus nach Stückliste, sondern ein ve ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz