Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Zu viele Drahtbrückenebenen
CaptainFlint am 12.06.2012 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir nutzen in der Fa ein betagtes Eplan 5.4, was aber ausreichend ist.Wenn ich den Schaltplan überprüfe erhalte ich 2 Fehlermeldungen, die nicht beheben kann.Die Fehlermeldungen beziehen sich nur auf Klemmen. Ich habe schon alle möglichen Einstellung verändert, T Stücke verdreht usw, abe nichts hat geholfen.Fehlermeldung1: Zu viele DrahtbrückenebenenFehlermeldung2: Falsche DrahtbrückenbildungHat jemand eine gute Idee?Alexander

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Zu viele Drahtbrückenebenen
CaptainFlint am 13.06.2012 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Ralf,ich habe schon mit dem eplan Service gesprochen. Dort gibt es keinen Mitarbeiter mehr, der sich mit der Version 5.4 auskennt.Ich erhalte auch von dort, dass normalerweise auf dem 2. Reiter eine Einstellung vorhanden sein soll. Ist nur nicht. Ich glaube, das es doch eine Einschränkung bei der verwendeten Version gibt, und ich desswegen nicht an eine Einstellmöglichkeit gelange. Bei Deiner Version 5.4 gibt es den 2. Reiter in der Kabel- Voreinstellung auch, soweit ich dich richtig verstanden habe. ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zu viele Drahtbrückenebenen
CaptainFlint am 13.06.2012 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Ralf,ich habe schon mit dem eplan Service gesprochen. Dort gibt es keinen Mitarbeiter mehr, der sich mit der Version 5.4 auskennt.Ich erhalte auch von dort, dass normalerweise auf dem 2. Reiter eine Einstellung vorhanden sein soll. Ist nur nicht. Ich glaube, das es doch eine Einschränkung bei der verwendeten Version gibt, und ich desswegen nicht an eine Einstellmöglichkeit gelange. Bei Deiner Version 5.4 gibt es den 2. Reiter in der Kabel- Voreinstellung auch, soweit ich dich richtig verstanden habe. ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zu viele Drahtbrückenebenen
CaptainFlint am 12.06.2012 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir nutzen in der Fa ein betagtes Eplan 5.4, was aber ausreichend ist.Wenn ich den Schaltplan überprüfe erhalte ich 2 Fehlermeldungen, die nicht beheben kann.Die Fehlermeldungen beziehen sich nur auf Klemmen. Ich habe schon alle möglichen Einstellung verändert, T Stücke verdreht usw, abe nichts hat geholfen.Fehlermeldung1: Zu viele DrahtbrückenebenenFehlermeldung2: Falsche DrahtbrückenbildungHat jemand eine gute Idee?Alexander

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmen Beschriftung
CaptainFlint am 01.08.2012 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Horst,ich habe die Einstellungen genau so vorgenommen wie Du es beschrieben hast. Ich hatte die Einstellungen auch gestern schon genau so getestet, jedoch ohne Erfolg. Der Eplan Service weiss auch nicht was es ist. Eventuell gibt es heute Abend eine Neuigkeit von Eplan.Alexander

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Ordner in Artikel Baum einfügen
CaptainFlint am 19.07.2013 um 07:30 Uhr (0)
Hallo,ich suche eine Möglichkeit einen Ordner in die Artikel-Baum Struktur ein zu fügen.Derzeit ist der Baum noch Eplan Standard:Artikel Elektrotechnik Einzelteil Kabelmein Wunsch: Kabel von Hersteller 1 Kabel von Hersteller 2Ich habe das Forum schon durchsucht und die Info gefunden das es geht. Ich weiß nur nicht wie.Ich wäre für einen Tipp oder Link dankbar.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anschlüsse am neuen Symbol
CaptainFlint am 26.07.2013 um 07:08 Uhr (1)
Hallo,Ich habe noch 3 Stunden am Symbol herumgespielt. Leider ohne Erfolg.Dennoch Danke für die Hilfe.Ich bin zugegeben etwas verärgert.Ich behaupte einfach mal, Eplan muss bei der Symbolanlage deutlich nachbessern.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anschlüsse am neuen Symbol
CaptainFlint am 26.07.2013 um 09:38 Uhr (1)
Ja, an dieser Stelle holt mich meine Vergangenheit als Elektronikentwickler und Leiterplattenlayouter wieder ein.In den gängigen Elektronikprogrammen ist ein Symbol, seit DOS Zeiten, sehr komfortabel zu erstellen. Ein Prozess der in 10min abgeschlossen ist.Das erstellte Eplan Symbol kann ich natürlich im Schaltplan mit Kontakt-Nummern versehen. Ich hätte es nur gern schon vollständig angelegt.An der Stelle trifft der Satz: Ändere was änderbar ist und akzeptiere was nicht zu ändern ist.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Alternative für Kabelpeitsche
CaptainFlint am 13.09.2013 um 07:48 Uhr (1)
Hallo,wir verwenden das EPLAN Compakt.Ich suche eine Möglichkeit eine Kabelvereinzelung darzustellen.Aktuell sieht das ganze aus wie abgebildet.Ich verwende Geräteanschlüsse (ohne BMK) und verbinde diese mit einer Grafik-Linie.Das Ergebnis ist zeichnerisch ok aber keine CAD Lösung.Das Eplan Compakt kennt keine Bus-Darstellung.Ich wäre für einen Lösungsansatz dankbar

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Alternative für Kabelpeitsche
CaptainFlint am 13.09.2013 um 09:32 Uhr (1)
Danke für den Tip. Ich habe den Stranganschluss leider nicht. Vermutlich ist das eine Eplan-Compakt Einschränkung.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Schrittweite kleiner 1mm
CaptainFlint am 30.10.2013 um 12:10 Uhr (1)
Hallo,ich erhalte bei der Eingabe der Schrittweite unter 1mm eine Fehlermeldung.Ich würde 0,5mm für die Grafik benötigen.Ist das bei Eplan so, oder handelt es sich um eine Einschränkung bei der P8 Compakt Version?Alexander

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz