|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Rendern mehrerer Perspektiven (batch)
Carpet-Crawler am 30.10.2012 um 17:07 Uhr (0)
Ich suche auch so etwas, eigentlich müßte es doch auch relativ einfach als Lisp oder Makro zu programmieren sein. Hab nur auf einer englischen Seite von 2004 die Anfänge eines Skripts gesehen (http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/Batch-Rendering-LISP/td-p/25447149 ) und auch auf einer tschechischen Seite von 2009 http://www.cadforum.cz/cadforum_en/qaID.asp?tip=3559Gibt es für das Batch Rendern wirklich keine LISP ?Ich kann es fast nicht glauben...vgTonio
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien verbinden mit Radius 0
Carpet-Crawler am 23.05.2008 um 16:45 Uhr (0)
Oder ohne Lisp:in Deiner Vorlage Zeichnung den Rundungsradius auf 0 stellen bzw bei Fasen den Fasenabstand auf 0.Dann hat zumindest jede NEUE Zeichnung zunächst den Radius 0 voreingestellt - bis Du diesen wieder verstellst. Auf diese Weise kann man auch den Vorgabewert für andere Befehle "voreinstellen". z.B. Versetzen oder Kreis (Radius).V.G.T[Diese Nachricht wurde von Carpet-Crawler am 23. Mai. 2008 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stapelweises Rendern mehrerer Ansichten?
Carpet-Crawler am 30.10.2012 um 17:14 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit mehrere Ansichten nacheinander zu rendern?Oder auch eine Ansicht mit verschiedenen Auflösungen, so eine Art Stapel Rendern oder BATCH Rendern?Eigentlich müßte es doch auch relativ einfach als Lisp oder Makro zu programmieren sein. Hab nur auf einer englischen Seite von 2004 die Anfänge eines Skripts gesehen (http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/Batch-Rendering-LISP/td-p/25447149 ) und auch auf einer tschechischen Seite von 2009 http://www.cadforum.cz/cadfo ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |