Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 587 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
ELCAD : Drucken geht nicht
CarstenF am 03.02.2008 um 13:07 Uhr (0)
Hmm...naja, wenn ich nach den Regeln der älteren Versionen arbeite....JA, das gibt es.Eplan 5-Projekte sind fast vollständig rückwärts-kompatibel.Die Versionsnummer liess die Vermutung offen, dass das Datenbankformat kompatibel ist.Wenn sich also "nur" an der Oberfläche bzw. des "Workflows" was getan hat, sehe ich keinen Grund warum die Kompatibilität nicht in beide Richtungen geht.Und das Aucotec vorrangig an der Oberfläche arbeiten müsste, ist M.E. glasklar, zumindest allen, die auch andere Software (E³/ ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Drucken geht nicht
CarstenF am 03.02.2008 um 15:37 Uhr (0)
Ja, das erklärt natürlich eindeutig, warum man es besser gar nicht erst versucht ...Lohnt sich der Umstieg denn wenigstens?Ich gestehe, ich habs noch nicht mal gesehen....------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Drucken geht nicht
CarstenF am 30.01.2008 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Uwe,das bringt nichts, habs grade versucht.Alle anderen Anwendungen können drauf zugreifen nur bei ELCAD wird kein Druckauftrag generiert.LG Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Drucken geht nicht
CarstenF am 01.02.2008 um 11:15 Uhr (0)
Ne, das bringt nix...LG Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Drucken geht nicht
CarstenF am 01.02.2008 um 13:15 Uhr (0)
Das Ü hat der, der mehrere bÜros hat und gleiche Drucker dafür.Passt.Sagt mal, wie ist denn die Kompatibilität der 7.4 zur 7.3.2 ?Kann ich da "rücksichtslos" drauf los malen oder geht das schief?LG Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Drucken geht nicht
CarstenF am 01.02.2008 um 13:31 Uhr (0)
"rücksichtslos" wäre zu erwarten, dass es rückwärts-kompatibel ist ------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Drucken geht nicht
CarstenF am 04.02.2008 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Uli,die News lesen sich wirklich vielversprechend....Danke.Ich werde mir dann wohl doch die Zeit nehmen müssen, die Neue zu testen, auch wenn ich noch keine Kundenanfrage habe.Bei den neuen Features wird das sicher nicht lange auf sich warten lassen (im gegensatz zu Eplan P8 ).LG Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Drucken geht nicht
CarstenF am 04.02.2008 um 08:32 Uhr (0)
Naja...ich will gar keine Diskussion aufkommen lassen aber ein langjähriger ELCAD-Profi hat mir bestätigt, dass er nach 2 Tagen Eplan5 Selflearning schon deutlich produktiver war als mit ELCAD.Und wenn ich mir unsere Projekte so anschau, sind da IMMER mindestens 50% mehr Aufwand in ELCAD als mit Eplan5. Und glaub mir, ich mach den Job jetzt seit 10 Jahren und nicht alle meiner 20 Kollegen sind unerfahren bei ELCAD....Aber wie auch immer.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Potenziale durcheinander
CarstenF am 07.02.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Forum...ich stehe mal wieder am Rand der Verzweiflung.Ich habe hier ein Potenzial, dass über mehrere Seiten geht.Ich bin auch ganz vorne (Seite 3) brav angefangen.Auf Seite 4 wird das Potenzial dann gar nicht angebunden und dann auf Seite 17 wieder.Die Seiten haben unterschiedliche AKZ/OKZ wobei im BMK-Baum alle Potenziale untereinander stehen.Es sind ganz oben das von Seite 17, dann das von Seite 3 (beide blau) und dann die beiden von Seite 4 (rot).Woran liegt das? Hier sind auch einige andere Poten ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Potenziale durcheinander
CarstenF am 07.02.2008 um 11:49 Uhr (0)
Also das erste Potenzial habe ich nur in eine Richtung und das letzte auch.Die dazwischen liegende Seite hat natürlich zwei Pfeile.Es liegt offensichtlich an den OKZs der Seiten...Ich bin noch beim Rekonstruieren aber ich denke der Punkt "blattnummer" wird die Lösung sein.Bis hierher erst mal danke.Wenns noch Probleme gibt, melde ich mich nochmal.LG Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Projekt defekt
CarstenF am 12.02.2008 um 15:25 Uhr (0)
Hmm...das ist ne gute Frage.Im Moment arbeite ich lokal. Das Netz können wir also ausschließen.Ich habe, wie gesagt dieses Problem schon öfter gehabt. Sowohl am Netz als auch Lokal.Normalerweise fällt es mir nach dem Öffnen des Projektes auf. Es schmiert also nicht während des Arbeitens ab.Ich arbeite hier mit bis zu drei Kopien von Elcad (AUCO.732, AUCO1.732 und AUCO2.732). Könnte das das Problem sein?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN[Diese Nachricht wur ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Projekt defekt
CarstenF am 12.02.2008 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Forum...ich hab ein sehr dringendes Problem.Ich habe hier ein Projekt, dessen Seiten ich im Vorschaufenster sehen kann.Wenn ich eine Seite öffnen will oder versuche es zurück zu setzen stürzt Elcad kommentarlos ab.zwischenzeitlich war im Vorschaufenster zu sehen, dass die Symbole und Plotrahmen weg waren. Ich habe dann eine Projektini von einem ähnlichen Projekt in Dieses hinein kopiert. Was kann ich tun? Rekonstruieren hat nichts gebracht.HilfeeeDanke, Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Projekt defekt
CarstenF am 12.02.2008 um 13:17 Uhr (0)
Das Problem hab ich schon öfter gehabt, dass die Projekt.ini plötzlich leer ist.Da es sich um ein "gleiches" Projekt (älteren Datums) handelt sollte das kein Problem sein.Das Problem mit der "unlesbarkeit" des Projekts bestand ja schon vorher und hat sich offensichtlich verschlimmert (project.ini).Das ganze ist nach dem Klemmenplan erstellen mit Zielzeichen neu angefangen.Rekonstruiert habe ich auf dem obersten Ordner der Stromlaufpläne, über das Kontextmenü.Das ging auch erstaunlich schnell.-------------- ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz