Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 587 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
ELCAD : Wie ist der richtige Workflow?
CarstenF am 14.02.2011 um 16:29 Uhr (0)
Heut aber nicht mehr...ich muss hier fertig werden.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wie ist der richtige Workflow?
CarstenF am 14.02.2011 um 16:03 Uhr (0)
...verstehe ich nicht...ist es ein Geheimnis, wie man eine Revision eines SPS-Kommentars durchführt?Ich frag doch nur nach dem üblicherweise angedachten Weg?Bin ich denn der Einzige der zu doof dazu ist?Also um es mal mit meiner bisherigen Vorgehensweise klar zu machen:Ich öffne eine fertige Zeichnung, i.d.R. ausgewertet.Klicke mit der rechten Maustaste auf ein Betriebsmittel (SPS) und wähle Editieren.Ändere den Kommentar.Bestätige mit OK.nach dem nächsten Seitenwechsel oder dem nächsten Rücksetzen/Auswert ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Filter und Export in Zeichnung
CarstenF am 11.03.2010 um 11:36 Uhr (0)
Na wie ich ein Inhaltsverzeichnis erzeugen kann, dass auf Seite 2.1 2.2 2.3 etc ausgegeben wird.Und nach wie vor die Frage ob man die Export und Filterkriterien zur externen Bearbeitung exportieren kann.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Filter und Export in Zeichnung
CarstenF am 11.03.2010 um 10:13 Uhr (0)
Ok, das erste Problem hab ich grade gelöst...OR muss klein geschrieben werden (Wenns in der Hilfe doch auch nur so stände )------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Filter und Export in Zeichnung
CarstenF am 11.03.2010 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Forum...ich hab zwei Fragen, zu denen ich noch keine Lösung gefunden habe und die SuFu lässt mich im Stich.(Anmerkung an den Betreiber: Bitte baut doch mal ne Suchfunktion, die Einträge nicht hundert mal wiederholt.)Also Thema Filter:Warum bekomme ich einen Fehler hierbei: (Anlage_links="03_CI05") OR (Anlage_rechts="03_CI05") ?Der Fehler lautet Unerwartetes Zeichen.Thema Export:Ich muss hier einen Plan abzeichnen mit Seiten/Pfad Bezeichnung und kann demnach die Seitenzahlen nicht verändern.Jetzt habe ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Filter und Export in Zeichnung
CarstenF am 11.03.2010 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Heiko...Das Suchkriterium war nicht das Problem...Die Verknüpfung zweier Kriterien darf nicht mit OR osndern muss mit or geschehen.Wie gesagt, das läuft jetzt.Nun muss ich nur noch wissen, wie ich das IHV auf Unterseiten ausgebe.BTW:Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Export-Infos und Filter extern zu bearbeiten?Dieser Plan hat so unglaublich viele getrennte Kennzeichen ------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Filter und Export in Zeichnung
CarstenF am 11.03.2010 um 12:24 Uhr (0)
Hi Bodo...da bin ich ja doch etwas enttäuscht. aber gut, man kann halt nicht alles haben.Aber Aucotec sollte mal über eine Änderung diesbezüglich nachdenken.Ich glaube nicht, dass ich der erste bin, den das stört.Naja wurscht, hab ich eh keinen Einfluss drauf und ich will auch keine Diskussion über pros und contras vom Zaun brechen.Danke für den Hinweis, dann brauch ich nicht zu weiter Suchen.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Filter und Export in Zeichnung
CarstenF am 11.03.2010 um 12:41 Uhr (0)
Jaja, das ist ja alles machbar...Wie gesagt muss ich einen bestehenden Plan abzeichnen.Das Ganze natürlich nicht aus Spass sondern weils der Endkunde in Elcad will.Leider hat er auch Regeln dazu die Aussagen, dass jede Auswertung direkt aktualisierbar sein muss.Da scheidet Deine Variante leider aus.Und da die Schränke längst gebaut und in Betrieb genommen sind, sind die BMKs auch beschriftet. Somit fällt auch das Umbenennen aus.Nu steh ich da und muss den Mist lösen.Aber was solls, geht halt nicht anders. ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Filter und Export in Zeichnung
CarstenF am 11.03.2010 um 14:15 Uhr (0)
Also der Ursprung ist tatsächlich Eplan und das sogar in der alten 5er Version.Und ja, Eplan ist hier doch deutlich flexibler und auch erheblich schneller. Aber gut, wie gesagt ich will keine Diskussion vom Zaun brechen.Was das automatische aktualisieren angeht ist es schon so dass regenerieren und exportieren vom Anwender festgelegt werden kann, sodass der Endkunde nicht lange überlegen muss und einfach regenerieren und den vorbereiteten Export nutzen kann.Da ist Deine Anwendung doch wesentlich unfreundli ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehler 5013 beim Archivieren
CarstenF am 12.03.2010 um 13:41 Uhr (0)
Eine Revision kaputt?Ich kann mich nicht erinnern jemals mit Revisionen gearbeitet zu haben.Aber wie auch immer...Wie bekomme ich das in den Griff?Gruß Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wie ist der richtige Workflow?
CarstenF am 14.02.2011 um 14:47 Uhr (0)
Lol...da gibts nichts abzukühlen wenn man permanent Geld drauf legt.Sorry aber sowas ist mir mit anderer Software in 13 Jahren nicht passiert.However.Du schreibst ja schon, dass die Kabel nur in der Tabelle bearbeitet werden können.Was ich davon halte brauch ich nicht zu schreiben.Genau so ein Verhalten hatte ich mehrfach mit ZuLis.Plan gezeichnet, ZuLi für Liste erzeugt und ausgewertet.Revision z.B. eines Kommentars wird angezeigt in der Grafik und beim nächsten Auswerten steht wieder der alte Text da.... ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wie ist der richtige Workflow?
CarstenF am 14.02.2011 um 14:03 Uhr (0)
Uli, ein Stück weit will ich es ja glauben aber ich hab das Thema mit der SPS und den Kabeln schon so oft gehabt...Ich bin mittlerweile dazu über gegangen, die SPS nur noch in der ZOL zu ändern aber das kanns doch nicht sein.Sollte man eigentlich lieber ausgewertet oder unausgewertet editieren?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wie ist der richtige Workflow?
CarstenF am 14.02.2011 um 14:01 Uhr (0)
Jo, Hi Rob...Also Automatik schalte ich auch ab.In diesem Falle extra noch zweimal geprüft. Sowohl Benutzer als auch Projekt-Option.Symbole sind Standard-Aucotec und wir reden im Augenblick über die 7.3.2-Version.Ähnliches Theater mit der SPS hatte ich schon öfter.Wenn eine Zuordnungsliste existiert kann ich in der Grafik die Texte zwar ändern aber es bleibt nocrmalerweise nichts so wie es scheint.Gleiches Theater mit Kabeln.Sobald die einmal ausgewertet sind kann man sich auf garnichts verlassen.Ich hab s ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz