|
ELCAD : Fehler 5013 beim Archivieren
CarstenF am 12.03.2010 um 14:07 Uhr (0)
Die ganzen Filter sind dann ja auch alle wegDas kann nicht sein, dass es da keinen anderen Weg gibt.Alleine Die Filter kosten mich mal eben 2 Tage...Bittebitte da muss es eine andere Lösung gebenLG Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fehler 5013 beim Archivieren
CarstenF am 12.03.2010 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Bodo...gibts da keinen anderen Weg?Bei 1400 Seiten bin ich ja wieder den ganzen Tag beschäftigt.Kann ich eine leere Kopie des Projektes (die ich irgendwann mal erstellt hatte) als Vorlage nehmen oder Kopiere ich dann eventuell die Fehler auch mit?Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen und Projektkopfdaten anders schnell zu übernehmen?Gruß Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fehler 5013 beim Archivieren
CarstenF am 12.03.2010 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Forum...ich hab mal wieder ein Problemchen.Ich hab mein Projekt jetzt fertig und möchte es archivieren.Beim Vorbereiten soll eine Projektspezifische Symbol-Datenbank angelegt werden.Der Vorgang wird mit Fehler 5013 abgebrochen und danach erscheint Archivierung erfolgreich.Die Projektsymbolik wurde allerdings nicht erstellt.Was ist hier faul?Gruß Carsten ------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fehler 5013 beim Archivieren
CarstenF am 12.03.2010 um 15:31 Uhr (0)
Dank Bodos Hilfe habe ich das Problem gelöst.Es handelte sich um einige defekte Seiten, die beim erneuten Auswerten gleich auffielen.Die hab ich dann ausgetauscht und alles wurde gut Dank an Bodo !------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Klemmennummern nach Rücksetzen weg?
CarstenF am 14.02.2011 um 11:48 Uhr (0)
Boah und jetzt verschwinden die SPS-Informationen nach dem Auswerten (unabhängig vom Kabel)Wie ist denn da der Workflow?Das gibts doch nicht !!! ------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Klemmennummern nach Rücksetzen weg?
CarstenF am 14.02.2011 um 11:44 Uhr (0)
Arrghhhh Das Ziel ist an der angeschlossenen Ader gespeichert...Wie ändert man denn normalerweise eine Klemme?Wie ist da der gedachte Workflow?Also in der realität würde ich das Schlidchen runter fummeln und ein neues drauf machen.Bei Elcad muss ich erst das Kabel aus der Anlage ziehen dann das Schildchen runter fummeln, neues drauf und Kabel wieder ein ziehen?Das glaub ich jetzt nicht, dass das so gewollt ist.Irgendwas mach ich falsch------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fehler 5013 beim Archivieren
CarstenF am 15.03.2010 um 08:11 Uhr (0)
Jo...danke nochmal für den Tipp.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Klemmennummern nach Rücksetzen weg?
CarstenF am 14.02.2011 um 11:37 Uhr (0)
Ja an das Automatik-Feature hatte ich auch schon gedacht, ist aber nicht.Wenn ich bei der Klemmennummer einer nicht ausgewerteten Klemme gehe und da den Auswahl-Button drücke zeigt er mir die Nummern von vor dem Rücksetzen an.Das hab ich doch sonst nicht, dass Klemmennummern verschwinden wenn ich rücksetze (vorausgesetzt ich hab sie manuell dran geschrieben). ------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Klemmennummern nach Rücksetzen weg?
CarstenF am 14.02.2011 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Forum...Folgendes Problem beschäftigt mich grade.Ich habe eine Klemmleiste in einem bestehenden Projekt.Hier sind Klemmennummern eingetragen.Setze ich die Leiste zurück verschwinden sie.Da ich mich auf die "Automatik" nicht verlassen möchte, will ich die Klemmennummern von Hand dran schreiben.Also neu angegeben und Ausgewertet. Rückgesetzt und alles wieder weg Ähnliches Problem bei einer anderen Klemmleiste.Hier Anschluss geändert, ausgewertet alles fein.Seite gewechselt und zurück und siehe da, alte ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Codenummer für vorige und nächste Seite
CarstenF am 25.03.2010 um 11:03 Uhr (0)
Habs schon gefunden...58 + 59 wärs gewesen.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Codenummer für vorige und nächste Seite
CarstenF am 25.03.2010 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Forum...gibt es eine Codenummer für die nächste Seitenzahl oder die nächste Seite bzw. für die vorige Seite?Meine ELCAD Version ist 7.3.2Danke------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Ziele nicht im Klemmenplan
CarstenF am 09.02.2011 um 10:00 Uhr (0)
Ja, Querverweise sind da, Auswertung läuft fehlerfrei.Der Motorschutz ist Typ 5 (CD_Q_M3 ist glaub ich sogar Standard Symbol)------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Ziele nicht im Klemmenplan
CarstenF am 09.02.2011 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Forum,ich brauche mal wieder einen kleinen Schubs von Euch.Ich werte hier wie ein Blöder Klemmenpläne mit Zielzeichen und Verdrahtung neu aus aber bekomme im Klemmenplan und im Editor keine oder nur wenige Ziele angezeigt.Da die grottige Forensuche mir nichts verwertbares geliefert hat, wende ich mich mal wieder an Euch.Wie bekomme ich es hin, dass meine angeschlossenen Ziele auch dargestellt werden?...wie gesagt, es fehlen nur einige Ziele.Aktuell habe ich hier eine Klemme, die über ein Potenzial (C ...
|
In das Form ELCAD wechseln |