Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 587 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
CarstenF am 30.09.2008 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Cadmium...es wär zwar schön, wenn das Symbol mitwandern würde aber das Verschieben eines Attribut-Blockes wäre schon extrem hilfreich.@Kramer24:wo stell ich das ein?Bei mir wird kein Block abgefragt. Ich kann lediglich einen Text eingeben...------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
CarstenF am 30.09.2008 um 15:53 Uhr (0)
boah bin ich blöd...Danke, statt nen Punkt anzugeben einfach nochmal enter.Muss nem Dummen auch gesagt werden.Gut, es öffnet sich ein Dialog.Jetzt schalte ich die Option Blockrefernz ein aber dann ... nix.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfängerfrage 3D
CarstenF am 19.05.2009 um 19:39 Uhr (0)
Hallo Forum,vorweg... ich hab keine Ahnung von 3D.Bisher musste ich immer nur 2D-Layouts anschauen und geringfügig modifizieren.Aus privatem Interesse möchte ich jetzt mal was in 3D machen.Ich brauche eine 3mm dicke, massive Scheibe (d=38) mit einem 6mm Loch. auf dieser Scheibe ist eine zweite Scheibe, d=16mm, auch 3mm dick und natürlich geht das Loch auch hier durch.Ich habe nun einen Kreis gezeichnet (0,0,0) mit d=6 und ihn 6mm dick gemacht (Das ist das Loch). Dann einen zweiten Kreis (0,0,0) mit d=38 un ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfängerfrage 3D
CarstenF am 19.05.2009 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Lothar,danke für den schnellen Tipp...Dann werde ich mich da mal durcharbeiten....komme dann mit neuen Fragen zurück (vermute ich).Gruss Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfängerfrage 3D
CarstenF am 20.05.2009 um 15:57 Uhr (0)
Habs hinbekommen...Nochmal kurz meine vorgehensweise:Die Scheiben:Command: _cylinderSpecify center of base of cylinder or [Elliptical] 0,0,0: 0,0,0Specify radius of cylinder or [Diameter]: 19Specify height of cylinder or [Center]: 3Command: CYLINDERSpecify center of base of cylinder or [Elliptical] 0,0,0: 0,0,3Specify radius of cylinder or [Diameter]: 8Specify height of cylinder or [Center]: 3Das Verbinden:Command: _unionSelect ACIS objects to union: Entities in set: 1Select ACIS objects to union: Entities ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfängerfrage 3D
CarstenF am 20.05.2009 um 16:29 Uhr (0)
Danke Runkelrübe,habs erstmal mit ALIGN gemacht, da der Zylinder eine Bohrung sein sollte.Ich werde mir das aber nochmal anschauen.greets Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien in Zeichnung identifizieren
CarstenF am 23.08.2009 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Froum...Ich muss eine Zeichnung programmatisch untersuchen.Hier muss ich Linien und Polylinien identifizieren.Da Diese bestimmte Gebilde (Rohre etc.) darstellen, sind sie auch in der Realität bezeichnet.Kann man einer Linie ein Attribut zuweisen oder einen Block definieren, der wie eine Linie verwendet werden kann?Ich hoffe, ich habe mich deutlich genug ausgedrückt, sonst bitte fragen.Gruss Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien in Zeichnung identifizieren
CarstenF am 23.08.2009 um 14:23 Uhr (0)
...wie blöd von mir. Ich benutze ZwCAD. Das ist ein Klon von ACAD 2009 pro.Wenn ich das so richtig sehe, gibt es also keine komfortable Lösung um das mit Bordmitteln zu erledigen. Das ist ja blöd. Dann muss ich mir mal anschauen wie man Blöcke mit Griffen macht.Gibts dazu vielleicht ein Tutorial oder sowas?Eigentlich programmiere ich nur und hab vom Zeichnen nur mäßige Ahnung ^^danke Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien in Zeichnung identifizieren
CarstenF am 23.08.2009 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Alfred, wegen den ZWCAD Funktionen mache ich mir keine Sorgen . Das Teil ist schlicht unglaublich (kannst Dir ja mal auf DDT.eu die kostenlose Demo runterziehen.). Selbst erfahrene ACAD user konnten bisher keine Inkompatibilität oder mangelnde Funktionen feststellen. Ist ja auch klar, dass das jeder anzweifelt bei rund einem Zehntel des Acad Preises : D .Aber Zurück zum Thema... Zum progrmieren muss ich nur das Objektmodell und nicht den Editor beherrschen. Bevor man das im Griff hat vergehen Jahre. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien in Zeichnung identifizieren
CarstenF am 24.08.2009 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Thomas,ja Du hast Recht aber ich sprach von der Oberfläche, den Funktionen und vom Dateiformat.Was den Hyperlink angeht......nicht schön aber wäre eine Notlösung.Danke.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mlinie mit Schraffur
CarstenF am 24.06.2010 um 20:53 Uhr (0)
Hallo Ihr Wissenden...kann man eine Linie, wie die MLINIE statt mit vollflächiger Füllung auch mit Schraffur erzeugen?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mlinie mit Schraffur
CarstenF am 24.06.2010 um 21:47 Uhr (0)
Schade...Danke für die schnelle Antwort.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mlinie mit Schraffur
CarstenF am 25.06.2010 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Henning,danke, dass Du mir da nochmal Mut gemacht hast.Was meinst Du mit assoziativ möglich?Bin noch net soo tief drin in ACAD.Gruß Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz