Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 587 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Kabeldefiniton untereinander darstellen...
CarstenF am 09.08.2003 um 20:52 Uhr (0)
...und keine Sorge, im BMK wird der Zeilenumbruch nicht ausgewertet. Also mit anderen Worten, das BMK verändert sich durch den Zeilenumbruch nicht. Allerdings würde ein Zeilenumbruch vor den jeweiligen Feldern (Kabeltyp, Aderzahl...) Probleme machen. Textfelder wie Bemerkung sollten mit vorangestelltem Zeilenumbruch keine Schwierigkeiten machen. ------------------ Ach ja... Die Reihenfolge der Felder lässt sich M.E. nicht ändern. MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmleiste pro Seite
CarstenF am 06.09.2003 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Ralf, da muss ich den anderen Beiden zustimmen. In Eplan5 geht es nicht. Leider.... ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmleiste pro Seite
CarstenF am 10.09.2003 um 10:08 Uhr (0)
Ne, django... Eplan ist nicht der einzige, der solche Tools schreibt. Da gibts besseres als Excel... Z.B. Datenbanken ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmleiste pro Seite
CarstenF am 10.09.2003 um 11:17 Uhr (0)
Ich arbeite grade mit Jürgen an einer Datenbank für Eplan21 Generierung. Diese wird voraussichtlich auch den Eplan5 Generator ersetzen. Nur das ganze wird deutlich komfortabler für den Anwender, der den Plan zusammenstellen muss. Ich denke in 3-4 Wochen gibt s genaueres... ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmleiste pro Seite
CarstenF am 10.09.2003 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Ralf, setz doch einfach einen Gerätekasten um die Klemmen, mit der Bezeichnung des Buskopplers. Dann kannst Du intern die Busklemme und extern das Ziel auswerten. ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmleiste pro Seite
CarstenF am 10.09.2003 um 17:18 Uhr (0)
Hallo Ralf... wenn Ihr die Funktion Klemmennummern zurückschreiben nicht verwendet, musst Du lediglich die Durchgangsklemme einer Klemmleiste (z.B. Busskoppler) zuordnen, dann hast Du eine große Klemmleiste. Voraussetzung ist natürlich ein Sortiersystem. Da könnte ich mir vorstellen, die Klemmennummer mit einem Präfix für die Klemme zu versehen. Dann funktioniert die Sortierung automatisch. Da Du ja ohnehin über den Excel-Generator arbeitest, ist der Aufwand ja verhältnismässig gering. Grafisch müsstest Du ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmleiste pro Seite
CarstenF am 10.09.2003 um 17:33 Uhr (0)
Ich denke Ralf will auf einer Auswertung den gesamten Buskoppler sehen um so an jeder Stelle der Anlage anhand des BMK s die passende Busklemme zu finden. Ausserdem weisst Du doch, Django, des Kunden Wunsch ist des Dienstleisters Befehl ;-) Ich hatte bereits öfter diesen Wunsch, allerdings mit richtigen Klemmleisten. Das entsteht bei Anlagen-Orts-Projekten, wo physikalich im Grunde nur eine Leiste existiert diese aber durch die AKZ s auf unterschiedlichen Seiten dargestellt werden. Bei 100 Klemmen, die auf ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmleiste pro Seite
CarstenF am 10.09.2003 um 20:45 Uhr (0)
Also.. Die Kennzeichnungsart ist mir wohl bekannt aber die Klemmleisten mussten ein eigenes Anlagen Ortskennzeichen haben. Ist halt MSR-Technik bis ins letzte. Jeder Loop hatte aber nur zwei bis vier Klemmen. Da ist es nicht nur Papierverschwendung... Im Schrank sitzen diese Klemmleistchen dann alle wieder nebeneinander. Zu Eplan21 .. Standardmässig geht es m.e. nicht. Wir haben damals den Klemmennummern ein eigenes AKZ zugewiesen (Property 768 ), obwohl die Klemmleiste ein übergeordnetes AKZ hatte. Mit ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Leitungsunterbrechung
CarstenF am 06.09.2003 um 10:22 Uhr (0)
Die unsichtbare Geräteendklemme ist ein richtiges Ziel, dass normalerweise einen Gerätekasten für das BMK benötig. Der unterbrechungspunkt vermeidet das Autoconnecting, sodass keine Verbindung hergestellt wird. Somit gibt es auch kein Ziel ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan5-Tools für Excel V1.1
CarstenF am 13.08.2003 um 21:22 Uhr (0)
Das gibt ne glatte 10 von mir. ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Doch noch eine Fehlermeldung
CarstenF am 25.10.2003 um 14:25 Uhr (0)
Genau so ist das... da kann man viel über Sinn und Unsinn senieren, Eplan soll nunmal DIN-Gerechte Projektierung unterstützen. Wenn die von VW das fordern, dann gehört mal der zuständige Bearbeiter bei VW angerufen und Ihm gesgt, das es FALSCH ist. Wenn s ihm nicht passt, hilft ein Brief an Pieschetsrieder (Ich hoffe, ich habs richtig geschrieben). Ich hab das mal durchgezogen und siehe da, es bewegt sich was. Das hilft wirklich. Ausserdem gibt es sogar noch Kunden, die dankbar sind, wenn man sie auf Fehle ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikel am Symbol
CarstenF am 26.10.2003 um 13:51 Uhr (0)
Ganz davon ab, dass es bereits Lösungen für das Artikelproblem gibt (siehe andere Antworten) finde ich die eigentliche Frage nach geballten Wünschen an die QS sehr interessant. Die Eplan-QS hat bis heute nicht begriffen, dass die meisten Dienstleister nur Wünsche an Eplan heran tragen, die für mehrere Kunden interessant sind. Sicher gibt es einige Wünsche, die wirklich speziell sind und nicht der Allgemeinheit dienen. Wenn wir jedoch Anregungen hier im Forum diskutieren könnte man anschliessend vielleicht ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan SC1
CarstenF am 22.12.2003 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Ralf... kannst Du denn bei Euch den Dongle nicht mitnehmen, wenn Du Abends was machen willst ? Leg Dir einfach eine Parallelverlängerung auf den Tisch, dann brauchst Du nicht immer hinter den Composter zu krabbeln um den Dongle abzuziehen. Schöne Weihnachten an alle.... ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz