Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 473 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Kinematik DMU : Catia V5
Catrin am 13.08.2004 um 08:45 Uhr (0)
Da gibt es noch nicht viel. Aber wenn Du auf den inoffziellen Hilfeseiten schaust, gibt es eine Kurzanleitung fuer Kinematik. ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schweißpunkte Catia FEM
Catrin am 24.08.2004 um 17:24 Uhr (0)
Sorry, wenn ich jetzt nerve, aber sollte dieser Beitrag nicht besser im Allgemein stehen ? Kinematik ist was anderes. Admins - bitte de nkt doch endlich mal darueber nach, einen FEM-Bereich aufzumachen fuer V5, inzwischen gibt es doch wirklich genuegend Beitraege jeden Tag !! ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Volumenkörper aus Translationsvolumen???
Catrin am 15.12.2004 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Sascha, das Problem besteht darin, dass ein cgr bzw das im Modell abgespeicherte Element aus Polygonen besteht. Diese lassen sich nicht mit CATIA-Standardwerkzeugen in Flaechen/Volumen umwandeln. Es gab in V4 das Tool POLSKI - Polyeder in Skin umwandeln. Leider funktioniert das nur fuer einfache Polyeder. Und nutzt Dir wahrscheinlich wenig. Ansonsten kenne ich keine Loesung. Falls Du eine findest - ich waere sehr daran interessiert. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 W ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik geht nicht auf Ursprung zurück
Catrin am 01.04.2005 um 16:29 Uhr (0)
Die Kinematik hat wahrscheinlich das Problem, dass rein von den geometrischen Verhaeltnissen Stellen in der Bewegung sind, wo die Bewegung nicht eineindeutig bestimmt ist und die mechanischen Verhaeltnisse nicht eineindeutig klar sind. In der Praxis heisst das immer, dass man fuer den Mechanismus etwas Spiel braucht, im CATIA heisst das, der mechanismus ist nicht fehlerfrei lauffaehig. Leider laesst sich in diesem Fall meistens die Praxis nicht so einfach simulieren. Catrin ------------------ CATIS GmbH ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Sub-Mechanismen verbinden
Catrin am 12.08.2005 um 14:23 Uhr (0)
cybexx,Du musst den mechanismus in das uebergeordnete Produkt importieren. Dafuer gibt es extra ein Icon. Damit uebernimmst Du aus einem Unterprodukt den Mechanismus. CATIA sucht alle Unterprodukte durch und importiert saemtliche in diesen enthaltene Mechanismen. Leider habe ich trotzdem immer noch keine Loesung gefunden, um diese Mechanismen miteinander zu verbinden. In V4 gab es KIENMAT - UNION - in V5 gibt es imho keine vergleichbare Funktion.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsbu ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik-Frage
Catrin am 24.11.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo CATIAJones,das klingt ganz so, als haettset Du viel Halbwissen angewandt... (nicht sauer sein bitte!). Du weisst nicht so recht, was Du wirklich tust.Also zuerst mal etwas Theorie: Ein Mechanismus kann sich (auch in der Wirklichkeit) nur dann richtig bewegen, wenn die Teile, die im Mech. verbaut sind, wissen, WIE sie sich zu bewegen haben (gegeneinander). Dazu gibt es im Ass.Design die Constraints und in der Kinematic die Joints.Jedes teil kann sich mit 6 Freiheitsgrade bewegen - 3 Translationen und ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Dumme Frage
Catrin am 10.03.2006 um 14:56 Uhr (0)
DMU = Digital Mock UpDer Begriff wird verwendet, um den Digitalen Zusammenbau eines komplexen Produktes (z.B. ganzes Fahrzeug) zu bezeichnen.Zum DMU gehoeren im CATIA solche Methoden wie:* Zusammenbau und Analysen /Clash/Distance/Clearence* Kinematic (Untersuchungen auf Bewegungen, Freigaenge und Bauraeume)* Fitting (Untersuchungen, ob Teile einbaubar sind)* Human Systems (Untersuchungen, ob bei Menschen in dem Mensch-Maschine-System die geforderten Positionen/Handgreiflichkeiten und Freiraeume moeglich si ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik aus Assembly Design
Catrin am 27.03.2006 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Holger,ich weiss, was Prozesse sind. Danke fuer den Hinweis. Ich werde ihn an meine Studenten weitergeben ;-)Es gibt aber durchaus Prozesse, in denen werden Baugruppen eben NICHT ueber Constraints positioniert. Da einigt man sich auf ein gemeinsames Koordinatensystem und konstruiert alle Teile in Einbaulage. Trotzdem ist es auch bei diesen Produkten notwendig, ab und an mal eine kinematische Untersuchung zu machen. Und dazu benutzt man dann eben die Joints.Ich sehe die ganze Geschichte einfach nur pr ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Law und Number of Steps
Catrin am 28.03.2006 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Holger,die zeit in CATIA ist relativ.Wenn Du an einem schnellen Rechner sitzt, sind 10 sec viel schneller vorbei als wenn Du an einem langsamen Rechner sitzt.Der Step bedeutet nur, dass Du z.B. 10 Schritte brauchst, um von Punkt A nach Punbkt B zu kommen, das geht ziemlich schnell. Wenn Du aber 250 Schritte machst, dauert es laenger. Wenn Du 500 Schritte machst, dauert es noch laenger.Jeder Schritt hat eine Schrittweite, die von der Anzahl der Schritte abhaengt. Je mehr Schritte angenommen werden, um ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Law und Number of Steps
Catrin am 30.03.2006 um 08:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hklein06:[B]Hallo Catrin,die Zeit allein kann relativ sein, aber hier gebe ich eine feste Größe (Grad) mit an und aus Zeit und Winkel wird Geschwindigkeit. Ich sehe, Du hast mich nicht verstanden.[img]http://www.crazymaze.de/smili/kopfkratz.gif[img]Ichhabe ganz explizit gesagt, die Zeit [b]I S T[/img] relativ. Das hat absolut nichts mit Deinen Einstellungen zu tun. Du hast in CATIA keine Moeglichkeit, die Zeit als absoluten und damit realitaetsnahen Wert einzustellen.Zeit ist r ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU-Problem
Catrin am 13.04.2006 um 08:50 Uhr (0)
Die Elemente in der Unterbaugruppe sind kontextsensitiv zueinander aufgebaut. Sprich: Du hast Beziehungen zwischen den Teilen beim Konstruieren erzeugt. Das wird deutlich durch die gruenen Pfeile an den Icons der Componenten. Damit hast Du Dir die Moeglichkeit genommen, die Teile nachtraeglich mit Constraints zu verknuepfen. Sie sind ja schon verknuepft, wenn auch ueber konstruktive Links. Leider schliesst fuer die Simulation das eine das andere aus.Dass der Hydraulikzylinder die flexible Baugruppe sein mu ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Mal wieder Punkt-Kurve
Catrin am 05.10.2006 um 16:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kallisto:Es ist irgendwie schwer zu erkennen, was sich dort überhaupt bewegen soll, da man es nicht vergrößern kann. Was für Hilfselemente benötigt man denn? Kannst Du das etwas genauer beschreiben?Danke schon mal im voraus,lg kallistoNein kann ich nicht. In dem oben zitierten Beispiel sind keine Bilder drin sondern CATIA-Dateien. Die musst Du nur runterladen, aufmachen und gucken.Ist das zuviel verlangt ? ------------------CATIS GmbH 38440 Wolfsburgcatrin.eger@catis. ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Flexible Gummimanschette simulieren
Catrin am 17.11.2006 um 21:40 Uhr (0)
Nein geht definitiv nicht.Verformungen und Deformationen koennen mit Kinematik nicht simuliert werden - die Kinematik im CATIA versteht sich als reine Bewegungssimulation.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38440 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz