|
CATIA V5 Administration : cle
Catrin am 13.11.2006 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Jens,da ich nicht genau weiss, wie die Links in die Parts gekommen sind, versuche ich das Ganze mal allgemein aufzudroeseln - mit Blick auf das Linkmanagement.Links zu Excel-Tabellen entstehen meistens dann, wenn diese in Form von Konstruktionstabellen erzeugt und in den Parts verbandelt werden. Dies ist gerade im Bereich Betriebsmittelkonstruktion eine sehr weit verbreitete und rationelle Arbeitsweise, aber auch in "Auto"Parts durchaus ueblich.Wenn solche Tabellen verlinkt sind, sollte man dafuer so ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA Settings
Catrin am 14.03.2007 um 08:58 Uhr (0)
In welchem Format hast Du die CATSettings erhalten ?Zuerst mal solltest Du sicherstellen, dass Du R14 auf dem Rechner hast.Dann wuerde ich speziell fuer den Kunden eine extra Umgebung einrichten, damit Du die Settings dieses Kunden nicht mit anderen durcheinanderschmeisst. In dr Umgebung sollte wenigstens ein Verzeichnis fuer die Kundensettings mit festgelegt werden (das heisst, das Verzeichnis, wo die Einstellungen fuer den Kunden gespeichert werden muessen).Wenn die Settings als *.CATSettings gekommen si ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Perl/CATIA V5/Windows XP SP2
Catrin am 18.04.2007 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Jens, es ist sinnvoll nach gestartetem CATIA das Frontend zu locken. Denn im Allgemeinen soll in diesem Frontend kein nochmaliger Star von CATIA oder das Wechseln der Umgebung weaehrend laufender CATIA-Session moeglich sein. Also eigentlich recht logisch das Ganze.Ich denke, man sollte das Locken etwas reduzieren und nur Einzelfunktionen verhindern bzw. eine Abfrageroutine einbauen - z.B. Verhindern einer zweiten CATIA-Session... So wie die Beschreibung klingt, wird das ganze Frontend lahmgelegt und ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Perl/CATIA V5/Windows XP SP2
Catrin am 18.04.2007 um 13:03 Uhr (0)
Dann sind wir uns ja (fast) einig.Totaler Lock ist unsinnig -- den Effekt sieht man ja offensichtlich gerade. Teilweisee Lock ist sinnig, wenn das Systenm da sehr empfindlich ist.Aber den Effekt mit dem Einfrieren aller Anwendungen hatte ich bisher noch nicht, deshalb kann ich da leider keine Unterstuetzung geben.GrussCatrin
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Läßt sich ntools anpassen?
Catrin am 25.04.2007 um 12:21 Uhr (0)
1. VALIDAT Basis - nur Check 2. Habt Ihr auf allen Maschinen ein vollstaendiges CATIA installiert ? Wir hatten das Problem, dass nur dann, wenn die Installation wirklich vollstaendig war, auch alles von den Tools vorhanden ist.Zum Zweiten verlangt VALIDAT eine recht alte Version von Java. Ich weiss jetzt nicht gleich aus dem Kof welhe, aber ich glaube, das stand in der Installationsanleitung drin. Ausserdem gab es seitens VW noch eine Empfehlung bzgl. der Tools, schaut mal auf die zulieferseiten dazu - es ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 R14 Setup5
Catrin am 29.06.2007 um 22:51 Uhr (0)
Es gibt generll kein probelm, wenn man Service-Pack oder Hotfix zur Verfuegung stellt.Denn die Software wird Lizenziert und erst die Lizenz macht das teil nutzbar.Also keine Angst.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Rahmen
Catrin am 24.08.2007 um 10:19 Uhr (0)
Dann mal ueber tools - macro ... den Pfad auswaehlen und das ganze einmal ausfuehren.Dann findet CATIA den Pfad.ich weiss nicht, warum es das nicht von alleine kann manchmal.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lizenzen Catia V5 R16
Catrin am 16.06.2008 um 14:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mocke:Hallo zusammenIch bin Kostrukteur Lehrling und habe das Catia V5 R16 bei mir zuhause instaliert.Wenn ich es aber öffne, kommt ein Fenster: Es wurden keine Kofigurations - oder Produktlizenzen angefordert.Danach steht, ich solle eine oder mehrere anklicken, das Problem ist jedoch, dass sie inaktiv sind und ich keinen anklicken kann...Kann mir da jemand helfen?Hallo Mocke,Deine Frage klingt so aehnlich wie: "ich habe mir einen rechner gekauft, kann mir einer sagen, wie ich ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Neue VW-Umgebung V5R16
Catrin am 23.02.2007 um 10:53 Uhr (0)
Das Environment bei der CATIA-Installation ist das Eine. Das ist Standard und muss natuerlich erst mal da sein.Aber, wenn Du die VW-Umgebung einspielst, musst Du explizit dafuer eine eigene Environment-Datei anlegen (die ist im Lieferumfang des Standardpaketes vorhanden). In dieser ist auch die Umgebung eingestellt und diese muss dann auch stimmen.Wenn du die xml-Dateien importieren willst, musst Du in etwa eingeben:Code:"C:ProgrammeDassault SystemesB16intel_acodeinCATSTART.exe" -env CATIA.V5R16.B16[_VW_n ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM und Win7
Catrin am 04.12.2009 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Stefan,gestern habe ich die Loesung fuer Dein Problem auch bekommen :-)Fuer alle anderen: WIN7 bringt einen Firewall mit, dessen Konfiguration sehr viel mehr einschraenkt, als wir das so kennen. Dadurch werden saemtliche Batch-Prozesse von CATIA inklusive der Lizenzabfrage geblockt. Schaltet man den Firewall ab, geht alles. Natuerlich ist das nicht Sinn der Sache. Wir probieren grade aus, welche "Schalterchen" man aus machen muss, um CATIA ordentlich arbeiten lassen zu koennen.Wenn ich es weiss, meld ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
 |
CATIA V5 Infrastruktur : targetid 00000000
Catrin am 04.04.2011 um 10:12 Uhr (15)
Hallo an Euch,Ich betreibe derzeit eine Workstation mit CATIA auf Windows 7.LUM 4.6.8.3 plus Patch ist drauf.Meine Lizenzen sind auf einem Dongle mit einer bekannten und definierten target-ID lizenziert.Ich habe alle Netzwerkadapter deaktiviert, den Dongle angesteckt, mit i4target die target-ID ausgelesen - passt alles.Jetzt will ich über das Nodelock-KeyManagement von CATIA die Lizenzfiles einlesen.Und das Tool sagt mir, ich haette die targetID 00000000. Natürlich lassen sich die Lizenzen so nicht einlese ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : targetid 00000000
Catrin am 04.04.2011 um 18:02 Uhr (0)
so. ich denk, die Ursache lag an den diversen verschiedenen Adaptern, die der Rechner hat.LUM Deinstalliert, regedit gebraucht, LUM installiert (auch die neue Version.)i4target ausgefuehrt.Jetzt kommt eine target-id, die ich noch gar nicht kannte. aber CATIA kennt sie :-)So, Lizenz buchen und dann mal schauen. ich danke Eu7ch allen, berihte morgen, ob es geklappt hat.Ach ja, der Nodelock-Manager sagt immer noch 00000000.Aber das schert mich jetzt erst mal nicht, wenn die Lizenz eingelesen werden kann. Kann ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : targetid 00000000
Catrin am 05.04.2011 um 09:38 Uhr (0)
So, alles ist gut.Der Nodelock-Manager taugt wirklich nur dazu, um ine Lizenz sauber in die NODELOCK-Datei einzutragen.Ich habe es jetzt wie folgt geloest:* Alle Adapter bis auf einen deaktiviert* Letzte empfohlene LUM-Version 4.6.8.15 installiert* i4target ausgefuehrt* i4target -O : target-ID angeschaut* CATIA aufgemacht und im Lizenzfenster geguckt, welche target-id CATIA kennt (ganz oben links steht sie)* beide target-ids verglichen (hier und heute sind sie gleich - perfekt, so soll es sein)* die Lizenz ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |