|
CATIA V5 Allgemein : Catia Trail file?
Catrin am 28.04.2003 um 17:41 Uhr (0)
Bei diesen Anforderungen spricht der Pro/E-Kenner Es gibt im CATIA noch nicht ganz so viele Automatismen, man muss noch ne ganze Menge per Hand machen. Varianten-Tabellen generieren wie im Pro/E gibt es in bedingtem Masze in der V5 von CATIA. Allerdings sind dazu Vorarbeiten noetig. Der einfachste Weg ist wahrscheinlich, eine Konstruktionstabelle aufzustellen. Das heisst: 1. Alle Parameter, die sich mal aendern sollen, nach der Konstruktion eines Teiles in eine Tabelle aufnehmen, 2. alle moeglichen Va ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Arbeiten mit Konzeptschnitten, aber wie ??
Catrin am 29.04.2003 um 16:18 Uhr (0)
Die Frage geht schon sehr in Richtung Methodik Konzeptschnitte sind doch im Prinzip nichts anderes, als die Moeglichkeit, vorhandenen 3D-Geometrie mit Ebenen zu schneiden und daraus eine neue Geometrie aufzubauen. Diese Moeglichkeit gibt es in V5 ganz genauso. Die Frage ob Skizze oder nicht laesst sich nur beantworten, wenn klar ist, wozu man die Kurven hinterher benutzen will und wie man die Kurven, die durch den Schnitt entstehen, veraendern will/muss. Ich selbst tendiere bei Konzeptschnitten zu der ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometriegenauigkeit
Catrin am 16.05.2003 um 08:49 Uhr (0)
Hallo, meines Wissens nach beziehen sich die Angaben der Genauigkeit auf die Toleranz, mit der CATIA erkennt, ob die Elemente identisch sind. In V4 waren diese Toleranzen 0,02 (VW+DC) bzw. 0,05 (BMW) und 0,1 (AeSp). Damit ist diese Genauigkeit groesser als vorher. Eine Toleranz fuer die Erkennung, ob sich Elemente schneiden (intersection tolerance) gibt es nicht mehr, die lag ja um den Faktor 100 unter dem identity-Wert. Trotzdem sind die Konstruktionen in V5 insgesamt genauer, weil die Verbindung zwische ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Info: von Dassault unterstuetze Versionen
Catrin am 16.05.2003 um 10:55 Uhr (0)
Habe heute eine Info erhalten, die vielleicht fuer Euch interessant ist: Originalzitat: ATTENTION Due to the termination of DS contract for the proprietary third-party code libraries, the MultiCAx I and U Plug-in products have been replaced by the MultiCAx ID and UD Plug-ins. Legally, after June 14 we cannot ship any of the third-party code for the I and U Plug-ins in the existing V5 Service Packs. V5R9 Service Pack 8 and V5R10 Service Pack 4 are the last Service Packs that contain fixes for the MultiC ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
Catrin am 23.09.2003 um 08:45 Uhr (0)
Baugruppen bis 50 Teile koennen vom Speicherbedarf sehr gross und auch sehr klein sein. Ich denke, als Mindestanforderungen solltest Du ansetzen: * 1 GB Hauptspeicher ( der ist mit Abstand das Wichtigste bei CATIA V5) * gute Grafikkarte, GForce 5200 oder 5600 fuer die Zukunft gut angelegt mit 128 MB Grafikspeicher) * Prozessor ... Intel laeuft stabiler als AMD, wenn auch nicht so schnell... 2,6 GHz ist im Moment das aktuelle * Platte - da kommt ers ganz darauf an, wie gut oder wie schlecht Ihr mit Platten ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flächeninhalt
Catrin am 22.10.2003 um 12:50 Uhr (0)
Auf Anhieb nein. Im Sketcher werden nur Profile erzeugt, keine Flaechen. CATIA greift bei der Berechnung der Flaechen aber auf die Eigenschaft Flache zurueck, die noch nicht vorhanden ist. Gruss Catrin PS: Es gibt sicher irgendwo einen cleveren Programmierer, der ein geschlossenes Profil mit einem Flaecheninhalt begluecken kann. Frag doch mal im Forum CATIA V5 - Programmierung nach einem solchen Makro. ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA und Linux die zweite - Lizenzserver ?
Catrin am 02.12.2003 um 16:59 Uhr (0)
Das Thema Linux und CATIA ist ja schon ein Dauerbrenner, meine Frage geht aber mehr in die Richtung: Lizenzserver: gibt es einen funktionierenden LUM auf Linux, hat ihn schon jemand im Einsatz, lassen sich alle Lizenzen aus V4 und V5 damit verteilen, gibt es eventuell schon bekannte Probleme bei heterogenem Umfeld (Unix [HP-UX, IRIX, SUN-Solaris)- Windows [W2000, XP-P] - Linux [SUSE, Debian]. Waere fuer eine Antwort sehr dankbar. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sicherungsverwaltung
Catrin am 11.12.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo, das Speichern selbst muesste aber trotzdem gehen. CATIA zeigt dir nur nicht an, dass Du speichern MUSST. Aber Du kannst mit dem Knopd sichern als.. trotzdem das Produkt sichern und natuerlich werden dann alle anderen Dateien auch gesichert. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameter
Catrin am 21.01.2004 um 07:56 Uhr (0)
Kannst Du das etwas naeher erlaeutern ? CATIA V5 ist ein System, mit dem so ziemlich alles im 3D parametrisiert wird. Aber Parameter sind ein weitgefasster Begriff. Wie hast Du parametrisiert, welche Art von Parametern hast Du benutzt, was soll denn wirklich abgefragt werden ? Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : *.wrl???
Catrin am 26.03.2004 um 20:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von vangle: Hallo zusammen, kann man mir sagen was fuer bloede Files sind *.wrl, und wie kann man solche Fiels in CATIA V5R10 oder R12 bearbeiten, wenn es natuerlich ueberhaupt moeglich ist? Danke voraus!!! Ivo Hi, das sind keiune bloeden Files. Das sind VRML-Dateien, die man benoetigt, wenn mann beispielsweise im Internet 3D-Daten anschauen will. Ist ein Format, welches z.B. der 4D-Navigator erzeugt. Man kann diese datein einladen, anschauen, aber nicht aendern. --------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welcher Studiengang?
Catrin am 18.06.2004 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Thomas, ein Studium auf ein CAD-System abzustimmen, ist IMHO nicht so clever. CAD-Systeme kommen und gehen, Dein Beruf soll aber immer nutzbar sein. Ich habe an der TU Chemnitz Maschinenbau (Konstruktionstechnik) und Informatik studiert. Die Kombination aus beiden Faechern hat bei mir folgenden Effekt: 1. Ich habe im Studium gelernt, wie man CAD-Systeme bedient, betreut und programmiert. 2. Ich habe ca. 5 Programmiersprachen waehrend und noch mal so viel nach dem Studium gelernt. 3. Ich habe in den l ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welcher Studiengang?
Catrin am 18.06.2004 um 11:14 Uhr (0)
Stimmt nicht. z.B. bei Vw wird erst seit 1996 Catia V4 eingesetzt. 1996 bis 98 lief die Umstellung auf CATIA V4. Gerade versuchen die Hersteller auf V5 umzustellen.... und das wird auf Garantie nicht die letzte Umstellung sein. Nebenbei werden geradebei den grossen Herstellern durchaus auch andere Systeme parallel genutzt.... ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de [Diese Nachricht wurde von Catrin am 18. Jun. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
Catrin am 12.07.2004 um 14:14 Uhr (0)
CATIA vs. Pro/E---- man braucht bei V5 nur einmal bestaetigen, um abzustuerzen ----PS: Ich arbeite trotzdem gern mit CATIA ! (oder vielleich gerade deshalb :-))------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de[Diese Nachricht wurde von Catrin am 12. Jul. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |