|
CATIA V4 Prüftools : parallele Installation Endcheck 2.1 und 2.4
Catrin am 04.04.2003 um 08:36 Uhr (0)
Das geht relativ einfach. Du bekommst zu jedem ENDCHECK immer ein Verzeichnis, in dem die Deklarationsdateien fuer das jeweilig aktuelle ENDCHECK drin sind. In der einen Umgebung verweisst Du einfach auf das Verzeichnis, in dem es die Datei ENDCHECK X.X.1 drin ist, in der anderen setzt du die CATDEC-Variable auf das zweite Verzeichnis mit ENDCHECK X.X.2 Beispiel: im Environment vw424 CATDEC=$CATDEC:/home/CATIA/DEC/VW424 im Environment vw424_neu CATDEC=$CATDEC:/home/CATIA/DEC/VW424_neu In den Dateien ENDCH ...
|
In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln |
|
CATIA V4 Prüftools : PQA bei Peugeot
Catrin am 29.06.2005 um 10:41 Uhr (0)
Kennt Ihr ein CATIA V4 Tool namens PQA? Das muss so eine Art Encheck von PCA/Peugot sein, das die ihren Zulieferern beim CA-Datenaustausch vorschreiben und das dann das CATIA Environment entsprechend umstellt. Waere ueber jede Info dankbar (Link oder so). Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln |
|
Kritik : Übay und dessen Auswirkungen auf CAD.de
Catrin am 28.05.2006 um 16:49 Uhr (0)
Also ich kann nur fuer die CATIA-Foren sprechen. Aber auch da ist es so:Die, denen geholfen wird, sagen sehr selten Danke und noch viel weniger gibt es UsLeser und meistens auch Selbstvielschreiber verteilen selbstg auch Us fuer gute BeitraegeDie Anzahl der Us insgesamt ist rapide zurueckgegeangen, allerdings kann ich nicht nachvollziehen, ob das seit ÜBAY so ist, ich denke, es ist eher ein allgemeiner Trend.GrussCatrin
|
In das Form Kritik wechseln |
|
3DConnexion : SpacePilot bleibt stehen / CATIA V5
Catrin am 05.12.2008 um 16:55 Uhr (0)
Ich habe bei einem Kunden das Phaenomen, dass in gewissen Abstaenden (mehr oder weniger zufaellig) der SpacePilot ploetzlich jegliche Zusammenarbeit mit CATIA v5 verweigert und manchmal bis zur Neuinstallation des Treibers resettet werden muss.Meistens tritt dies auf, wenn die Maschine neu gestartet wird oder wenn sie nach einer Bildschirmsperre wieder aufgeweckt wird.System: WindowsXP 32Bit CATIA V5 R16, mehrere Umgebungen von CATIA,Treiber ist der aktuellste, der per Internet Downloadbar. Habt Ihr Tipps, ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Wieso gibt es keinen eigenen V5-FEM-Thread? (nm)
Catrin am 21.12.2004 um 11:48 Uhr (0)
Weil noch nicht genuegend Traffic fuer FEM in CATIA V5 da ist. Ich hatte es auch schon angeregt, aber die Menge an Beitraegen zu FEM in diversen Foren (wo sie nicht hingehoeren) reicht noch nicht. Schade ..... ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de [Diese Nachricht wurde von Catrin am 21. Dez. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
Unigraphics : Datenaustausch CATIAUG
Catrin am 01.04.2003 um 17:51 Uhr (0)
Hallo UG-Gemeinde, ich bin heute gefragt worden, ob es einen gut funktionierenden Datenaustausch zwischen UG und CATIA (V4 und/oder V5) gibt in der Art, dass man Konstruktionen aus UG in CATIA weiterbearbeiten kann und umgekehrt. Bin CATIA-Anwenderin und administriere auch. Kenne aber UG absolut nicht, deshalb auch die Anfrage hier bei den Experten. Ich habe mich schon schlau gemacht bei ProSTEP ueber die Moeglichkeiten und Praktiken mit STEP. Gibt es auch andere funktionierende Moeglichkeiten ? Der Weg so ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : Biergarten-Stammtisch fuer Region WOB - BS - HE und Drumrum
Catrin am 26.06.2008 um 23:11 Uhr (0)
Hallo an alle,ich schlage vor, dass wir am 10. Juli - so ganz kurz vor den Ferien mal wieder das Brauhaus in Fallersleben (Wolfsburg) begluecken und uns nach einem Jahr wieder zum Stammtisch treffen.Bei schoenem Wetter sind wir draussen, bei schlechtem sitzen wir in der grossen Braustube.termin: 10.7.08zeit: 19:00Anmeldung hier und bei Catrin (CATIA-Foren) - cad_de@catrin-eger.de Beste GruesseCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de ----------------- ...
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
Rezensionen Edition CAD.de : Bewegungssimulation mit CATIA V5 - Jan Meeth, Michael Schuth
Catrin am 28.10.2008 um 16:02 Uhr (0)
Also erst einmal : es ist das Einzige Buch zu diesem Thema auf dem deutschen Markt. (warum eigentlich ?).Aber es ist nichts desto trotz (oder vielleicht gerade deshalb) ein richtig Gutes.Mit viel Akribie und sehr vielen Details wurden die Beispiele bestueckt. Gut nachzuvollziehen, gut zu lesen, gut als referenz zu nutzen.Ich halte in dem Umfeld viele Schulungen und bin auch oft bei "kleinen" Problemstellungen gefragt. Die Erfahrung in dem fachlichen Bereich spuert man im Buch und nimmt sie auch gern an.Ich ...
|
In das Form Rezensionen Edition CAD.de wechseln |
|
CATIA V6 : Catia Upgrade/Migration
Catrin am 18.05.2010 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Frank,auf welches System umgestellt wird, haengt zu einem sehr grossen Teil davon ab, ob Ihr Lieferant von Daten oder von Teilen seid oder nichts von beidem und Ihr Eure Konstruktionen nur im eigenen Haus verarbeitet.Der Wechsel von CATIA V4 auf CATIA V5 ist aehnlich umfangreich wie der von V4 auf V6.Fuer den Konstrukteur ist der Aufwand identisch - er muss ein voellig neues System lernen (nur der Name CATIA ist gleich). Fuer die IT ist der Aufwand bei V6 etwas umfangreicher, aber Ihr habt danach den ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia Upgrade/Migration
Catrin am 14.06.2010 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Frank,das halte ich nicht fuer sinnvoll.Damit erzeugst Du doppelte Kosten - erst fuer V5, dann noch einmal fuer V6.Die Daten muessen von V4 in jedes hoehere System umgewandelt/importiert werden.Die Benutrzer muessen bei jeder Systemumstellung neu lernen.Die IT muss jedesmal neuen Aufwand betreiben.Nein, wenn dann richtig und gleich den grossen Sprung wagen. Das ist allemal besser.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de -------------------- ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
ICEM Surf : ICEM UG CATIA
Catrin am 01.04.2003 um 13:51 Uhr (0)
Ueber welche Schnittstelle versuchst Du es ? ICEM und CATIA geht ueber IGES ? Bei 2D kein Problem, ist richtig. Welche Schnittstelle hast Du von UG genommen ? Konfigurationsmoeglichkeiten im UG ? Sorry, ich kenne UG nicht, nur ICEM und CATIA. Gruss Catrin
|
In das Form ICEM Surf wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAD Programm?
Catrin am 23.09.2003 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Michael, CATIA ist das alte Stammprogramm von Dassault, entwickelt im eigenen Haus und seit ca. 20 Jahren auf dem Markt. Fuer die aktuelle CATIA V5 gibt es eine Studentenversion, wenn Du an einer Hochschule studierst, die CATIA einsetzt. Suche bitte mal in den Foren, es gab dazu schon einen Thread und Antworten inklusive Link. SolidWorks ist von Dassault eingekauft und die Zielgruppe ist im Umfeld der NICHT-Automobilbauer zu suchen. Es ist preiswert, starker Konkurrent von AutoCAD und an die PDM-S ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Rohrleitungen und elektrische Verbindungen konstruieren
Catrin am 12.11.2004 um 12:43 Uhr (0)
Hallo jojo, unter CATIA gibt es dafuer mehrere Moeglichkeiten. Je nachdem, ob Du elektrische Leitungen oder Rohrleitungen verlegen willst, gibt es * Tubing und Piping fuer Rohre etc. * Electrical Harness, -wireframe, ... fuer elektrische Leitungen Auf dem Bild habe ich Dir mal einen die Tools markiert, die fuer die Leitungsverlegung geeignet sind, Du muesstest noch genauer definieren, was fuer leitungen wirklich verlegt werden sollen, dann kannst Du die richtigen Produkte auch bekommen. Gruss Catrin ---- ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |