|
CATIA V5 Allgemein : Karosseriebau mit Pro/E ?!
Catrin am 17.03.2005 um 13:24 Uhr (0)
Hallo an alle, schade finde ich, dass hier die Fronten CATIA und Pro/E immer wieder aufeinanderprallen, obwohl es uns doch eigentlich daran gelegen sein sollte, dies nicht als Front sondern als gemeinsame Beruehrungspunkte/-flaeche zu sehen. Ich habe in den letzten 15 Jahren mit Pro/E und CATIA gearbeitet, es gelehrt, es supportet und es (CATIA) auch verkauft - hauptsaechlich im Umfeld der Automobilindustrie. Eigentlich kann ich keinem System wirklich den Vorzug geben. Es kommt immer auf den Anwendungsfall ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sketcher Linien mit einander verbinden
Catrin am 18.03.2005 um 12:11 Uhr (0)
UFLO-stimmt nicht ganz. Wenn in einer Skizze zwei Elemente vorhanden sind, dann erkennt CATIA das auch. Angezeigt wird Dir das z.B. bei der Skizzieranalyse - da steht dann z.B. closed profil - 2 elements Aber zum Problem: Ich kenne keine Funktion, die es ermoeglicht, die beiden Elemente so zu verschmelzen, dass sie nur als eines erkennbar sind. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sketcher Linien mit einander verbinden
Catrin am 18.03.2005 um 13:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von HKerstan: Hallo UFLO, hier ein Bild mit den Linien die ich meine. @Catrin: Danke dür die Info. Schönes WE Holger Kerstan Hallo Holger. Das SIND zwei verschiedene Linien, die lassen sich auch nicht verbiegen , rein mathematisch ist das unmoeglich. - on CATIA ist ein System mit starkem mathematischen Hintergrund - vor allem wird im System darauf geachtet, dass mathemtisch zweideutige Loesungen moeglichst nicht zulaessig sind (ich weiss, es gibt Ausnahmen, die sinn ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Manekin skalieren
Catrin am 12.04.2005 um 14:57 Uhr (0)
Ok, dann moechte ich erst mal eine generelle Entschuldigung rausgeben. Ich dachte, wenn Du darauf antwortest, dann weisst Du, wovon ich rede. Deshalb meine etwas harsche Reaktion. Vielleicht zur Erlaeuterung meines Problems: Wir sind eine Firma, die NICHT konstruiert, sondern Dienstleistungen im Bereich Schulung, Methodik etc anbieten. Deshalb arbeiten wir sehr, sehr selten mit wirklich produktiven Daten, und deshalb kommen wir auch manchmal mit nicht prozesskettenrelevanten Anforderungen. Wir haben eine ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe! V5 läuft nicht meinem laptop
Catrin am 14.04.2005 um 18:14 Uhr (0)
Frage: Welches CATIA, welches Release ? Hast Du ein SP im Windows installiert ? Welche Grafikkarte ist im Laptop ? Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Studentenversion
Catrin am 15.04.2005 um 17:03 Uhr (0)
Soweit ich weiss wird abgefragt: Immatrikulationsbescheinigung einer Hochschule. Wichtig dabei soll sein, dass die Hochschule CATIA offiziell gekauft hat, dann bekommst Du die Studentenversion. Inwieweit das wirklich geprueft wird Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Settings für R12 und R14 auf einem Rechner
Catrin am 19.04.2005 um 09:05 Uhr (0)
Bei der Installation von CATIA kann man einen Settings-Pfad explizit angeben - wir haben das entsprechend getrennt durch die Angabe eines Verzeichnisses R12 und R14. Nachtraeglich laesst sich das aendern, indem man mit dem Environment Settings Management das Verzeichnis aendert (Administrationsrechte erforderlich!). Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : non connex element
Catrin am 25.04.2005 um 11:51 Uhr (0)
wisu wenn zwei Linien in einer Skizze sind und nur eine davon als Element herangezogen wird, ist das fuer CATIA problematisch. Wenn Du noch einen Punkt in die Skizze einbindest, hat CATIA die Information erhalten, dass Du diese Skizze nicht fuer Profile nutzen wirst, sondern als Referenzebene fuer irgendwelche Positionen usw. Der Punkt in der Skizze unterbricht quasi die Brauchbarkeit als Profil (umgekehrt ruft das immer iweder den Fehler hervor, dass man bei der Nutzung solcher Skizzen nur einzelne Teile ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Texte im Sketcher
Catrin am 25.04.2005 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Goosnargh, damit ist was ganz anderes gemeint. Skizzen und Schnitte werden in der Vorentwicklung (und das Buch bezieht sich genau auf diesen Bereich) mit sehr vielen Texten versehen, um sie so informativ wie nur moeglich zu machen. Damit ist aber nur die Aussage getroffen, dass diese texte halt benoetigt werden im Prozess, nicht, dass sie auch im CATIA in den Skizzen erzeugt werden. Es gibt verschiedene Arbeitsweisen, um die Texte antsprechend zu erzeugen: 1. Man nutzt die Moeglichkeit, im 3D Anmerku ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bild erstellen mit hoher Auflösung
Catrin am 25.04.2005 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Mario, Dein Vorschlag mit der Zeichnung ist gut, funktioniert aber leider nur schattiert, nicht aber mit gemappten Flaechen (sprich mit Metall drauf oder so, wie im Screenschot erkennbar). Fuer Gansen: Das Tool Screen Grab sagt schon, was man davon erwarten kann: Eine Bildschirmfotografie. Dass man die Aufloesung ziemlich weit hoch drehen kann, ist schon ein grosses Entgegenkommen der CATIA-Fraktion. Will man bessere - posterrreife - Bilder haben, sollte man das Photostudio benutzen und die dort vorh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : reales Bild
Catrin am 05.08.2004 um 09:00 Uhr (0)
efbe, man kann im CATIA bestimmte Materialien auf die Teile legen. Allerdings hat die realistische Darstellung ihre Grenzen, wenn man das Standardtool, welches immer da ist im CATIA,verwendet. Sobald man wirklich mit Schattenwurf, Spiegelung, Umgebung etc. arbeiten will, ist es (ie oben schon gesagt) notwendig, die Zusatztools PhotoStudio und RealTimeRendering zu nutzen. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : reales Bild
Catrin am 05.08.2004 um 09:14 Uhr (0)
Richtig. Das habe ich auch gar nicht bestritten (meine persoenlichen Favoriten sind uebrigens povray und maja ) Die Ursprungsfrage war aber: WIE MACHE ICH DAS IM CATIA ? ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de [Diese Nachricht wurde von Catrin am 05. Aug. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Catrin am 05. Aug. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : reales Bild
Catrin am 05.08.2004 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Frank, mein falsche Antwort hat folgenden Grund: Dass andere Programme das alles viel besser koennen, ist unbestritten. Dass CATIA das auch kann, wissen wir. Wie gut CATIA das kann, bzw. welchen Anspruechen es gerecht wird, koennen wir hier nicht klaeren. atari hatte aber gefragt, ob es eine Kurzanleitung gibt, wie man so was mit CATIA machen kann. Ihm ging es nicht darum, ein anderes Programm zu nutzen. Verstehst ? Nix fuer ungut. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 W ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |