|
Rezensionen Edition CAD.de : CATIA V5 Volumenmodellierung - Patrick Kornprobst
Catrin am 02.01.2008 um 19:21 Uhr (0)
Hallo Lutz,Ihr in Zwickau seid ja schon richtig gut und weit in der CATIA-Ausbildung.Da ist sowohl der Umfang, die Inhalte als auch die Zeitpunkte der Ausbildung schon optimiert.Andere Hochschulen stellen gerade in der CAD-Ausbildung lange nicht so viel Ressourcen zur Verfuegung.Ich arbeite als Gastdozentin und kann derzeit max. 2 Semester abdecken und auch das nur mit einer Vorlesung. Das ist viel zuwenig, um ein grosses Spektrum der Anwendungen wirklich lehren zu koennen - sowohl was die Breite als auch ...
|
In das Form Rezensionen Edition CAD.de wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Roadmap
Catrin am 11.04.2007 um 08:03 Uhr (0)
Die Antwort hat Dir Axel schon gegeben.So eine Roadmap gibt es nicht.PS: Das muessten Dir die Mitarbeiter in deinem Haus doch am Besten sagen koennen. Du sitzt doch an der Quelle.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------HMI 16.4.- 20.4.2007 - ich bin da !!!Zum Kennenlernen und Fachsimpeln rund um CATIAsie auch: Anwendertreffen Hannover Messe Industrie--------------------------------------------------cad-de@catrin-eger.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Validat Standard oder Professional
Catrin am 30.11.2006 um 16:17 Uhr (0)
Hallo David,Du brauchst fuer VW nur Stanard.Reicht voellig.Flaechen reparieren kannst Du auch mit Professional nicht. Dazu musst Du im CATIA selbst was tun, Healing Assistent usw.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38440 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitterstellung aus Section Cut View: nicht auswählbar
Catrin am 12.03.2007 um 10:39 Uhr (0)
So, nun zu der Antwort:Zum Ersten:Section Cuts/Section Views sind Annotations und keine Geometrie-Elemente. Damit lassen sie sich nicht fuer die Geometrieerzeugung nutzen. Das ist absolut korrekt.Zum Zweiten:Die erzeugten Annotations haben zu den erzeugenden Ebenen keine Assoziativitaet. Das wuerde hier im Forum schon diskutiert, steht auch explizit in der Online-Hilfe.Wenn die Ebenen verschoben werden, aendern sich die damit erzeugten Annotations nicht !Zum Dritten:Wenn die Section Cut/view (als 3D-Annota ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia v5r17
Catrin am 06.09.2006 um 19:39 Uhr (0)
http://www.3ds.com/fileadmin/V5R17/c517_factsheet.pdfDa steht das drin, was jetzt schon bekannt gemacht wird.Mehr ist noch nicht veroeffentlicht worden.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Jede menge Fragen
Catrin am 26.06.2007 um 22:10 Uhr (0)
*LOL* Thomas: Du hast gerade den Arbeitsplatz meienes Sohnes beschrieben Aber ich finds Klasse, dass die Jungs sich intensiv mit dem thema auseinander setzen. Zu der Fachfrage:Es laesst sich nur ein Material dem Body zuordnen. Wenn Du unterschiedliche Materialien drauflegen willst, dann musst Du die Elemente in unterschiedliche Bodys legen. Geht im CATIA wirklich nicht anders.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de ------------------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : merge in catia V5?
Catrin am 09.08.2007 um 12:57 Uhr (0)
Also Merge gibt es nicht mehr. - macht auch keinen Sinn.Fuer Zeichnungen wuerde ich auch das Kopieren tunlichst unterlassen - das ist DIE Quelle schlechthin fuer Ghost-Links.Fuer 3D-Geometrien musst Du Kopieren nutzen, aber stell Dir das nicht ganz so einfach vor.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumen trennen in Innen- und Aussenhaut
Catrin am 10.03.2006 um 13:07 Uhr (0)
Guenther -wenn Du die Verbindung aufbaust, kannst Du ueber die rechte Maustaste im Join-Dialogfenster die Propagation G0 oder G1 waehlen - damit sammelt CATIA alle Flaechen selbst ein, die punkt- oder tangentenstetig an die bereits selektierten Flaechen anschliessen. Innerhalb der vorgegebenen Toleranzen natuerlich. Die muesstest Du eventuell aendern, wenn die Daten aus V4 auch nur V4-Genauigkeit haben.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Zeichnung aus Flächenmodell
Catrin am 23.03.2007 um 12:09 Uhr (0)
serrano - ja das musst Du wohl.Oder Du erzeugst in allen Zeichnungen fuer jeden Schnitt ein Offset. Das manuell, nicht assoziativ (kann das CATIA naemlich nicht) und damit nach jeder Aenderung wieder neu.Das heisst, Du stirbst irgendeinen Tod:Entweder Du dickst die Solids auf und hast dann in allen Schnitten das Offset und die Schraffur automatisch -- einmal Arbeitr in jedem Teil.Oder Du machst es nicht und fasst nach der Ableitung der SChnitte jden einzeln an, erzeugst jedes Offset, schliesst die Kurven, ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wie bekomme ich mit "SUCHEN" Bedingungen ins NOSHOW??
Catrin am 09.04.2003 um 13:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von derkoelner: Jetzt mal im Ernst: DAS MUSS DOCH AUCH ANDERS GEHEN !! (Wenn das verbringen von Bedingungen ins NOSHOW keine Grundfunktionalitaet ist, ja was denn dann... Das Problem, was bei der Suche entsteht, ist, dass entweder alle Bedingungen oder gar keine gefunden werden. CATIA V5 trennt nicht zwischen Bedingungen als Assembly-Constraints und Bedingungen, die als Dimensions oder geoemtrical Constraints in der Skizze erzeugt werden. Dadurch verschwinden auch dioe Te ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Anwendungen : CatiaV5 oder SolidEdge V18
Catrin am 29.03.2007 um 10:46 Uhr (0)
Ich kann mich Dig nur anschliessen.Wenn die Firma CATIA benutzt, wirst Du nicht umhin kommen, es zu lernen.Konstruieren besteht aus 3D-Arbeit und Zeichnungserstellung. Die 3D-Arbeit wird Dir auf Grund der Kenntnisse von SolidEdge nicht so sehr schwer fallen. Die Befehle heissen zwar anders, manche Sachen gehen in CATIA einfach besser (Flaechen), manche Sachen sind in SE viel einfacher, aber insgesamt duerfte sich der Lernaufwand fuer Dich in den normalen Grenzen halten.Zeichnungsableitung ist eine Sache fu ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Befehlsfenster
Catrin am 04.09.2006 um 16:28 Uhr (0)
Ich nehme mal an, Deine Workstation ist eine Sun ...*in die Glaskugel schau*Dann gibt es auf Betreibssystemebene in den desktoptools eine Einstellung, dass immer das Primary Window oben ist. Dieser Schalter muss ausgeschaltet werden, damit deine Dialogfenster nicht immer HINTEr dem CATIA-Fenster liegen.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : rätselhafte Datenmenge in Baugruppe
Catrin am 06.03.2007 um 11:23 Uhr (0)
@hilbo: give me five ;-)--------------------------------------------------------------------HMI 16.4.- 20.4.2007 - ich bin da !!!Zum Kennenlernen, Fachsimpeln und CATIA Testensie auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum491/HTML/000001.shtml--------------------------------------------------CATIS GmbH 38440 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |