|
CATIA V5 Allgemein : R19
Catrin am 08.08.2011 um 15:31 Uhr (0)
So pauschal kann ich dem gar nicht zustimmen ("es geht nichts...").Ich arbeite jetzt seit mehr als 1 1/2 Jahren mit R19 und kann diese Fehlermeldungen nicht mehr nachvollziehen. Ich habe verschiedene SP getestet, derzeit nutze ich SP8 und komme fast ohne Abstuerze aus. Das fast ist darauf zurueckzufuehren, dass ich eben ab und an mal Sachen teste, die zum Absturz fuehren "muessen".Wenn Du solche Probleme hast, wuerde ich wirklich erst mal pruefen:1. Ist genügend Hauptspeicher im Rechner.2. Ist die Grafikka ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnittdarstellung und Federerzeugung.
Catrin am 26.10.2008 um 11:49 Uhr (0)
1. FedererzeugungIch habe leider im Moment kein CATIA hier, versuche aber mal die wesentlichen Punkte aus dem Kopf aufzuschreiben:* Die Funktion HELIX findest Du in der Toolbar bei den Kurven in der Workbench Generative Shape Design.Als Ausgangslemente brauchst Du: Eine Achse, um die sich die Helix drehen soll (kann auch eine Linie sein); einen Punkt, der einen Abstand zur Achse hat. Der Abstand ist der Radius der Helix.Die Funktion Helix fragt Dich jetzt nach diesen beiden Eingabeelementen und erzeugt zus ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Studentenversion
Catrin am 06.01.2009 um 19:21 Uhr (0)
Eine Studentenversion kann nur der bei Dassault erwerben, der an einer Hochschue oder anderen Bildungseinrichtung immatrikuliert ist. Zusaetzlich muss diese Hochschule/Bildungseinrichtung CATIA fuer die Ausbildung erworben haben.Die aufgefuehrte Internetseite enthält ein Formular, das ausgefuellt werden muss. Die Immatrikulationsbescheinigung muss angefuegt werden. Zusaetzlich musst Du die Hardware angeben, auf der die Lizenz generiert werden soll. Dazu gibt es ein kleines Script, welches Du downloaden und ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Catia - Mietlizenz
Catrin am 23.03.2009 um 20:49 Uhr (0)
Also:Es gibt Mietlizenzen fuer das temporaere Nutzen von Produkten, die man zum Beispiel speziell fuer ein Projekt braucht.Voraussetzung ist: die Firma ist schon Kunde von IBM oder Dassault und hat einen Grundbestand an CATIA-Lizenzen von mindestens 1 Arbeitsplatz.Lizenzen kann man entweder bei IBM oder bei einem sogenannten Value Added Reseller - einem VAR-Partner von Dassault Systems mieten. Mindestmietlaufzeit ist 1/4 Jahr.Kosten sind Pi mal Daumen ca. 1/4 des Produktpreises, das heisst nach mehr als ei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia r18 installation bricht ab
Catrin am 23.03.2009 um 20:56 Uhr (0)
Hallo bozi,wie waers, wenn Du Dich an cad scheffler wendest, um zu einer Loesung deines Problems zu kommen ?Dennnur die koennen Dir sagen, wie die datein auf ihren Internetseiten konfiguriert sind, um Fehler zu vermeiden.Ich nehm mal an, sie sind Euer Systemhaus und so wie ich sie kenne, sind sie kompetent und gern bereit, Dir zu helfen.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedienungsanleitung Vaidatprüfung
Catrin am 20.08.2009 um 23:14 Uhr (0)
Preise, Bestellung etc unter:https://servicenet.t-systems.de/tsi/de/266324/Startseite/PLM/PLM-Application-Suite/Product-Design/VALIDAT/VALIDAT-V5/BestellungBitte darauf achten, dass VALIDAT nur fuer Projekte im VW-Konzern eingesetzt werden soll und darf.Ausser VALIDAT ist auch eine CATIA-Lizenz PX1 notwendig. Sie ist fuer die Strukturanalyse von Produkten und Zeichnungen notwendig.Wenn man die Software bestellt, erhaelt man auch ein ausfuehrliches Handbuch.Beste GruesseCatrin------------------------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Import aus V4
Catrin am 04.12.2006 um 13:48 Uhr (0)
Hallo KHAN,es ist auf jeden Fall besser, sich die Dateien, so wie bei Dir, als export schicken zu lassen. Das Export-Format stellt sicher, dass die datei, gleichgueltig auf welcher Plattform und mit welchem Projekt erstellt, trotzdem zu oeffnen und zu migrieren ist.Bekommst Du native-V4-Modelle, ist diese Garantie nicht gegeben, meistens fehlt etwas, oft sind sie nicht lesbar. Also leiber den etwas umfangreicheren Weg in kauf nehmen und dafuer vollstaendige Daten erhalten.Baugruppen werden in V4 im Normalf ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Import aus V4
Catrin am 05.12.2006 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:Liste der Optionen für die Migration___CATIA Stufe: V5 R14 SP 7 ___Als Spezifikationsmigration ___3D- und 2D-Migration ___Strukturierendes Element: Geometrisches Set und Ditto ___Ausgabeverzeichnis = ...___Migration isolierter Volumenkörpermodelle als CGR xxx.model Partial migrationTeilweise Migration: Auf Problem wird verwiesen xxx ___*MASTER OK______*SET1 OKIch nehme mal an, dass Du diesen Eintrag meinst.Zum Einen ist das eine Option, die eingestellt ist. Diese greift ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gedimmte Lizenzauswahl bei Neuinstallation
Catrin am 19.09.2009 um 12:48 Uhr (0)
Du hast aber sicher beim letzten Mal das Lizenzfile (die Datei mit der *.lic-Endung) erst danach eingespielt.Ich wuerde an Deiner Stelle so vorgehen:* Du gehst im Windows auf -- Start -- Programme -- CATIA -- Tools -- Nodelock Key Management V5R*** nach etwas Wartezeit geht ein kleines Fensterchen auf* In dem Fenster kannst Du unter -- Datei -- Importieren angeben, wo sich deine Lizenzdatei befinbdet.Alles mit Ok bestaetigen, den Nodelock-Manager wieder schliessen und CATIA starten.Jetzt sollte alles i.O. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 fuer Windows 7 ?
Catrin am 03.10.2009 um 12:02 Uhr (0)
Hallo an alle,wisst Ihr schon, wann CATIA V5 fuer Windows 7 freigegeben werden soll ?Und welches Release das sein wird ?Uber Antworten waere ich sehr dankbar.Beste GruesseCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 fuer Windows 7 ?
Catrin am 06.10.2009 um 21:36 Uhr (0)
Ok, ich danke Euch sehr.Mal schauen, ob ich bald mehr weiss.Beste GruesseCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nur blauer Hintergrund und Tree, wenn CATIA gestartet wird!!!
Catrin am 13.10.2009 um 08:33 Uhr (0)
Ich glaube, eine Besonderhait bei unserem Fragesteller ist: Er betreibt das CATIA auf Windows 7.Da gibt es sicher auch noch einmal Verhaltensweisen, die nicht komplett nur auf CATIA zu schieben sind...GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konflikt mit den Teilenummern
Catrin am 14.10.2009 um 08:05 Uhr (0)
Ich habe zu Deinem Problem noch ein paar Fragen:* Wie hast Du die Unterbaugruppen eingebaut ? (Insert existing component oder mit Drag and Drop oder ...)* Ist der Name der Baugruppe 1 und der Baugruppe 2 unterschiedlich ?* Unterscheiden sich die Dateinamen der Baugruppen ?* Heisst die Hauptbaugruppe evtl. auch Foerderer ?Die UUID spielt hier eigentlich keine Rolle. Ausser wenn die UUID unterschiedlich ist, der Name aber gleich - das verwirrt unsere CATIA ziemlich stark. (umgekehrt genauso, wobei CATIA bei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |