|
CATIA V5 Administration : $HOME/.catia.appli woanders hinlegen
Catrin am 21.06.2008 um 22:22 Uhr (0)
$HOME wird meistens im profil des users auf UNIXY festgelegt (.profile oder so). Fuer Windows hat man gut die Moeglichkeit, die Variable auf ein $USR_HOME zu setzen und darueber auch zu steuern, wo die Dateien landen sollen, die sonst im Home-verzeichnis des Users landen.Meines Erachtens ist die .catia_appli eine typische UNIX-Datei, die gibt es nur da (VPM laeuft nicht auf UNIX ausser in einer web-basierten Oberflaeche). Deshalb kann man sowohl fuer CATIA als auch fuer VPM eine Variable definieren, die di ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Neue VW-Umgebung V5R16
Catrin am 23.02.2007 um 10:53 Uhr (0)
Das Environment bei der CATIA-Installation ist das Eine. Das ist Standard und muss natuerlich erst mal da sein.Aber, wenn Du die VW-Umgebung einspielst, musst Du explizit dafuer eine eigene Environment-Datei anlegen (die ist im Lieferumfang des Standardpaketes vorhanden). In dieser ist auch die Umgebung eingestellt und diese muss dann auch stimmen.Wenn du die xml-Dateien importieren willst, musst Du in etwa eingeben:Code:"C:ProgrammeDassault SystemesB16intel_acodeinCATSTART.exe" -env CATIA.V5R16.B16[_VW_n ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM und Win7
Catrin am 04.12.2009 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Stefan,gestern habe ich die Loesung fuer Dein Problem auch bekommen :-)Fuer alle anderen: WIN7 bringt einen Firewall mit, dessen Konfiguration sehr viel mehr einschraenkt, als wir das so kennen. Dadurch werden saemtliche Batch-Prozesse von CATIA inklusive der Lizenzabfrage geblockt. Schaltet man den Firewall ab, geht alles. Natuerlich ist das nicht Sinn der Sache. Wir probieren grade aus, welche "Schalterchen" man aus machen muss, um CATIA ordentlich arbeiten lassen zu koennen.Wenn ich es weiss, meld ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
 |
CATIA V5 Infrastruktur : targetid 00000000
Catrin am 04.04.2011 um 10:12 Uhr (15)
Hallo an Euch,Ich betreibe derzeit eine Workstation mit CATIA auf Windows 7.LUM 4.6.8.3 plus Patch ist drauf.Meine Lizenzen sind auf einem Dongle mit einer bekannten und definierten target-ID lizenziert.Ich habe alle Netzwerkadapter deaktiviert, den Dongle angesteckt, mit i4target die target-ID ausgelesen - passt alles.Jetzt will ich über das Nodelock-KeyManagement von CATIA die Lizenzfiles einlesen.Und das Tool sagt mir, ich haette die targetID 00000000. Natürlich lassen sich die Lizenzen so nicht einlese ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : targetid 00000000
Catrin am 04.04.2011 um 18:02 Uhr (0)
so. ich denk, die Ursache lag an den diversen verschiedenen Adaptern, die der Rechner hat.LUM Deinstalliert, regedit gebraucht, LUM installiert (auch die neue Version.)i4target ausgefuehrt.Jetzt kommt eine target-id, die ich noch gar nicht kannte. aber CATIA kennt sie :-)So, Lizenz buchen und dann mal schauen. ich danke Eu7ch allen, berihte morgen, ob es geklappt hat.Ach ja, der Nodelock-Manager sagt immer noch 00000000.Aber das schert mich jetzt erst mal nicht, wenn die Lizenz eingelesen werden kann. Kann ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : targetid 00000000
Catrin am 05.04.2011 um 09:38 Uhr (0)
So, alles ist gut.Der Nodelock-Manager taugt wirklich nur dazu, um ine Lizenz sauber in die NODELOCK-Datei einzutragen.Ich habe es jetzt wie folgt geloest:* Alle Adapter bis auf einen deaktiviert* Letzte empfohlene LUM-Version 4.6.8.15 installiert* i4target ausgefuehrt* i4target -O : target-ID angeschaut* CATIA aufgemacht und im Lizenzfenster geguckt, welche target-id CATIA kennt (ganz oben links steht sie)* beide target-ids verglichen (hier und heute sind sie gleich - perfekt, so soll es sein)* die Lizenz ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Migration V4 Daten in V5
Catrin am 10.03.2005 um 12:43 Uhr (0)
Mockup-Solids gibt es aus 3 verschiedenen Gruenden: 1. Sind das Solids, die in V3 erzeugt wurden. Bis dato kannte CATIA keine Solids. Da ich aber mal annehme, dass Euer Auftraggeber nicht mehr mit V3 arbeitet wird wohl eher der Grund sein: 2. Sind das Solids, die explizit mit SOLIDM (in V4) angelegt werden, um Speicherplatz zu sparen. Sie benoetigen fuer die Berechnung witaus weniger Platz und reichen fuer die Nutzung meistens aus. 3. Mockup-Solids entstehen aber auch, wenn man z.B. in der Kinematik ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : V4 Daten in V5 kopieren funktioniert icht
Catrin am 21.03.2005 um 09:09 Uhr (0)
Hallo, hast Du die Daten schon mal im V4-Viewer angeschaut ? Da gibt es auch die Moeglichkeit, ueber einen Check - Geoemtrie und Spezifikation (siehe Icons!) zu pruefen, ob sich die Daten ueberhaupt einlesen lassen. Die folgenden Daten können von CATIA Version 4 in CATIA Version 5 kopiert werden: Flächen ( polynomisch und B-Spline) Teilflächen Volumenelemente Teilflächenverbände und exakte Volumenkörper Modellvolumenkörper (siehe Anmerkungen unter Modellvolumenkörper kopieren/einfügen) Polyedrische ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransfer Cimatron nach Catia V5
Catrin am 23.06.2005 um 14:05 Uhr (0)
Du kannst die Flaechen, wenn die Luecken nur ein paar Tausendstel sind, mit Join zusammenfuegen. Dabei die Toleranz von 0,001 erhoehen (z.B. auf 0,01) und danach mit der Funktion (im Part-Design) Closed Surface zu einem Koerprer machen. Das funktioniert auch mit den Joins, die nicht die Toleranz von 0,001 einhalten. Danach laesst sich das Teul weiterbearbeiten. Genauer kannst Du die Teile eh nicht mehr machen, weil - Luecken bleiben Luecken .... schlechte Qualitaet bleibt schlechte Qualitaet.... Gruss Ca ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenaustausch mit DC, BMW, VW, ect...
Catrin am 02.12.2005 um 14:58 Uhr (0)
Bei VW gibt es auch ein Zuliefernetz. http://www.vwgroupsupply.com/ Ausserdem muessen sich alle Zulieferer zertifizieren lassen, die mit CAD Daten bearbeiten wollen. 2 Schritte: Besuch eines Zuliefertages (regelaessige termine finden zur Zeit statt). zweiter Schritt: Besuch eines Workshops zur Bedingung und Nutzung der VW-Tools fuer CATIA.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenimport aus CADDS 5?
Catrin am 23.12.2005 um 08:17 Uhr (0)
Das Einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, dass man die Datein in ein Produkt laden kann. Und damit gucken kann. Allerdings nur mit der entsprechenden Schnittstelle. Die heisst: IBM HIGHWAY FOR CATIA and CADDS V2R01.01Beste GruesseCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransfer CATIAModell
Catrin am 29.03.2007 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Andreas, dann brauchst Du die Frage aber trotzdem nicht in zwei verschiedenene Foren stellen Eine Antwort: Du hast V5-Native-Daten ? Hast Du CATIA V5 ? Nein ? Dann musst Du jemanden suchen, der V5-Daten einlesen und konvertieren kann. Denn nur das Ursprungssystem kann die Daten wirklich konvertieren.Zweite Antwort: Wieviele Daten sind es denn ? Umfang, Datenmenge, Anzahl ? Im CATIA gibt es eine STEP-Schnittstelle, die sehr leistungsfaehig ist. U.U kann ich sie Dir konvertieren. Kontakt dazu bitte ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : viele IGES Dateien in Catia Importieren
Catrin am 21.06.2008 um 22:06 Uhr (0)
Ich glaube, die Dateien kommen aus dem VPM und sind urspruenglich aus V4 konvertierte Dateien. Die Vermutung von mir resultiert aus dem Dateinamen (Master). Allerdings habe ich keine adhoc-Loesung fuer Dich.Am Einfachsten waere wahrscheinlich, wenn Du Dir einen Script schreibst, in dem nach dem Konvertieren per Batch die Datei sofort umbenannt wird.Dann bekommst Du zwar einen namenskonflikt beim Einladen ins Produkt, aber hast nicht die Sorge, dass die dateien beim importieren ueberschrieben werden. Aender ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |