Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 43 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Benennungsänderung ohne Schaden?
Catrin am 16.04.2007 um 11:13 Uhr (0)
Wenn Du die Benennung der Parts aenderst, musst Du sie speichern, um die Aenderungen zu behalten.Ausnahme: Du willst die Komponenten umbenennen. Das kannst Du ueber die Eigenschaften der Komponente (also nicht die Part-Number sondern eine Etage weiter oben..). Auch das wird nur im Produkt gespeichert.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------HMI 16.4.- 20.4.2007 - ich bin da !!!Zum Kennenlernen und Fachsimpeln rund um CATIAsie auch: Anwendertreffen Hannover Messe Indust ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung beim Verschieben
Catrin am 22.11.2006 um 11:35 Uhr (0)
Danke Jochen.Das bringt schon mehr Klarheit.Und vor allem Danke fuer den Verweis auf den Thread, den sehe ich jetzt natuerlich mit anderen Augen und anderem Wissen.Man lernt nie aus im CATIA Beste GruesseCatrin------------------CATIS GmbH 38440 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : Kinematik V4 -> V5
Catrin am 22.10.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Neo, die Uebernahme der Kinematik in V5 ist sehr einfach und war eben bei einem Test auch erfolgreich: in V5: * Produkt erstellen. * CATIA.model als Komponente einfuegen * in der Kinematik zuerst mal eine Analyse durchfuehren -- da sieht man dann schon, dass es einen Mechanismus gibt, dass er simulierbar ist usw. * dann Simulation anklicken -- CATIA legt sofort unter Applications die entsprechende Simulation an mit dem Namen, den Du vergeben hattest fuer das kinematische Set in V4. Problem fuer Dic ...

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation mit Parts, die auf diverse Produkte/Komponenten verteilt sind
Catrin am 28.02.2009 um 18:27 Uhr (0)
Das Zauberwort ist hier Flexible Sub-mechanism.Wenn Du Deine Unterprodukte als solche definierst, kannst Du aus jedem der Unterprdukte beliebig viele einzelne Parts nutzen, um sie gegen andere Parts zu bewegen, und nur diese.Vorgehen: Aktivieren des Hauptproduktes, Anklicken des Unterproduktes, rechte MT -- flexible submechanism.Das Icon muesste sich lila faerben.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de ------------------------------------------- ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld verschieben
Catrin am 04.08.2004 um 11:35 Uhr (0)
Hallo studi, ich habe mir manuelle Schriftfelder mit Hilfe von Tabellen erzeugt. Dadurch kann ich die kompellte Tabelle ausrichten und habe nicht das Problem der vereinzelten Linien. Vielleicht hilft das schon ? Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Validat Ver.1.3.0 bringt neue Fehler
Catrin am 28.06.2007 um 22:23 Uhr (0)
Dass der Rahmen im Background zu liegen hat, ist definitiv nicht neu und steht sogar in der Norm drin - also nicht mal nur in den Hinweisen fuer die Zulieferer, wie sonst so oft.Und dass mit dem neuen grc auch eine neue Library ausgeliefert wurde, war auch bekannt. Im Normalfall stimmt VW alle Komponenten aufeinander ab, wenn es eine neue Umgtebung bringt.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : V4 Model über Achsenkreuz in V5 positionieren
Catrin am 19.09.2006 um 08:10 Uhr (0)
Im Produkt ein "Positionierungspart" erzeugen, Achsensysteme in dieses Part uebertragen, Funktion Smart Move(intelligentes Verschieben) benutzen -- im zu positionierenden Part Ausgangsachsensystem anklicken, im Positionierungspart Zielachsensystem anklicken -- Teil wird verschoben.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38440 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation von Mechanismen mit Submechnismen
Catrin am 29.11.2005 um 13:18 Uhr (0)
Die Kinematik wird ganz normal erzeugt, wie Du es gewohnt bist (im DMU-Kinematics.) Ich benutze dazu wie schon oebn geschrieben ein Produkt, in dem Skelettparts enthalten sind. Diese symbolisieren quasi die wahre Geometrie, aber eben nur mit Pkt usw.Wenn die Kinematik komplett ist, der Mechanismus laeuft, lade ich dieses Produkt in meine eigentliche Baugruppe (als flexibles Subproduct), importiere die Kinematik. Danach benutze ich die Funktion Dressup. In dem Dialogfenster kann man jetzt jedem Skelettpart ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Allgemein : Solid Verschieben
Catrin am 19.09.2006 um 08:04 Uhr (0)
Gegen die Regeln verstoesst es nicht, nur das Ergebnis ist (leider) keine Solidgeoemtrie. Und Sitze sind nun mal Solids (meistens jedenfalls), sehr komplexe Teile und sehr Variantenreich.Das heisst, man sollte gerade in diesem Fall wirklich die Parts von vornherein so aufbauen, dass sie sich flexibel positionieren lassen.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38440 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld verschieben
Catrin am 04.08.2004 um 11:56 Uhr (0)
Uebrigens ist es eine geniale Loesung, wenn Du das Schriftfeld oft benutzen musst, es von vornherein auf ein Detail-Sheet zu legen Siehe Bild). Damit kannst Du die Positionierung auf Deiner richtigen Zeichnung jedesmal neu bestimmen und hast nicht mehrfach die Arbeit, es in jedem neuen Sheet erzeugen zu muessen. Viel Erfolg ! Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Solid Verschieben
Catrin am 18.09.2006 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich muss Dir widersprechen. Man kann die Skizzen, falls sie als "sliding" erstellt sind, auch zu "orientation" machen und damit die Schritte, die Du beschrieben hast, durchaus nachvollziehen.Wichtig ist hier vor allem, dass man in dem Menuefenster den Knopf "MOVE GEOMTRY" unbedingt ausstellt, damit beim Veraendern des Koordinatensystems nicht die Geometrie im Nirvana verschwindet.Beste GruesseCatrin------------------CATIS GmbH 38440 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Punkt auf 3D-Spline
Catrin am 22.02.2006 um 07:46 Uhr (0)
Ein Joint Point-Curve kann nur erzeugt werden, wenn der Punkt schon auf der Kurve liegt, zu der er eine Beziehung aufbuen soll.Fuer Dich heisst das: erst mal das teil so verschieben, dass der Punkt auf der Kurve liegt (geht z. B. im assembly-Design durch den Aufbau eines Constraints) und dann den Joint aufbauen.Beste GruesseCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld verschieben
Catrin am 04.08.2004 um 12:52 Uhr (0)
Das Detail-Shett befindet sich unter New Sheet. (als zweites Icon, meistens versteckt unter dem kleinen schwarzen Dreieck). Wenn dies benutzt wird, oeffnet sich ein ganz normales neues Blatt, welches aber im Baum als Detail-Sheet gekennzeichnet wird. Ich habe es Dir noch mal als Bild angehaengt. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz