Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Set_by_layer.lsp
CeZet am 06.08.2004 um 09:05 Uhr (0)
Hi all Ich habe auf dieser Page einen Verweis auf ein Lisp gefunden, dass alle Objekte auf VONLAYER zurückstellt. Das ist seit kurzem bei mir im Einsatz und funktioniert gut :-) Nun möchte ich aber den Linientyp nicht mehr umstellen, kriege es aber nicht gebacken wie ich das aus dem LISP entferne. Kann mir jemand helfen? Grüsse Cezet

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Befehlsablauf in Lisp
CeZet am 06.08.2004 um 15:53 Uhr (0)
Hi zusammen Ich habe am morgen bereit im AutoCAD-Forum einen Beitrag verfasst zum Thema Lisp oder Script für meine Wünsche. Anfangs versuchte ich es in Lisp, stieg dann aber mittags um wieder auf Script und muss nun damit auch wieder aufgeben, da es zuwenig kann für meine Bedürfnisse. Besser gesagt, ich müsste die Schnellauswahl im Script benützen können, geht aber nicht so wie ich gelesen habe. Das heisst, umsteigen auf Lisp. ich hoffe ihr helft mir bei meinen Startschwierigkeiten: Im grossen und ganzen g ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ursprung für alle Layouts
CeZet am 15.08.2004 um 15:41 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich möchte mit einem Lisp-Tool, das sich über ein Script starten lässt starte, alle Layouts sowie das Modell komplett in den Ursprung zerlegen. Nach dem Abarbeiten soll das Script mit weiteren Befehlen weiterlaufen. Zusätzlich wird ScriptPro verwendet um mehrere Zeichnungen zu bearbeiten. Gibts für eine solche Aktion keine vordefinierte Lösung? Beiliegend ein Lisp, welches in freundlicherweise von Anwendern hier bekommen habe. Dies läuft aber nicht sauber durch. Grüsse CeZet

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ursprung für alle Layouts
CeZet am 16.08.2004 um 08:29 Uhr (0)
Hi Cadmium Das erwähnte Script lässt sich laden, aber passieren tut nach dem Ausführen nichts. Da beim letzten Beitrag noch vom Burst-Befehl die Rede war ist auch dieser noch halb im Lisp integriert, da ich aber Anfänger bin kann ich es nicht vervollständingen und zum laufen bringen. Ein Explode über Modell und alle Layouts würde genügen. Ich bin nun über das Weekend einen Schritt zurück, habe ein normales Explode-Lisp genommen und wende dies auf Modells und Layouts einzeln an. Nicht die ideale Lösung, obs ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ursprung für alle Layouts
CeZet am 16.08.2004 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Holger Das Lisp scheint schneller zu sein, allerdings funktioniert es nur im Einzelbetrieb (nur Lisp ausführen). Starte ich es innerhalb eines Scripts über ScriptPro bleibt er im Anschluss an das Lisp stehen mit folgender Meldung: *error* Unknown Command EXALL LISP Ended Starte ich das Script hängt er nachdem er das Ansichtsfenster auflösen will und es nicht geht (Was auch gut ist so). Das Objekt konnte nicht aufgelöst werden. Das Objekt ist das Papierbereich-Ansichtsfenster. Unbekannter Befe ...

In das Form AutoLisp wechseln
ADT Architectural Desktop : 2D Draufsicht-Befehl (ADT2004)
CeZet am 24.10.2003 um 23:37 Uhr (0)
Ist es möglich den 2D Draufsicht Befehl von ADT2004 irgendwie in einem AutoCAD2002 hinzukriegen? Vielleicht mit Lisp oder einem speziellen Tool? Kurz erklärt, der Befehl hilft einen 3D Plan auf Knopfdruck in einen 2D Plan ohne jegliche Intelligenz umzuwandeln (nur noch Linien sollten es sein). GRüsse CeZet

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungen schnell umfärben
CeZet am 25.11.2003 um 19:01 Uhr (0)
Vielen Dank AsSchu, in diese Richtung geht das was ich suche. Was mir noch fehlt ist, das Attribute nicht umgewandelt werden. Wenn ich vorher den Befehl _burst anwende,dann klappts mit deinem LSP. Kann ich den Befehl burst auch noch automatisch in das Lisp integrieren sodass autoCAD per Knopfdruck beide Vorgänge nacheinander startet?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp oder Script
CeZet am 06.08.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hi all Ich möchte einen längeren Ablauf (ca. 20 Schritte) automatisieren. Was ist ratsam, dies über ein Script zu lösen oder per Lisp? Das zweite kenn ich nicht, aber simple Befehle ausführen heisst doch z.B. lediglich: (command _.erase _previous ) , plus dem Startgefasel oder? Welches hat welche Vorteile?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp oder Script
CeZet am 06.08.2004 um 10:15 Uhr (0)
Irgendwie scheint mir Lisp zu gefallen, das funktioniert auf Anhieb und macht neugierig es zu lernen :-) Aber Startprobleme gibts schon kleinere: Wieso gibts am Schluss als Ausgabe nil wenn ich dies ausführe? (defun c:Test ( ) (command filedia 0 ) ) @cadffm Ich bin nicht so der Freund von eigenen Icons. [Diese Nachricht wurde von CeZet am 06. Aug. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp oder Script
CeZet am 06.08.2004 um 10:44 Uhr (0)
Ich bin gerade selbst auf mapcar s Tutorial gestossen, das werde ich mir zu Gemüte führen. Unterdessen stehe ich aber wieder an, und zwar bricht er immer bei burst ab und meldet er kenne den Befehl nicht. Aber das ist ein doch ganz normales ExpressTool, welches installiert ist. Zudem kommt der gleiche Fehler auch wenns ein Befehl wie line oder so ist. (defun c:Test ( ) (setvar filedia 0) (setvar cmddia 0) (command _burst ALLE ) )

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp oder Script
CeZet am 06.08.2004 um 12:06 Uhr (0)
Stimmt, es handelt sich dabei wirklich selbst um ein Lisp. Wie ich nun aber das Lisp im Lisp starte ohne das es zu der Auswahlabfrage kommt, kapiere ich nicht. Ich habe wohl noch ziemlich viel Lernen vor mir :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layoutwechsel per Script
CeZet am 09.08.2004 um 11:58 Uhr (0)
Der Ursprung-Befehl macht mich noch wahnsinnig. Habe folgendes Script erstellt: ;--Start ;Layout 1 tt _burst alle _burst alle ursprung alle ursprung alle ;Layout 2 tt _burst alle _burst alle ursprung alle ursprung alle ;--Ende Kurz erklärt ruft dieses das Layout 1 auf, setzt alles in Ursprung, ruft dann Layout 2 auf und macht dasselbe. Dies wollte ich dann ausbauen auf 10 Durchgänge, da max. 10 Layouts vorhanden sind. Nun funktioniert das bei Plänen die z.B. 2 Layouts haben...allerdings taucht bei me ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layoutwechsel per Script
CeZet am 09.08.2004 um 12:17 Uhr (0)
U s sind abgegeben ;-) Nun stehe ich aber auf dem Schlauch, werde es aber noch austesten ob ich es zum laufen bringe. Den Burst-Befehl kann ich ja schon per Script lösen, nur Ursprung nicht, oder nicht? Ich hab mir das so gedacht, dass ich ein Script habe, dabei das Lisp lade und ausführe, vorher aber noch Burst per Script laufen lassen. Das Script habe ich desshalb weil noch diverse andere Schritte folgen sollen per Automatismus. [Diese Nachricht wurde von CeZet am 09. Aug. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz