Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 463 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : alle Bauteile bis auf das Akt. ausgrauen
Charly Setter am 16.01.2009 um 19:08 Uhr (0)
Schließe einfach das FEnster, in dem das Bauteil geöffnet ist. Teile werden immer im BG-Kontext bearbeitet, solange die Komponente nicht in einem anderen Fenster geöffnet ist.Ansonsten RMB Bearbeiten statt RMB ÖffnenCU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegeln eines Bauteiles
Charly Setter am 07.04.2007 um 10:16 Uhr (0)
abgeleitete Komponente und den Haken bei "Spiegeln" setzen.Das Teil bleibt dann solange abhängig vom Original, bis Du die Verbindung kappst.Wenn Du im Original zusätzliche Features einfügst werden diese übernommen.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Charly Setter am 19.10.2006 um 16:11 Uhr (0)
Richtig.Aber Du mußt auch die Möglichkeiten der Hardware berücksichtigen.Auf der einen Seite beklagen wir die mangelnde Performance, auf der anderen Seite meckern wir über fehlende Features. Das paßt nicht zusammen....So weit, das wir unser Hirn in die Ecke stellen können und darauf warten, das unser Werkzeug alles von selber macht sind wir noch lange nicht. An die Preformance des menschlichen Hirns kommen die Rechner noch lange nicht ran. Zumindest wenn man sein Hirn einsetzt. Bei manchen wage ich das zu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Punktewolke in 3D-Skizze verschieben.
Charly Setter am 08.06.2022 um 11:25 Uhr (1)
Nee, habe die Punktewolke bereits im IV und nicht als Recap-Datei.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 9 ohne Compas
Charly Setter am 12.07.2006 um 09:55 Uhr (0)
Bei IV Einzelbenutzerprojekten werden die Dateien anhand des Dateinamens in der Projektstruktur gesucht. Als Notnagel wird zusätzlich der Pfad zur Komponente in der Baugruppe gespeichert.Aber den Rest der Frage bzgl. Compass mußt Du wohl nochmal etwas erläutern CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente zu groß
Charly Setter am 14.04.2008 um 13:17 Uhr (0)
Die Lösung heißt:Level of Detail in Verbindung mit Bauraummodellen. )D.h.: Du erstellst Dir eine Detailgenauigkeit "Bauraum" und platzierst in diesem anstelle der (aufgereihten) Röllchen einfache Zylinder.Sollte den Dateiumfang (auch bei der normalen Arbeit) stark reduzieren. CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente bei Inventor
Charly Setter am 09.05.2012 um 17:24 Uhr (0)
Lies Thomas Antwort einfach rückwärts:1. Schließe Inventor2. Öffne den Konstruktionsassistenten (bei mir heißt er Designassistent)über das Startmenü ( Start/AlleProgramme/Autodesk/Inventor 20XX/Designassitent3. Wähle die Funktion "Verwalten"4. Drücke F1 CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : vereinfachte Darstellung
Charly Setter am 03.07.2007 um 10:54 Uhr (0)
Ja: "Level of Detail" oder "LOD"Ansonsten schau Dir noch mal an was Du zum Stichwort "Mastermodell", Skelettmodell" "abgeleitete Komponente" findest.Eine "vereinfachte Darstellung" wo anstelle der Teile nur "Bilder" geladen werden (wie im Solidworks" gibts nicht.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kopiertes Bauteil ausgerichtet ??
Charly Setter am 25.08.2003 um 15:06 Uhr (0)
HAllo Holli. Was willst DU ? Willst Du in einer Baugruppe Teile kopieren oder in einem Bauteil einzelne Features kopieren ? Das sind 2 ganz unterschiedliche Dinge. In der BG: Wenn Du mit runder oder rechteckiger Anordnung nicht klarkommst, bleibt Dir nichts anderes als die Bauteile mit Abhängigkeiten zu versehen. Etwas erleichtern kannst Du Dir die Arbeit mit i-Mates. Zusätzlich gibt´s noch die Tools zum Positionieren, die hier vor Kurzem behandelt wurden. Das entspricht aber nicht der IV-Vorgehensweise un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmengenerator
Charly Setter am 20.05.2006 um 17:48 Uhr (0)
Das Skelett kann sein:1. Mehrere 2D / 3D-Skizzen, die die Systemachsen des Rahmensbeschreiben2. Ein Körper, auf dessen Kanten die Profile liegen sollen3. Eine Kombination aus beidenWichtig: 1 ipt, da dieses immer als abgeleitete Komponente in die Rahmenprofile übernommen wird.Was hältst Du davon, mal das Lernprogramm zum FG durchzuarbeiten ?------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ProE nach Inventor6
Charly Setter am 12.02.2003 um 21:55 Uhr (0)
Hallo Bernie Wenn Du Zusammenbauten als Step einliest, gibt es keine Abhängigkeiten. D.h.: Die Teile liegen einfach so in der Gegend herum und es gibt keinen logischen Zusammenhang. Abhilfe: Alle teile fixieren, dann kann sich nichts mehr verschieben Gruß Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehpunkt verschieben
Charly Setter am 14.02.2006 um 19:47 Uhr (0)
Eure Lösungen sind natürlich auch akzeptabel. Als ich mir das angewöhnt / eingerichtet habe war ich etwas V5 verseucht ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile verschieben
Charly Setter am 01.12.2005 um 14:45 Uhr (0)
Suche mal nach "Positioner"Da gibts zum Einen was bei www.moldandmore.de Und dann gabs da noch was auf den einschlägigen Ami-Seiten.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz